Förderprogramme in Brandenburg
Förderung der Existenzgründung in der Vorgründungsphase
Das Land Brandenburg unterstützt Existenzgründungen in der Vorgründungsphase durch Maßnahmen in den Bereichen Qualifizierung und Coaching. Zu den Angeboten zählen zum Beispiel Lotsendienste und Gründerwerkstätte. Details zu dieser Förderung sind unter der News „Weiterhin Förderung der Selbstständigkeit in Brandenburg“ zu finden.
Förderprogramme für Existenzgründer und etablierte Unternehmen – BAFA-Förderung Deutschland
Die „Förderung unternehmerischen Know-hows“ vom BAFA ist ein Förderprogramm für eine qualifizierte Beratung. Seit 2005 wird das BAFA aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen EU kofinanziert.
Gefördert werden:
- Junge Unternehmen bis zu 2 Jahren nach der Gründung: Fördersatz 80 %, maximal 3.200 Euro
- Bestandsunternehmen ab dem 3. Jahr nach Gründung: Fördersatz 80 %, maximal 2.400 Euro
- Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten: Fördersatz 90 %, maximal 2.700 Euro
Förderzuschüsse für Existenzgründer und Unternehmer müssen nicht zurückgezahlt werden!
Innovationsfonds des Landes Brandenburg
Gefördert werden technologierorientierte Unternehmen, welche die KMU-Definition erfüllen, mit einem zinsgünstigen Darlehen von bis zu 40 % der förderbaren Kosten, maximal 255.000 Euro.
Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!
Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)