Vom Startup-Visionär zum Teamplayer: Wie aus Gründern wieder erfolgreiche Angestellte werden
Vom Startup-Gründer zum Angestellten: Erfahren Sie, wie der Wechsel gelingt und welche Herausforderungen zu meistern sind. Jetzt hilfreiche Tipps lesen!
Vom Startup-Gründer zum Angestellten: Erfahren Sie, wie der Wechsel gelingt und welche Herausforderungen zu meistern sind. Jetzt hilfreiche Tipps lesen!
Strategische Vorteile für mittelständische Unternehmen: Mit professioneller Personalberatung nachhaltig wachsen und passende Talente finden. Jetzt mehr erfahren!
Seit 2024 gilt das MoPeG in Deutschland: Die GbR wurde reformiert, die eGbR eingeführt. Gründer profitieren von mehr Transparenz und Flexibilität. Erfahren Sie, ob die neue Rechtsform für Ihr Unternehmen passt.
Schutz für Gründer: So gehen Sie gegen schädliche Google-Bewertungen vor und sichern Ihr Markenvertrauen. Jetzt Tipps und Lösungen entdecken!
Der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsszenario mehr – er ist Realität. 2025 spüren Unternehmen in nahezu allen Branchen, dass qualifiziertes Personal schwieriger zu finden ist als je zuvor.
Zukunft der Fertigung: Wie modulare Raumsysteme Flexibilität und Effizienz steigern. Jetzt mehr erfahren und Wettbewerbsvorteile sichern!
Verpackungsdesign für Existenzgründer: So bauen Sie Ihre Marke erfolgreich auf und überzeugen Kunden. Jetzt mehr erfahren und durchstarten!
E-Rechnung Studie: Wie gut sind Selbstständige vorbereitet? Entdecken Sie aktuelle Einblicke und Trends. Jetzt Ergebnisse lesen und informiert bleiben!
Immer weniger Gründer übernehmen bestehende Unternehmen. Viele Betriebe stehen vor dem Aus, obwohl sie gesund sind. Eine professionelle Beratung kann den Nachfolgeprozess sichern.
In diesem Artikel geht es darum, wie Unternehmer ihre Ideen und Visionen wirksam kommunizieren können, um in der Welt der Start-ups erfolgreich zu sein.
Die eigene Geschäftsidee finanzieren – das ist oft die größte Hürde auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Doch selbst wenn Banken bei der Kreditvergabe zögern, gibt es vielfältige Möglichkeiten.
Lesen Sie hier, wie eine Gründerin mitten in zwei Krisen zwei FinTech-Start-ups gründete und was Gründerinnen aus ihrer Krisenerfolgsstrategie mitnehmen können.
Ein runder Geburtstag erlaubt Unternehmern, persönliche Freude mit beruflichen Momenten zu verbinden. Nutzen Sie diesen Anlass, um Geschäftspartner einzuladen und das Team zu motivieren.
Gründen bedeutet Aufbruch, Vision, Energie – doch auch Risiko. Viele Start-ups scheitern nicht am Produkt, sondern an der Liquidität.
Edelmetalle wie Gold, Platin oder Silber können vielseitige Rollen einnehmen: Als finanzielle Rücklage, Krisenabsicherung oder Wertanlage.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen