Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

Fördercheck    KI-Workshop
  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • Gründerzentrum
    • ✓ Gründerzentrum Köln
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche
    • ✉ Newsletter
  • ► KI-Workshop
🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 3. November! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken/Förderstellen 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 3. November! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken & Förderstellen

Franchise / Franchising

Unser kostenfreier Gründer-Service für Sie!

Fördercheck Berater-Suche Newsletter

Selbstständig machen mit eigenem Küchenstudio

15. Oktober 202514. Oktober 2025
Foto eines modernen Küchenstudios

Wege zur erfolgreichen Selbstständigkeit im Küchenmarkt: Von Businessplan bis Franchise-Modell – entdecken Sie Strategien für nachhaltiges Wachstum.

Kategorien Tipps und Checklisten

So prüfst du ein Franchise-Exposé: 12 rote & grüne Flaggen

4. Oktober 202526. September 2025
Ihr Franchise an den rechten Ort bringen: So geht's!

Franchise-Exposé prüfen: Entdecke 12 grüne & rote Flaggen, um Chancen und Risiken für Gründer frühzeitig zu erkennen. Jetzt mehr erfahren!

Kategorien Tipps und Checklisten

Sustainability-Franchise: Wachstumschancen

6. September 20251. September 2025
Franchise Nachhaltig

Sustainability-Franchises verbinden Verantwortung und Wachstum. Sie bieten Gründern stabile Nachfrage, Differenzierung und gesellschaftliche Relevanz.

Kategorien Tipps und Checklisten

Marketing im Franchise: Was ist vorgegeben, was darf ich selbst gestalten?

6. September 202530. Juli 2025
Frnachise 612 20250428 203211

Marketing im Franchise – was ist verpflichtend, was darfst du frei gestalten? Erfahre, welche Rechte und Freiheiten Franchisenehmer wirklich haben.

Kategorien Marketing und Vertrieb

AVGS-Coaching für Franchise-Gründer: Warum eine professionelle Vorbereitung entscheidend ist

7. Juni 20253. Juni 2025
Angestellte hinter der Theke eines Franchise-Geschäfts

Ein AVGS-Coaching hilft Franchise-Gründern, sich professionell auf die Selbstständigkeit vorzubereiten – gefördert von der Arbeitsagentur.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Eine starke Unternehmenskultur im Franchise-Unternehmen aufbauen

10. Mai 20258. März 2025
teamwork 2499632 1280 1

Franchisegeber geben Strukturen vor – doch Franchisenehmer können eine eigene Unternehmenskultur entwickeln. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Werte, Mitarbeiterbindung und Markenstärke fördern, um Ihr Franchise einzigartig zu machen.

Kategorien Tipps und Checklisten

Welche Rolle der Gebietsschutz im Franchising spielt

10. Mai 202527. Februar 2025
city map 4320755 1920 1

Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie der Gebietsschutz im Franchising funktioniert und warum er für den erfolgreichen Start als Franchisenehmer wichtig ist.

Kategorien Tipps und Checklisten

In welches Franchise einsteigen? Geschäftsideen je Gründertyp vorgestellt

10. Mai 202517. Februar 2025
3b137abe 8090 45e9 bbc7 33e4bd9e4c80 neuroflash Use Case IllustrationImage Generation Task I 1739838992 20250428 211044

Finden Sie das passende Franchise für Ihren Gründertyp! Entdecken Sie Geschäftsideen und nutzen die Vorteile von bewährten Konzepten und umfassender Unterstützung.

Kategorien Spannende und neue Geschäftsideen

Die richtige Rechtsform für Franchise-Unternehmen: Welche passt zu Ihrer Branche?

10. Mai 202527. Januar 2025
fashion 2750165 1280 1

Die Wahl der richtigen Rechtsform ist entscheidend für Franchise-Nehmer. Dieser Leitfaden zeigt die besten Optionen für verschiedene Branchen auf.

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchising: Warum der Austausch mit anderen Franchisenehmern vor der Gründung wichtig ist

10. Mai 20257. Januar 2025
pexels nappy 935977 1

In diesem Artikel soll erläutert werden, auf welchem Weg man sich relevante Informationen über den möglichen Erfolg der Selbstständigkeit als Franchisenehmer einholen kann.

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchisenehmer oder Handelsvertreter: Der optimale Weg in die Selbstständigkeit

10. Mai 202525. November 2024
choice 2692466 1920 1

Vergleichen Sie die Gründungsformen Franchisenehmer und Handelsvertreter. Erfahren Sie, welche Vorteile beide Modelle bieten und wie Sie von etablierten Konzepten profitieren können.

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchising – Besonderheiten bei der Finanzplan-Erstellung

30. Juli 202530. Oktober 2024
euro 635802 1920 3

Erfahren Sie die Besonderheiten der Finanzplan-Erstellung im Franchising. Nutzen Sie die Vorteile eines etablierten Geschäftsmodells als Franchisenehmer und optimieren Sie Ihre Planung. Jetzt mehr lesen und Erfolg planen!

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchising – Aufbau und Bedeutung des Handbuchs

10. Mai 20251. Oktober 2024
instructions 7239369 1920 1

Seit dem Inkrafttreten der Europäischen Gruppenfreistellungsverordnung für Franchise-Systeme ist die Existenz eines Handbuches für Franchisenehmer ein wichtiger Indikator für die Seriosität des Franchisegebers und gesetzlich vorgeschrieben.

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchising: Wie moderne Technologien Franchise-Systeme revolutionieren

10. Mai 20254. September 2024
Messe Overhead 612 1

Moderne Franchise-Unternehmen agieren durch das Nutzen digital gestützter Technologien besonders effizient und erfolgreich. Ein echter Wettbewerbsvorteil.

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchising im Aufschwung: Anstieg von Beschäftigten in Franchise-Systemen

10. Mai 202528. April 2024
pexels fauxels 3183197 612 20250428 211308

Franchising gilt in der heutigen Wirtschaftswelt als eine attraktive Option für Existenzgründer, die sich selbstständig machen möchten. Entdecke, warum Franchising in Deutschland an Bedeutung gewinnt und welche Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf Franchise-Systeme haben.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite6 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Wie Windows 11 die Performance für Games wie Cyberpunk 2077 und Forza Horizon 5 verbessert
    • Warum auch Start-ups auf Werbeartikel setzen sollten
    • Autopfand als Kredit für Start-ups wird zur Überbrückung bei Liquiditätsengpässen genutzt
    • Firmen im Bereich Empfehlungsmarketing – Welche Anbieter lohnen sich wirklich?
    • Altersverifikation im Onlinehandel: Wie Gründer diese rechtssicher umsetzen können
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • Gründerzentrum
      • ✓ Gründerzentrum Köln
      • ✘ Fördercheck
      • △ Beratersuche
      • ✉ Newsletter
    • ► KI-Workshop