Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

Fördercheck    KI-Workshop
  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • Gründerzentrum
    • ✓ Gründerzentrum Köln
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche
    • ✉ Newsletter
  • ► KI-Workshop
🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 3. November! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken/Förderstellen 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 3. November! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken & Förderstellen

Tipps und Checklisten

Unser kostenfreier Gründer-Service für Sie!

Fördercheck Berater-Suche Newsletter

Altersverifikation im Onlinehandel: Wie Gründer diese rechtssicher umsetzen können

23. Oktober 202523. Oktober 2025
Illustration einer Online-Shop-Szene mit Altersverifikationssymbol

Rechtssicher verkaufen: So setzen Gründer die Altersverifikation im Onlineshop um und schützen Ihr Unternehmen vor Abmahnungen. Hier informieren!

Kategorien Tipps und Checklisten

Selbstständig machen mit eigenem Küchenstudio

15. Oktober 202514. Oktober 2025
Foto eines modernen Küchenstudios

Wege zur erfolgreichen Selbstständigkeit im Küchenmarkt: Von Businessplan bis Franchise-Modell – entdecken Sie Strategien für nachhaltiges Wachstum.

Kategorien Tipps und Checklisten

KI-Workshop für Solopreneure am 03.11. – Dein digitaler Assistent in Aktion!

22. Oktober 20253. Oktober 2025
K.I. Workshop für Solopreneure und Unternehmen

Eintägiger Online-Workshop: Künstliche Intelligenz für Solopreneure – Dein digitaler Assistent in Aktion!

Kategorien Tipps und Checklisten

Sondertilgung bei Finanzierung: Wirkung, Regeln, Fallstricke

4. Oktober 20251. Oktober 2025
Finanzierung Sondertilgung

Sondertilgungen reduzieren die Restschuld, senken Zinskosten und können die Laufzeit eines Kredits deutlich verkürzen. Der Beitrag zeigt, welche Vertragsregeln gelten, wann sich Sondertilgungen lohnen und wie die Umsetzung in der Praxis gelingt.

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan erstellen für eine Tierpension: Das musst du wissen

7. Oktober 202530. September 2025
Ein Hund liegt mit seinem Kopf auf einem beigen, gerilltem Polster.

Sie möchten eine Tierpension gründen? Ein durchdachter Businessplan ist der Schlüssel zum Erfolg. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Idee realistisch einschätzen, strukturiert ausarbeiten und gezielt auf die wachsenden Ansprüche von Tierhaltern zuschneiden. Lesen Sie mehr dazu hier.

Kategorien Tipps und Checklisten

Finanzplan erstellen für Glasereifachbetrieb: Energie im Griff, Zukunft im Blick

4. Oktober 202527. September 2025
Finanzplan erstellen für Glasereifachbetriebe: Kosten senken, Förderungen nutzen und Zukunft sichern.

Finanzplan erstellen für Glasereifachbetriebe: Kosten senken, Förderungen nutzen und Zukunft sichern.

Kategorien Tipps und Checklisten

So prüfst du ein Franchise-Exposé: 12 rote & grüne Flaggen

4. Oktober 202526. September 2025
Ihr Franchise an den rechten Ort bringen: So geht's!

Franchise-Exposé prüfen: Entdecke 12 grüne & rote Flaggen, um Chancen und Risiken für Gründer frühzeitig zu erkennen. Jetzt mehr erfahren!

Kategorien Tipps und Checklisten

Sustainability-Franchise: Wachstumschancen

6. September 20251. September 2025
Franchise Nachhaltig

Sustainability-Franchises verbinden Verantwortung und Wachstum. Sie bieten Gründern stabile Nachfrage, Differenzierung und gesellschaftliche Relevanz.

Kategorien Tipps und Checklisten

Personalkosten im Finanzplan – Wie werden diese berechnet?

6. September 202529. August 2025
Personalkosten im Finanzplan

Die Berechnung von Personalkosten ist ein entscheidender Bestandteil jedes Finanzplans. Gründer müssen nicht nur das Bruttogehalt berücksichtigen, sondern auch Lohnnebenkosten und Umlagen. Ein realistischer Ansatz ist für die Beantragung von Förderdarlehen unverzichtbar.

Kategorien Tipps und Checklisten

Tierisch erfolgreich: Selbstständig machen mit einer Tierpension

4. Oktober 202528. August 2025
Zwei Katzen liegen auf einer Decke

Eine Tierpension verbindet Herzblut mit Unternehmergeist. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du achten musst, wenn du dich erfolgreich selbstständig machen möchtest.

Kategorien Tipps und Checklisten

Von der Anstellung in die Selbstständigkeit – so gelingt der Übergang stressfrei

8. September 202528. August 2025
Von der Anstellung in die Selbstständigkeit

Die Berechnung von Personalkosten ist ein entscheidender Bestandteil jedes Finanzplans. Gründer müssen nicht nur das Bruttogehalt berücksichtigen, sondern auch Lohnnebenkosten und Umlagen. Ein realistischer Ansatz ist für die Beantragung von Förderdarlehen unverzichtbar.

Kategorien Tipps und Checklisten

Einen Businessplan erstellen für eine Kurzzeitvermietung – nachhaltig profitabel

6. September 202526. August 2025
Einen Businessplan erstellen für eine Kurzzeitvermietung.

Wer eine Kurzzeitvermietung aufbauen möchte, sollte zuallererst einen Businessplan erstellen. Denn ein solider Plan ist weit mehr als ein formaler Schritt.

Kategorien Tipps und Checklisten

Erfolgreich selbstständig machen mit Kurzzeitvermietung – kompakt erklärt

26. August 202525. August 2025
Selbstständig machen mit Kurzzeitvermietung und Co-Living

Wer sich selbstständig machen möchte und nach einem flexiblen, skalierbaren Geschäftsmodell sucht, trifft mit der Kurzzeitvermietung einen Nerv der Zeit.

Kategorien Tipps und Checklisten

Kündigen im kleinen Team: So gestalten Start-ups Trennungen fair und rechtssicher

25. August 202524. August 2025
Foto eines kleinen Teams in einem modernen Büro

Personalabbau im Start-up: So gelingt eine transparente, rechtskonforme und menschliche Kündigung. Jetzt informieren und professionell handeln!

Kategorien Tipps und Checklisten

Wie können Existenzgründer bei einer Geschäftsreise außerhalb der EU Geld sparen?

18. August 2025
Ein Mann telefoniert

Praktische Spartipps für Start-ups bei Geschäftsreisen außerhalb der EU – von günstigen Flügen bis zur eSIM.

Kategorien Tipps und Checklisten
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite50 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Wie Windows 11 die Performance für Games wie Cyberpunk 2077 und Forza Horizon 5 verbessert
    • Warum auch Start-ups auf Werbeartikel setzen sollten
    • Autopfand als Kredit für Start-ups wird zur Überbrückung bei Liquiditätsengpässen genutzt
    • Firmen im Bereich Empfehlungsmarketing – Welche Anbieter lohnen sich wirklich?
    • Altersverifikation im Onlinehandel: Wie Gründer diese rechtssicher umsetzen können
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • Gründerzentrum
      • ✓ Gründerzentrum Köln
      • ✘ Fördercheck
      • △ Beratersuche
      • ✉ Newsletter
    • ► KI-Workshop