Existenzgründerinnen aus der Wissenschaft: Exist-Women wird fortgeführt

pexels buro millennial 636760 1438084 1 1 1

Existenzgründerinnen aus der Wissenschaft erhalten weiterhin gezielte Unterstützung: Das BMWK führt die Programmlinie Exist-Women fort. Nach dem großen Erfolg der Pilotrunde 2023/2024 soll das Programm auch in Zukunft Frauen aus der Wissenschaft ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Bis zum 6. Dezember haben Wissenschaftseinrichtungen Zeit, ihre Anträge einzureichen.

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – November 2024

IMG 20201031 220907 593 1

Digitale Plattform für den Austausch von Patientendaten +++ Digitale Wechseljahresklinik +++ KI-gestützte Plattform zur Optimierung komplexer Unternehmensentscheidungen +++ benutzerfreundliches System für die digitale Teilhabe älterer Menschen
+++ Virtual Reality-Cafés für Gruppenunterhaltung +++ KI-Coaching-App für nachhaltige Verhaltensänderungen +++ Regenschirm mit Getränkehalter

Immer mehr Existenzgründerinnen in der Ed-Tech-Szene

pexels yankrukov 7792777 1 1 1

In der Start-up-Szene dominieren noch immer männliche Existenzgründer – sowohl im Bereich der Existenzgründung als auch im Bereich Investment. Überraschend ist jedoch, dass sich eine Branche durch eine vergleichsweise hohe Anzahl an Existenzgründerinnen abhebt: die Ed-Tech-Branche.

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – September 2024

IMG 20201031 220907 593 1

Umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Zimmerpflanzen +++ Plattform für umfassende Patientenunterstützung und verlässliche Gesundheitsinformationen +++ nachhaltige Versandverpackungen gegen Abfallflut im Online-Handel +++ Entspannung und Achtsamkeit durch Tee-Meditationen +++ Online Wäscheservice +++ Wasserlose Toiletten für nachhaltiges Nährstoffrecycling +++ Software für realistischen Blickkontakt in Videokonferenzen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – August 2024

IMG 20201031 220907 593 1

Dogsharing-Plattform zur gemeinsamen Hundebetreuung +++ effiziente Softwareentwicklung durch automatisierte Cloud-Services +++ umfassende Lösung für flexible Mitarbeitermobilität +++ nachhaltige energetische Sanierung aus einer Hand +++ Algenproduktion als nachhaltige Lösung für den Klimawandel +++ KI-gestützte Lösungen zur Bürokratie-Entlastung kleiner Unternehmen +++ innovative Powerbank-Lösung für flexible Lademöglichkeiten für unterwegs

Selbstständig machen mit einem Dekoladen

pexels rachel claire 5531015 1 1 1

Dekoartikel sind in Deutschland ein echtes Trendthema. Laut Statista wird 2024 in diesem Bereich ein Umsatz von rund 430 Millionen Euro erreichen. Bis 2029 soll der Markt auf etwa 470 Millionen Euro wachsen. Wer diesen Hype nutzen und sich mit einem Dekoladen selbstständig machen möchte, hat hervorragende Chancen, sich in einem wachsenden Markt zu etablieren. Doch was ist hier bei der Existenzgründung zu beachten? Im folgenden Artikel zeigen wir, auf welche Punkte Gründer beim Aufbau der Selbstständigkeit mit einem Dekoladen achten sollten.