Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

Fördercheck    KI-Workshop
  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • Gründerzentrum
    • ✓ Gründerzentrum Köln
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche
    • ✉ Newsletter
  • ► KI-Workshop
🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 3. November! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken/Förderstellen 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 3. November! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken & Förderstellen

Letzte News

Unser kostenfreier Gründer-Service für Sie!

Fördercheck Berater-Suche Newsletter

Unternehmensnachfolge 2025: Gefahr für den Mittelstand

6. September 20254. September 2025
Mann steht mit einem Handy am Ohr am Fenster und telefoniert. Im Vordergrund Schrift: DIHK-Report 2025 Alarmzeichen für den Mittelstand

Immer weniger Gründer übernehmen bestehende Unternehmen. Viele Betriebe stehen vor dem Aus, obwohl sie gesund sind. Eine professionelle Beratung kann den Nachfolgeprozess sichern.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Nachhaltigkeit im Marketing: Greenwashing vermeiden, Glaubwürdigkeit gewinnen

6. September 20253. September 2025
Nachhaltigkeit Marketing

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in Marketing und Vertrieb. Wer Greenwashing vermeidet und Nachhaltigkeit im Businessplan verankert, schafft Vertrauen und gewinnt Kunden langfristig.

Kategorien Marketing und Vertrieb

Neue Rechtsform für Gründer: Eingetragene GbR und MoPeG

6. September 202530. August 2025
Rechtsform eGbR

Seit 2024 gilt das MoPeG in Deutschland: Die GbR wurde reformiert, die eGbR eingeführt. Gründer profitieren von mehr Transparenz und Flexibilität. Erfahren Sie, ob die neue Rechtsform für Ihr Unternehmen passt.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Personalkosten im Finanzplan – Wie werden diese berechnet?

6. September 202529. August 2025
Personalkosten im Finanzplan

Die Berechnung von Personalkosten ist ein entscheidender Bestandteil jedes Finanzplans. Gründer müssen nicht nur das Bruttogehalt berücksichtigen, sondern auch Lohnnebenkosten und Umlagen. Ein realistischer Ansatz ist für die Beantragung von Förderdarlehen unverzichtbar.

Kategorien Tipps und Checklisten

Tierisch erfolgreich: Selbstständig machen mit einer Tierpension

4. Oktober 202528. August 2025
Zwei Katzen liegen auf einer Decke

Eine Tierpension verbindet Herzblut mit Unternehmergeist. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du achten musst, wenn du dich erfolgreich selbstständig machen möchtest.

Kategorien Tipps und Checklisten

Erfolgreich selbstständig machen mit Kurzzeitvermietung – kompakt erklärt

26. August 202525. August 2025
Selbstständig machen mit Kurzzeitvermietung und Co-Living

Wer sich selbstständig machen möchte und nach einem flexiblen, skalierbaren Geschäftsmodell sucht, trifft mit der Kurzzeitvermietung einen Nerv der Zeit.

Kategorien Tipps und Checklisten

Gründungszuschuss: Was passiert nach der Förderung – Albtraum oder Erfolg?

14. August 2025
Was passiert nach dem Gründungszuschuss?

So meistern Sie die Zeit nach dem Gründungszuschuss: Rücklagen, Kundenakquise und Businessplan clever nutzen.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Fördermittel-Guide der Gründer-Initiative Deutschland startet

18. September 202527. Juli 2025
Fördermittel-Guide Deutschland

Fördermittel-Guide Deutschland: Alle Förderprogramme für Gründung, Wachstum & Investitionen im Überblick. Jetzt Förderchancen sichern und durchstarten!

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Selbstständig machen mit eigenem Küchenstudio
    • Lokale Stärke: Warum Regionalität zur neuen Gründungsstrategie wird
    • Die digitale Basis: Warum die eigene Website heute zur Überlebensfrage für Gründer wird
    • eSIM in Europa: Immer online – selbst im Gebirge und unterwegs
    • Google-Bewertungen löschen: Worauf muss man achten?
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • Gründerzentrum
      • ✓ Gründerzentrum Köln
      • ✘ Fördercheck
      • △ Beratersuche
      • ✉ Newsletter
    • ► KI-Workshop