GmbH-Gründung: Kann das Stammkapital finanziert werden?
In diesem Artikel möchten wir erläutern, welche Voraussetzungen aus Sicht einer geplanten Finanzierung einer Existenzgründung für und gegen die GmbH als Rechtsform sprechen können.
In diesem Artikel möchten wir erläutern, welche Voraussetzungen aus Sicht einer geplanten Finanzierung einer Existenzgründung für und gegen die GmbH als Rechtsform sprechen können.
Bei der Existenzgründung sind Gründer mit der Entscheidung konfrontiert, die passende Rechtsform für ihr Unternehmen zu wählen. Als eine der beliebtesten Rechtsformen gilt die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung), für die man allerdings ein relativ hohes Stammkapital einzahlen muss. Die meisten Gründer gehen von 25.000 Euro aus. Doch bereits die Hälfte reicht aus, um am … weiter lesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen