Gründerstatistik von Januar bis September 2013

Destatis hat einen leichten Gesamtanstieg der Gründungen ermittelt Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Zahlen der Gründungen von Januar bis September 2013 veröffentlicht. Insgesamt lässt sich ein leichter Anstieg feststellen, allerdings nicht in allen Bereichen. In den neun untersuchten Monaten wurden circa 99.000 Betriebe neu gegründet, die durch ihre Beschäftigtenzahl und die Rechtsform auf eine … weiter lesen

Kleine Unternehmen expandieren stärker

Deutsche KMU sind im Ausland aktiver als gedacht Eine Studie des IfM Bonn hat ergeben, dass jedes zweite Kleinunternehmen (Jahresumsatz 2 – 10 Mio. €) auf Auslandsmärkten aktiv ist. Nach Angaben des Instituts trägt dieses Engagement in erheblichem Umfang zum Wachstum und zum Umsatz der Unternehmen bei. Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, dass deutsche … weiter lesen

Geschäftsklima: Positiv ins neue Jahr

Mittelstand und Großunternehmen für 2014 zuversichtlich Am 02. Januar 2014 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer veröffentlicht. Das Geschäftsklima ist laut der KfW mit 19,8 Saldenpunkten (plus 0,4 Zähler gegenüber November) auf dem höchsten Stand seit Februar 2012. Auch auf das Quartal bezogen zeigt sich die Zuversicht der deutschen Wirtschaft: Im Vergleich … weiter lesen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung

logo Foerderung1 20250428 201214

Wenn man den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, gibt es viel zu tun. Neben all den organisatorischen Aufgaben und der eigentlichen Arbeit wird die eigene Gesundheit und Vorsorge oft vernachlässigt, aber das ist ein großer Fehler. Für Selbstständige gilt wie auch für Angestellte: Ohne einen gesunden Körper kann die Arbeit nur in extrem seltenen Fällen ausgeführt … weiter lesen

Businessplanwettbewerb „1,2,3, Go!“

Bewerbungsphase für den Wettbewerb läuft bis Juni 2014 Seit dem 30. Dezember 2013 können sich interessierte Existenzgründer online für den Businessplanwettbewerb „1,2,3, Go!“ bewerben. Dieser Wettbewerb aus der Großregion Saar-Lor-Lux-Trier-Wallonie findet bereits zum 14. Mal statt und ist mit mehr als 50.000 Euro Preisgeld einer der bestdotierten der Branche. Bewerben können sich Gründer mit innovativen … weiter lesen

Köln / Bonn idealer Standort für Existenzgründer

Studie über Gründerzufriedenheit Das Marktforschungsinstitut DTO Research hat in Kooperation mit mehreren Partnern aus den Bereichen Finanzen und Bildung die Zufriedenheit und Motive von Existenzgründern und Jungunternehmern untersucht. Für die Studie wurden 365 junge Unternehmen aus Köln, Bonn und den umliegenden Kreisen befragt, die nicht älter als sechs Jahre alt sind. Die Ergebnisse belegen, dass … weiter lesen

Selbstständigkeit in der Weihnachtszeit

„Weihnachten? Das war doch gerade erst!?“ So oder so ähnlich denken zu dieser Zeit viele Menschen. Viel zu schnell ist wieder ein Jahr vorbeigegangen, für das man sich doch eigentlich so viel vorgenommen hatte – ob im Privatleben, im Beruf oder in der Selbstständigkeit. Ein paar Kilo abnehmen, regelmäßig ins Fitnessstudio gehen, weniger Kaffee im … weiter lesen

SEPA-Umstellung am 01.02.2014

Stichtag rückt näher Ab dem 01. Februar 2014 werden Überweisungen europaweit endgültig auf das SEPA-Verfahren umgestellt. Das betrifft nicht nur große und mittelständische Unternehmen, sondern auch jede andere Person in der EU. Auch Selbstständige müssen daher bis zu diesem Datum unbedingt ihren Zahlungsverkehr umgestellt haben, denn sonst drohen innerhalb einer Woche Liquiditätsprobleme. Es geht dabei … weiter lesen

Fachmesse „Karrierestart 2014“

Bildungs-, Job- und Gründermesse in Dresden Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ findet vom 24. bis zum 26. Januar 2014 in Dresden die jährliche Fachmesse „Karrierestart“ statt. Sie ist eine der größten und bekanntesten in Deutschland – 2013 waren 384 Aussteller vor Ort und mehr als 28.000 Menschen besuchten die Messe. Existenzgründung ist neben Ausbildung … weiter lesen