Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • ✓ Gründerzentrum
  • ✘ Fördercheck
  • △ Beratersuche

Startseite > Gründer-News > Seite 33

🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 01. August! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 01. August! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 01. August! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert?

Businessplan erstellen: Die wichtigsten Inhalte einer Marktanalyse

10. Mai 202512. April 2023
target group 3460039 1920 1 1 20250428 205352

Ein Businessplan-Teil ist die Marktanalyse. Durch diese können Unternehmer und Existenzgründer wertvolle Informationen gewinnen. Doch was genau bedeutet das?

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan erstellen: Wer ist die Zielgruppe?

10. Mai 202512. April 2023
pexels mikhail nilov 6620426 pfeil 612 20250428 205943

Ein wichtiges Thema bei der Businessplan-Erstellung ist die Bestimmung der Zielgruppe. Wer kauft das Produkt bzw. nutzt die Dienstleistung am ehesten?

Kategorien Tipps und Checklisten

Der perfekte Businessplan für einen Gemüsebauern

10. Mai 20256. April 2023
pexels erik scheel 95425 1 1 20250428 205902

Der Einstieg in den Gemüsebau wird immer beliebter. Wir zeigen, was Gründer hier bei der Businessplan-Erstellung beachtet werden sollten.

Kategorien Tipps und Checklisten

Der perfekte Finanzplan für eine Arztpraxis

10. Mai 20256. April 2023
pexels karolina grabowska 4021809 1 1 20250428 205914

Wer eine Arztpraxis gründet, muss einen Finanzplan erstellen. Nur so lässt sich herausfinden, ob die Praxis langfristig Erfolg haben wird.

Kategorien Tipps und Checklisten

Der Businessplan für eine Arztpraxis

10. Mai 20254. April 2023
pexels thirdman 5327653 1 1 20250428 205910

Ein Businessplan ist ein unerlässliches Instrument bei der Gründung einer Arztpraxis. Wir stellen seine wichtigsten Bestandteile vor.

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan erstellen: Aufbau der Vertriebsstrategie

10. Mai 20253. April 2023
delegate gb51de4dc3 612 20250428 205459

Die Vertriebsstrategie ist ein Businessplan-Teil und beschreibt die Wege der Produktvermarktung, um zum Kunden zu gelangen und den Umsatz zu steigern.

Kategorien Marketing und Vertrieb

Businessplan erstellen – die Wahl der richtigen Marketingstrategie

10. Mai 20253. April 2023
marketing strategies g3be2391ef 630 20250428 201228

Mit der Marketingstrategie im Businessplan wird festgelegt, wie Sie Ihre zukünftigen Marketingziele erreichen können und was Sie dafür tun müssen.

Kategorien Marketing und Vertrieb

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – April 2023

10. Mai 20253. April 2023
IMG 20201031 220907 593 20250428 205842

Interaktives Online-Reservierungssystem +++ Klimapositive Textilien +++ Versicherung gegen Regen im Urlaub +++ Digitalisierung für Hausarztpraxen +++ Hausgemachte Köstlichkeiten per App
+++ Start-up hilft Unternehmen, klimafreundlicher zu werden
+++ KI-Lösung für Bauunternehmen

Kategorien Spannende und neue Geschäftsideen

Welche Vor- und Nachteile hat die private Krankenversicherung?

10. Mai 202531. März 2023
doktor gcbb141a4c 612 20250428 205941

In Deutschland gilt eine allgemeine Krankenversicherungspflicht. Diese kann durch eine gesetzliche oder private Krankenversicherung erfüllt werden.

Kategorien Tipps und Checklisten

Die wichtigsten KfW-Förderprogramme im Vergleich

10. Mai 202531. März 2023
money 3269654 1920 1 1 20250428 205918

Die KfW bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen für Gründer und Unternehmer an. Wir haben die wichtigsten unter die Lupe genommen.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Unternehmensnachfolge: Hürden bei der Geschäftsübernahme

10. Mai 202530. März 2023
sport 1315365 1920 1 1 20250428 205837

Eine Geschäftsübernahme bietet Vorteile. Jedoch gibt es auch einige Hürden für Gründer. Doch mit einer guten Vorbereitung lassen sich diese meistern.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News, Tipps und Checklisten

Onlinemarketing mit Backlinks: Für Existenzgründer unverzichtbar

10. Mai 202529. März 2023
seo guide existenzgruender 20250428 205935

Entdecken Sie, wie Backlinks als bewährte Strategie im digitalen Marketing Gründern zum Erfolg verhelfen. Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz noch heute!

Kategorien Marketing und Vertrieb

Existenzgründerinnen: Venture Capital von Investorinnen kann zu Problemen führen

10. Mai 202529. März 2023
meghan lamle vD mrS4 Zdw unsplash 2 2 20250428 205843

Eine aktuelle Studie fand heraus: Venture Capital-Finanzierungen von Frauen können für Existenzgründerinnen problematisch sein.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Venture Capital: Wie Start-ups die Series-A-Finanzierung erhalten

10. Mai 202528. März 2023
krakenimages 376KN ISplE unsplash 1 1 20250428 205851

Nach der Seed-Finanzierung wartet die nächste Hürde – die Series-A-Finanzierung. Mit den richtigen Tipps sichern sich Gründer ihr Venture Capital.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Gründungszuschuss auch für den Ausbau einer Nebenerwerbsgründung?

10. Mai 202527. März 2023
Gruendungszuschuss 5 1 1 20250428 205848

Häufig beginnen Gründer im Nebenerwerb und machen daraus langsam eine Vollerwerbsgründung. Doch wie sieht es dann mit dem Gründungszuschuss aus?

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite32 Seite33 Seite34 … Seite170 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Jahresabschluss: Was Gründer über den Jahresabschluss wissen müssen
    • Flexible Raumkonzepte im industriellen Mittelstand
    • Fördermittel-Guide der Gründer-Initiative Deutschland startet
    • AVGS Gutschein für Ihre Existenzgründung – kostenfreie Beratung jetzt sichern
    • Gründer-Tipp: Diese externen Services bringen echten Mehrwert
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • ✓ Gründerzentrum
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche