Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

Fördercheck    KI-Workshop
  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • Gründerzentrum
    • ✓ Gründerzentrum Köln
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche
    • ✉ Newsletter
  • ► KI-Workshop
🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 15. September! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken/Förderstellen 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 15. September! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken & Förderstellen

Unser kostenfreier Gründer-Service für Sie!

Fördercheck Berater-Suche Newsletter

Erfolgreich selbstständig machen mit Kurzzeitvermietung – kompakt erklärt

26. August 202525. August 2025
Selbstständig machen mit Kurzzeitvermietung und Co-Living

Wer sich selbstständig machen möchte und nach einem flexiblen, skalierbaren Geschäftsmodell sucht, trifft mit der Kurzzeitvermietung einen Nerv der Zeit.

Kategorien Tipps und Checklisten

Kündigen im kleinen Team: So gestalten Start-ups Trennungen fair und rechtssicher

25. August 202524. August 2025
Foto eines kleinen Teams in einem modernen Büro

Personalabbau im Start-up: So gelingt eine transparente, rechtskonforme und menschliche Kündigung. Jetzt informieren und professionell handeln!

Kategorien Tipps und Checklisten

Wie können Existenzgründer bei einer Geschäftsreise außerhalb der EU Geld sparen?

18. August 2025
Ein Mann telefoniert

Praktische Spartipps für Start-ups bei Geschäftsreisen außerhalb der EU – von günstigen Flügen bis zur eSIM.

Kategorien Tipps und Checklisten

Firmengründung im Ausland: Rechtliche und steuerliche Aspekte

18. August 2025
Palmen

Firmengründung im Ausland: Erfahren Sie, wie rechtliche und steuerliche Aspekte Ihren Erfolg beeinflussen. Jetzt informieren und Risiken vermeiden!

Kategorien Tipps und Checklisten

Gründungszuschuss: Was passiert nach der Förderung – Albtraum oder Erfolg?

14. August 2025
Was passiert nach dem Gründungszuschuss?

So meistern Sie die Zeit nach dem Gründungszuschuss: Rücklagen, Kundenakquise und Businessplan clever nutzen.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Fachkräftemangel 2025: Diese 7 Strategien helfen Unternehmen jetzt bei der Talentgewinnung

13. August 202512. August 2025
Eine vielfältige Gruppe diskutiert Strategien in einem modernen Büro.

Der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsszenario mehr – er ist Realität. 2025 spüren Unternehmen in nahezu allen Branchen, dass qualifiziertes Personal schwieriger zu finden ist als je zuvor.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Sicherheit im Homeoffice: Warum Rauchmelder für Gründer unverzichtbar sind

13. August 202511. August 2025
Ein Mann sitzt am Laptop, an der Decke ist ein Rauchmelder zu sehen.

Intelligente Rauch- und CO-Melder bieten Startup-Gründern und Freelancern im Homeoffice zuverlässigen Schutz und sorgen für mehr Sicherheit. Jetzt informieren!

Kategorien Tipps und Checklisten

Kundenbindung in Zeiten des Wandels – Warum Loyalty-Programme heute wichtiger denn je sind

11. August 202511. August 2025
Unternehmer analysieren bunte Diagramme, tragen elegante Businesskleidung, wirken engagiert und zukunftsorientiert.

Loyalty-Programme helfen Unternehmen, Kundenbeziehungen in digitalen Zeiten zu stärken und langfristig zu pflegen. Informieren Sie sich über neue Ansätze.

Kategorien Marketing und Vertrieb

Remote-First-Gründungen: Wie digitale Nomaden erfolgreich Unternehmen aus dem Homeoffice starten

8. August 2025
Das Foto zeigt eine asiatisch aussehende Frau am Laptop in einem modernen, hellen Homeoffice.

Remote-First-Gründungen ermöglichen es Ihnen, Ihr Unternehmen vollständig online anzumelden und alle Gründungsschritte digital zu erledigen.

Kategorien Tipps und Checklisten

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – August 2025

6. September 20252. August 2025
Thinkout of the Box - Box steht auf einem Stuhl - Geschäftsideen

Mundgel gegen nächtliche Entzündungen +++ nachhaltige Kaffee-Alternative auf Getreidebasis +++ interaktives Lernspielzeug für Mathe +++ digitale Rettungs-Plattform mit QR-Codes +++ App für faire Aufgabenverteilung in Partnerschaften +++ rutschfeste Ausstiegshilfe für Pferdeanhänger +++ multifunktionale Edelstahl-Lunchbox

Kategorien Spannende und neue Geschäftsideen

Sommerloch adé: Wie Gründer das Marketing im August aktivieren können

6. September 20251. August 2025
Marketing im Sommerloch

Viele Gründer erleben im August ein Sommerloch – doch genau jetzt kann cleveres Marketing zum Erfolgsfaktor werden. So nutzt du den August strategisch.

Kategorien Marketing und Vertrieb

Businessplan erstellen für ein Festival: Der Schlüssel zum Erfolg

26. August 202531. Juli 2025
Einen Businessplan erstellen für ein Festival

Wer einen Businessplan erstellen und ein Festival realisieren will, kommt an einer fundierten Planung nicht vorbei.

Kategorien Tipps und Checklisten

Marketing im Franchise: Was ist vorgegeben, was darf ich selbst gestalten?

6. September 202530. Juli 2025
Frnachise 612 20250428 203211

Marketing im Franchise – was ist verpflichtend, was darfst du frei gestalten? Erfahre, welche Rechte und Freiheiten Franchisenehmer wirklich haben.

Kategorien Marketing und Vertrieb

5 überraschende Mythen über das Einstiegsgeld – und was wirklich stimmt

6. September 202529. Juli 2025
Frau hält eine Folie vor ihr Gesicht.

Das Einstiegsgeld ist eine Finanzspritze für Gründer, die Bürgergeld erhalten. Diese finanzielle Hilfe kann den Übergang in die Selbständigkeit erleichtern. Gleichzeitig gibt es wichtige Fragen rund um die Sozialversicherung zu klären, damit keine Versorgungslücken entstehen.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Unternehmensnachfolge durch wiederkehrende Leistungen

6. September 202528. Juli 2025
Zwei Personen sitzen an einem Tisch und analysieren Diagramme.

Immer weniger Gründer übernehmen bestehende Unternehmen. Viele Betriebe stehen vor dem Aus, obwohl sie gesund sind. Eine professionelle Beratung kann den Nachfolgeprozess sichern.

Kategorien Tipps und Checklisten
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite173 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Von der einfachen Lagerstätte zum persönlichen Rückzugsort: Ihre Gartenhütte aus Holz neu entdecken
    • 7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – September 2025
    • Beantragung eines Förderdarlehens – ist die Rechtsform ausschlaggebend für die Zusage?
    • KI-Workshop für Solopreneure – Dein digitaler Assistent in Aktion!
    • Unternehmensnachfolge 2025: Gefahr für den Mittelstand
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • Gründerzentrum
      • ✓ Gründerzentrum Köln
      • ✘ Fördercheck
      • △ Beratersuche
      • ✉ Newsletter
    • ► KI-Workshop