Barter-Deals: Definition, Nutzen und Tipps für Gründer und Unternehmer
Barter-Deals bieten zahlreiche Vorteile für Gründer. Lernen Sie, wie Sie durch Tauschgeschäfte Kosten senken und Ihre Liquidität schonen können.
Barter-Deals bieten zahlreiche Vorteile für Gründer. Lernen Sie, wie Sie durch Tauschgeschäfte Kosten senken und Ihre Liquidität schonen können.
KI-gestützte Reiseplanung +++ smarte Mode-Suchfunktion +++ Automatisierung in der Medizintechnik +++ natürliche Hautpflege +++ nachhaltige IT-Hardware +++ App für mentale Gesundheit +++ pflanzliche Käsealternative
Venture Capital ist nicht nur für Start-ups: Auch KMU können in bestimmten Situationen stark profitieren. Erfahre, wann sich Risikokapital lohnt, wie es Innovationen und Marketing antreibt – und welche Erfolgsbeispiele Mut machen.
Ein überzeugender Businessplan für einen Pferdehof ist weit mehr als eine formale Voraussetzung für Kreditgeber – er ist Ihr unternehmerisches Fundament.
Viele Leute ab etwa 40 Jahren kennen es – wenn die Beleuchtung nicht optimal ist oder kleinere Schriftgrößen verwendet werden – wird es schwierig mit dem Entziffern der Buchstaben.
Vertriebsstrategie: Entdecken Sie, wie Existenzgründer im E-Commerce durch Cross-Selling und Up-Selling ihren Umsatz steigern können.
Dieser Artikel beleuchtet die Erfolgsgeschichten deutscher Gründerinnen, analysiert ihre Strategien und zeigt auf, wie sie als Vorbilder für eine neue Generation von Unternehmerinnen dienen.
Erfahren Sie, warum die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) entscheidend für Ihre Finanzierung ist und wie Sie Ihren Finanzierungsantrag erfolgreich machen.
Start-ups können beim KUER.NRW Businessplan-Wettbewerb ihre innovativen Geschäftsideen in Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung präsentieren.
Ein durchdachter Businessplan ist die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Existenzgründung im Markt für Heimtierbedarf und Tierfutter.
Auch in 2025 gibt es für Existenzgründer und Unternehmer wieder interessante Events und Wettbewerbe für das Eigen-Marketing und Preisgelder.
Die Unternehmensnachfolge bietet eine attraktive Möglichkeit zur Existenzgründung, da Nachfolger von bestehenden Strukturen und einem bewährten Geschäftsmodell profitieren, jedoch auch Haftungsrisiken für bestehende Schulden tragen können. Mit einer sorgfältigen Due-Diligence-Prüfung, einem Haftungsausschluss im Kaufvertrag und einer durchdachten Finanzierung lassen sich diese Risiken minimieren und eine erfolgreiche Übernahme langfristig absichern.
KI für Solo-Selbstständige: Effizienter arbeiten, bessere Wachstumsstrategie, Marketing und Finanzplanung optimieren – jetzt mehr erfahren!
Im Arbeitsalltag verbringen Sie als Existenzgründer oft viele Stunden vor dem Bildschirm. Doch dies kann zu Augenstress und langfristigen Problemen führen.
Selbstständigkeit bietet Freiheit, aber auch Hürden. Mit dem Modernisierungsgesetz vom 18. Juni 2024 plant die Regierung Reformen, u. a. beim Existenzgründungszuschuss. Welche Vorteile das bringt, erfahren Sie hier.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen