KI-Workshop für Solo-Selbstständige am 01.12. – Dein digitaler Assistent in Aktion!
Eintägiger Online-Workshop: Künstliche Intelligenz für Solopreneure – Dein digitaler Assistent in Aktion!
Eintägiger Online-Workshop: Künstliche Intelligenz für Solopreneure – Dein digitaler Assistent in Aktion!
KI-Agenten übernehmen Routinearbeit in Marketing und Vertrieb: Anfragen werden schneller beantwortet, Leads sinnvoll priorisiert, Termine koordiniert und Angebotsentwürfe vorbereitet. Der Beitrag zeigt Schritt für Schritt, wie der Einstieg ohne Technikballast gelingt, welche Kennzahlen wirklich zählen und welche Grundlagen für einen wirksamen, rechtssicheren Einsatz nötig sind.
Franchise oder Eigenmarke? Dieser Leitfaden macht die Franchise Entscheidung messbar: Marke, Marge, Freiheit und Risiko im direkten Vergleich – inklusive Praxistipps für Franchise Businessplan, Finanzplan und Finanzierung. So entsteht ein bankfähiges Konzept mit realistischen Annahmen statt Bauchgefühl.
Mehr Kapital, mehr Zeit, mehr Chancen: Ab Dezember 2025 wird das KfW-StartGeld deutlich ausgeweitet. Gründerinnen und Gründer profitieren von höheren Kreditbeträgen, längeren Abruffristen und mehr Spielraum für Betriebsmittel. Jetzt informieren, Fördercheck ausfüllen und Gründung professionell vorbereiten.
Gute Runden entstehen aus Story + Evidence: ein klarer VC Pitch, der Problem, Lösung und Belege auf den Punkt bringt – gestützt von Market Map, Category Design und einer Milestone-Roadmap, die Kapital in konkrete Ergebnisse übersetzt. Der Beitrag zeigt Schritt für Schritt, wie daraus eine überzeugende Fundraising Story wird.
Sondertilgungen reduzieren die Restschuld, senken Zinskosten und können die Laufzeit eines Kredits deutlich verkürzen. Der Beitrag zeigt, welche Vertragsregeln gelten, wann sich Sondertilgungen lohnen und wie die Umsetzung in der Praxis gelingt.
Venture Capital & Rechtsformen: Erfahren Sie, welche Unternehmensform Investoren bevorzugen und wie Sie VC-Tauglichkeit sicherstellen. Jetzt informieren!
Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in Marketing und Vertrieb. Wer Greenwashing vermeidet und Nachhaltigkeit im Businessplan verankert, schafft Vertrauen und gewinnt Kunden langfristig.
Sustainability-Franchises verbinden Verantwortung und Wachstum. Sie bieten Gründern stabile Nachfrage, Differenzierung und gesellschaftliche Relevanz.
Geopolitik, Zinsen und Volatilität bremsen Venture Capital. Entscheidend sind jetzt belastbare Businesspläne, resiliente Geschäftsmodelle und ein nachweisbarer Vertrieb.
Seit 2024 gilt das MoPeG in Deutschland: Die GbR wurde reformiert, die eGbR eingeführt. Gründer profitieren von mehr Transparenz und Flexibilität. Erfahren Sie, ob die neue Rechtsform für Ihr Unternehmen passt.
Viele Gründer erleben im August ein Sommerloch – doch genau jetzt kann cleveres Marketing zum Erfolgsfaktor werden. So nutzt du den August strategisch.
Marketing im Franchise – was ist verpflichtend, was darfst du frei gestalten? Erfahre, welche Rechte und Freiheiten Franchisenehmer wirklich haben.
Fördermittel-Guide Deutschland: Alle Förderprogramme für Gründung, Wachstum & Investitionen im Überblick. Jetzt Förderchancen sichern und durchstarten!
Gründer und KMU aufgepasst: Wer Venture Capital will, muss seine Kennzahlen kennen. Diese KPIs sind 2025 besonders wichtig – mit Tipps für den Pitch.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen