Digitale Tools für Existenzgründer: mehr Effizienz durch richtige Software
Erfahren Sie, wie moderne Softwarelösungen Gründern helfen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, Zeit zu sparen und die Effizienz in der Selbstständigkeit zu steigern.
Erfahren Sie, wie moderne Softwarelösungen Gründern helfen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, Zeit zu sparen und die Effizienz in der Selbstständigkeit zu steigern.
Erfahren Sie, wie die Generation Z eine neue Arbeitsmoral formt. Flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance sind entscheidend, weshalb viele junge Menschen eine Unternehmensgründung in Betracht ziehen.
Effiziente Cloud-Lösungen ohne zentrale Abhängigkeit +++ Digitale Fitnesslösungen für Mitarbeiter +++ 360°-Video-Lösungen für Freizeitpark-Erinnerungen +++ KI-gestützte Hilfe für den Aktienmarkt +++ intelligente Lösung für den Immobiliensektor +++ Hochpräzise 3D-Scans auf Knopfdruck +++ personalisierte Hautpflege durch Hautanalyse
Eine echte Trendwende zeichnet sich bei den Existenzgründungen in Deutschland ab. Erstmals seit einigen Jahren geht der Anteil an Gründerinnen spürbar zurück und liegt nun bei nur noch gerade einmal 19 Prozent.
Erfahren Sie, wie Venture Capital Jungunternehmer im dynamischen Umfeld der Existenzgründung unterstützt. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen im Bereich Risikokapital.
Wer sich als Tiny-House-Produzent selbstständig machen will, darf auf großes Potenzial hoffen, denn der Markt für nachhaltiges und minimalistisches Wohnen wächst kontinuierlich.
Immer mehr Deutsche machen sich nebenberuflich selbstständig und nutzen den Nebenjob als Chance zur Existenzgründung. Dabei sind die Zeiten aktuell schwierig – und dennoch bergen sie einige Chancen.
Die Finanzierung einer Existenzgründung kann herausfordernd sein. Erfahren Sie, wie Sie die Förderung KfW-StartGeld nutzen können und welche Anschaffungen damit möglich sind.
Das Internet eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Geschäftsideen und die Selbstständigkeit im Online-Bereich. Ob Service-Websites, Informations-Plattformen oder Vertriebs-Shops – die Bandbreite an realisierbaren Konzepten ist groß.
Trotz angespannter Wirtschaftssituation verbreiten deutsche Start-ups Optimismus. Das zeigt der “Deutsche Startup Monitor” 2024 deutlich auf. Die Gründe hierfür sind vielfältig, wobei insgesamt acht Kernergebnisse besondere Relevanz besitzen.
Die deutsche Konjunktur ist unsicher, doch es gibt krisensichere Branchen im B2B-Bereich, die sich ideal für Existenzgründer eignen. Entdecken Sie fünf widerstandsfähige Branchen und starten Sie Ihre erfolgreiche Unternehmensgründung.
Umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Zimmerpflanzen +++ Plattform für umfassende Patientenunterstützung und verlässliche Gesundheitsinformationen +++ nachhaltige Versandverpackungen gegen Abfallflut im Online-Handel +++ Entspannung und Achtsamkeit durch Tee-Meditationen +++ Online Wäscheservice +++ Wasserlose Toiletten für nachhaltiges Nährstoffrecycling +++ Software für realistischen Blickkontakt in Videokonferenzen
Ein Ausblick auf Venture Capital-Trends 2025: Chancen für Gründer in den Bereichen Nachhaltigkeit, KI, Web3 und alternative Finanzierungsformen.
Der KI-Boom sorgt für steigende Zahlen bei den Start-up-Gründungen. Die Technologie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, eine erfolgreiche Geschäftsidee zu entwickeln.
In diesem Artikel erfahren Sie, was der AVGS-Gutschein ist, wie Sie ihn nutzen können und wie er Ihnen hilft, sich optimal auf die Selbstständigkeit vorzubereiten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen