404-Seite – Seite nicht gefunden
Leider wurde die von Ihnen aufgerufene Internetseite nicht gefunden.
Falls Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Fördermittelcheck aufrufen wollten, können Sie diesen hier machen.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um den gewünschten Inhalt dennoch zu finden:
- Benutzung der obigen Suchfunktion oder Navigation
- Startseite aufrufen
- Kontaktaufnahme zu uns
Folgenden Ursachen für das Nichtauffinden der von Ihnen aufgerufenen Seite sind möglich:
- Vorliegen eines Tippfehlers
- Defekte Verlinkung einer externen Website (auch Suchmaschinen)
- Die Webseite ist an einen anderen „Ort“ umgezogen oder existiert nicht mehr.
Letzte Aktualisierungen auf deutschland-startet.de
Lead Scoring mit KI: Wie KI Nutzer mit hoher Kaufabsicht identifiziert
Revolutionieren Sie Ihr Lead Scoring mit Künstlicher Intelligenz. Maximieren Sie Ihren Vertriebserfolg – erfahren Sie mehr und starten Sie durch!
Mit diesen Tipps erstellen Start-ups einen überzeugenden Businessplan
In der Anfangsphase müssen Existenzgründer ihre Geschäftsidee präzise formulieren. Ein umfassender Businessplan dient hier als stabiles Fundament.
Wie Gründer ihre Visionen erfolgreich umsetzen: Der Schlüssel zu klarer und überzeugender Kommunikation
In diesem Artikel geht es darum, wie Unternehmer ihre Ideen und Visionen wirksam kommunizieren können, um in der Welt der Start-ups erfolgreich zu sein.
Was tun, wenn Banken zögern? Alternative Wege zur Finanzierung Ihrer Geschäftsidee
Die eigene Geschäftsidee finanzieren – das ist oft die größte Hürde auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Doch selbst wenn Banken bei der Kreditvergabe zögern, gibt es vielfältige Möglichkeiten.
Tool-Tipps für Gründer: So behalten Sie Online-Reputation im Blick
Wie Gründer mit praktischen Tools Bewertungen analysieren, Kundenfeedback nutzen und ihren Ruf im Netz stärken können, erfahren Sie hier.
7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Juni 2025
Kreative Plattform für Content-Produktion +++ tragbare Massagegeräte zur Reflexzonenbehandlung +++ nachhaltige Futtermittel aus Insektenzucht +++ vegane Lederalternative aus Hanf +++ datenbasierte Marketing-Plattform +++ ganzheitliche Beratung bei Reizdarm +++ funktionale Kleidung für Frühchen
Marketing: Was Gründer jetzt bei Google AI Overviews beachten müssen
Google zeigt 2025 immer häufiger KI-generierte Antworten an – statt klassische Suchergebnisse. Wer als Gründer sichtbar bleiben will, muss verstehen, wie Contentstrategie und SEO jetzt funktionieren.
KI-Workshop für Solopreneure – Dein digitaler Assistent in Aktion!
Eintägiger Online-Workshop: Künstliche Intelligenz für Solopreneure – Dein digitaler Assistent in Aktion! Zeitpunkt: 04.07.2025 und 05.07.2025.
Finanzplan-Erstellung – werden die Werte netto oder brutto angegeben?
Lesen Sie hier, ob Ihr Finanzplan Netto- oder Bruttowerte enthalten sollte, um Förderdarlehen zu sichern. Wichtig für Existenzgründer und Selbstständige.
Eine mutige Gründerin, die das Unmögliche möglich machte
Lesen Sie hier, wie eine Gründerin mitten in zwei Krisen zwei FinTech-Start-ups gründete und was Gründerinnen aus ihrer Krisenerfolgsstrategie mitnehmen können.
Businesspläne mit KI schreiben – eine gute Idee?
Ein KI-generierter Businessplan klingt einfach – doch ohne Fachwissen fehlt die Tiefe. Erfahre, warum echte Planung entscheidend für Fördermittel, Finanzierung und Erfolg ist.
Vom Traum zur Realität – erfolgreich selbstständig machen mit einem Festival
Wer sich mit einem eigenen Festival selbstständig machen möchte, bewegt sich zwischen kreativem Höhenflug und betriebswirtschaftlicher Realität.
