Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

Fördercheck    KI-Workshop
  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • Gründerzentrum
    • ✓ Gründerzentrum Köln
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche
    • ✉ Newsletter
  • ► KI-Workshop
🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 15. September! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken/Förderstellen 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 15. September! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken & Förderstellen

Clarissa Eichenauer

Unser kostenfreier Gründer-Service für Sie!

Fördercheck Berater-Suche Newsletter

Die Welt der Archetypen – Psychologie und Marketing vereint

10. Mai 202529. Februar 2024
face 1370958 1280 20250428 211149

Entdecken Sie, wie Marketingpsychologie maßgeschneiderte Strategien ermöglicht. Authentisch verbinden, inspirieren, erfolgreich sein!

Kategorien Marketing und Vertrieb

Hinter den Kulissen des E-Commerce: Lieferanten, Qualitätssicherung und Erfolg

10. Mai 202528. Februar 2024
e commerce 3692440 1280 20250428 211014

Im zweiten Teil unserer Serie über die essenziellen Kompetenzen im E-Commerce tauchen wir tief in die Kernthemen von Lieferantenmanagement, Preisverhandlungen und Qualitätssicherung ein.

Kategorien Tipps und Checklisten

Auf dem Weg zum E-Commerce-Erfolg: Die Bedeutung von Fachkenntnissen im E-Commerce

10. Mai 20252. Februar 2024
e commerce 3692440 1280 20250428 211012

In diesem Blogartikel genauer darauf eingegangen, warum Fachwissen ein unverzichtbarer Baustein für den nachhaltigen Erfolg eines jeden E-Commerce Unternehmens ist.

Kategorien Tipps und Checklisten

Der Erfolgsfaktor für Startups: Führungskräftecoaching und eine robuste Unternehmenskultur

10. Mai 20256. Januar 2024
team gc8046dc95 1920 20250428 210959

In einem dynamischen Umfeld, wo der Schlüssel zum Erfolg nicht nur in innovativen Ideen, sondern auch in effektiver Führung und einer klaren Unternehmensidentität liegt, wird in diesem Blogartikel genauer darauf eingegangen, warum diese beiden Elemente unverzichtbare Bausteine für den nachhaltigen Erfolg eines jeden Startups sind.

Kategorien Tipps und Checklisten

Die Bedeutung von Führungskräfte-Coaching im Unternehmen

10. Mai 20255. Januar 2024
pexels jopwell 2422290 scaled 1 20250428 210942

Heute wird die Rolle von Führungskräften immer komplexer und anspruchsvoller. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren, ist Führungskräftecoaching zu einem unverzichtbaren Instrument geworden. Dieser Blogartikel bietet eine umfassende Einführung in das Thema.

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan schreiben: Warum die Rechtsform so wichtig ist

10. Mai 202517. Mai 2023
pexels ekaterina bolovtsova 6077447 1 1 20250428 210015

Die Auswahl der passenden Rechtsform ist ein wichtiges Element bei der Businessplan-Erstellung. Worauf Gründer dabei achten müssen, lesen Sie hier.

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan mit Förderung erstellen? Welche Fördermittel gibt es?

10. Mai 202516. Mai 2023
happy birthday gbd43a2b49 1920 20250428 210206

Die Erstellung eines Businessplans kann sehr kostenintensiv sein. Hier können Fördermittel helfen, die finanzielle Belastung zu reduzieren.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Businessplan erstellen mit Tool – Macht das Sinn?

10. Mai 202515. Mai 2023
computer g4dc3707ce 1920 20250428 210134

Warum ist ein gut durchdachter Businessplan wichtig für langfristigen Erfolg? Wie können Businessplan-Tools bei der Geschäftsplan-Erstellung helfen?

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan schreiben: Unternehmensorganisation und -gliederung

10. Mai 202527. April 2023
community 4536852 1920 1 1 20250428 210009

Dieser Beitrag befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Unternehmensgliederung und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen optimal strukturieren können.

Kategorien Tipps und Checklisten

Das Alleinstellungsmerkmal im Businessplan

10. Mai 202527. April 2023
pexels joao jesus 2480072 1 1 20250428 210023

Im Businessplan-Textteil geht es um das Kundenangebot und die Geschäftsidee eines Unternehmens. Ein Erfolgsfaktor für dieses ist das Alleinstellungsmerkmal (USP).

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan-Erstellung: Der Kundennutzen einfach erklärt

10. Mai 202527. April 2023
experience 3239623 1920 1 1 20250428 210028

Der Kundennutzen spielt eine zentrale Rolle. Denn nur wenn das Angebot den Kunden einen klaren Mehrwert bietet, wird es auch erfolgreich sein.

Kategorien Tipps und Checklisten

Unternehmerlohn als Teil vom Kapitalbedarfsplan im Finanzplan

10. Mai 202523. April 2023
pexels gustavo fring 6720528 1 1 20250428 205956

Der Unternehmerlohn ist eine entscheidende Komponente, die bei der Businessplan-Erstellung zu beachten ist. Die wichtigsten Infos finden Sie hier.

Kategorien Tipps und Checklisten

Was ist ein Freelancer? Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Gründung

10. Mai 202520. April 2023
pexels pixabay 461064 1 scaled 1 20250428 210044

Tipps für erfolgreiche Selbstständigkeit als Freelancer. Was wird für einen Gewerbeschein benötigt und welche Förderprogramme stehen zur Verfügung?

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan erstellen: Wer ist die Zielgruppe?

10. Mai 202512. April 2023
pexels mikhail nilov 6620426 pfeil 612 20250428 205943

Ein wichtiges Thema bei der Businessplan-Erstellung ist die Bestimmung der Zielgruppe. Wer kauft das Produkt bzw. nutzt die Dienstleistung am ehesten?

Kategorien Tipps und Checklisten

Der perfekte Businessplan für einen Gemüsebauern

10. Mai 20256. April 2023
pexels erik scheel 95425 1 1 20250428 205902

Der Einstieg in den Gemüsebau wird immer beliebter. Wir zeigen, was Gründer hier bei der Businessplan-Erstellung beachtet werden sollten.

Kategorien Tipps und Checklisten
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite8 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Gründungszuschuss: Was passiert nach der Förderung – Albtraum oder Erfolg?
    • Fachkräftemangel 2025: Diese 7 Strategien helfen Unternehmen jetzt bei der Talentgewinnung
    • Sicherheit im Homeoffice: Warum Rauchmelder für Gründer unverzichtbar sind
    • Kundenbindung in Zeiten des Wandels – Warum Loyalty-Programme heute wichtiger denn je sind
    • Remote-First-Gründungen: Wie digitale Nomaden erfolgreich Unternehmen aus dem Homeoffice starten
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • Gründerzentrum
      • ✓ Gründerzentrum Köln
      • ✘ Fördercheck
      • △ Beratersuche
      • ✉ Newsletter
    • ► KI-Workshop