Erfolgreich mit Unternehmensnachfolge: Wie ländliche Betriebe in 2025 neue Perspektiven schaffen
Nachfolge sichern, Strukturen stärken: Wie Gründer im ländlichen Raum Betriebe übernehmen – und mit AVGS, Fördermitteln und Plan Erfolg haben.
Venture Capital in Deutschland: Regionale Unterschiede bei der Kapitalvergabe
Berlin und München erhalten weiterhin den Großteil des Venture Capitals in Deutschland. Doch auch abseits der Metropolen können Start-ups 2025 Investoren gewinnen – mit fundierter Vorbereitung, regionaler Positionierung und klarer Finanzierungsstrategie.
AVGS-Coaching für Franchise-Gründer: Warum eine professionelle Vorbereitung entscheidend ist
Ein AVGS-Coaching hilft Franchise-Gründern, sich professionell auf die Selbstständigkeit vorzubereiten – gefördert von der Arbeitsagentur.
Wie finde ich die richtige Finanzierung für die Gründung meines Fitness-Studios?
Entdecken Sie Möglichkeiten zur Finanzierung Ihres Fitness-Studios. Erfahren Sie, wie Sie mit einem Businessplan, Standortwahl und effektiven Strategien erfolgreich starten.
Einladung zum Geburtstag – wenn Unternehmer privat und geschäftlich zelebrieren
Ein runder Geburtstag erlaubt Unternehmern, persönliche Freude mit beruflichen Momenten zu verbinden. Nutzen Sie diesen Anlass, um Geschäftspartner einzuladen und das Team zu motivieren.
Warum Rücklagen kein Luxus sind – sondern die Grundlage eines gelungenen Finanzstarts
Gründen bedeutet Aufbruch, Vision, Energie – doch auch Risiko. Viele Start-ups scheitern nicht am Produkt, sondern an der Liquidität.
Warum Existenzgründer auf Edelmetalle setzen sollten
Edelmetalle wie Gold, Platin oder Silber können vielseitige Rollen einnehmen: Als finanzielle Rücklage, Krisenabsicherung oder Wertanlage.
Wer an öffentliche Aufträge denkt, muss digital agieren
Bei der Unternehmensgründung sind öffentliche Aufträge wichtig für stabile Einnahmen. Die XRechnung im öffentlichen Sektor erfordert digitale Lösungen und verändert Anbietererwartungen.
7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Mai 2025
Smarte Fitnesslösungen für Faszienrollen +++ hochpräzise Bild-KI für kreative Anwendungen +++ Elektromobilität im Retrodesign +++ modische, nachhaltige Kinderbrillen +++ innovatives Therapietool gegen Verspannungen +++ digitale Frühwarnsysteme für Bienenvölker +++ autarkes Bewässerungssystem für Balkonpflanzen
Mehr Gründerinnen, bessere Zukunft: Was der Female Founders Monitor 2025 zeigt
Der Female Founders Monitor 2025 zeigt, dass der Gründerinnen-Mangel nicht nur ein Gleichstellungsproblem ist, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung hemmt.
Gold im Fokus: Ein Blick auf das Edelmetall, das die Welt bewegt
Gold – ein Symbol für Dinge, die wertvoll sind. Es hat die Menschen seit jeher bewegt. Als besonderes Edelmetall wird ihm eine wichtige Bedeutung zugeschrieben.
Der Kaya-Effekt: Gesellschaftliche Trends für erfolgreiches Marketing nutzen
Der Kaya-Effekt zeigt, wie kleine gesellschaftliche Impulse große Marktveränderungen bewirken können. Gründer profitieren, wenn sie Trends früh erkennen.
Mitnahmeeffekte beim Gründungszuschuss: Neue Studien zeigen deutlich geringere Quoten
Neue Studien zeigen: Die Mitnahmeeffekte beim Gründungszuschuss für Gründer aus der Arbeitslosigkeit wurden lange überschätzt. Warum die Förderung wirksam ist und welche Rolle sie bei der Existenzgründung spielt, lesen Sie im folgenden Beitrag.