Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

Fördercheck    KI-Workshop
  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • Gründerzentrum
    • ✓ Gründerzentrum Köln
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche
    • ✉ Newsletter
  • ► KI-Workshop
🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum Online-KI-Workshop am 1. Dezember! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken/Förderstellen 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum Online-KI-Workshop am 1. Dezember! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken & Förderstellen

Unser kostenfreier Gründer-Service für Sie!

Fördercheck Berater-Suche Newsletter

Deutschland investiert 12 Milliarden Euro in Start-ups: Was das für Gründer bedeutet

10. Mai 202529. Januar 2025
euro 1353420 1280 1

Deutschland investiert 12 Milliarden Euro in Start-ups. Erfahren Sie, wie Gründer von Förderprogrammen und Venture Capital profitieren können.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Fördermittel beantragen leicht gemacht: Die größten Stolperfallen erfolgreich vermeiden

10. Mai 202528. Januar 2025
slip up 709045 1280 3

Fördermittel bieten enorme Chancen für Gründer und Start-ups. Lernen Sie die größten Stolperfallen kennen und wie Sie Ihre Chancen steigern.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

7 Faktoren, die bei der Auswahl eines Technologiepartners für die Softwareentwicklung zu berücksichtigen sind

10. Mai 202527. Januar 2025
code 2558220 1920 1

Die Wahl eines Technologiepartners ist keine gewöhnliche Geschäftsentscheidung – sie entscheidet darüber, ob Ihr Softwareprojekt reibungslos läuft oder zu einer finanziellen und zeitlichen Belastung wird.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Die richtige Rechtsform für Franchise-Unternehmen: Welche passt zu Ihrer Branche?

10. Mai 202527. Januar 2025
fashion 2750165 1280 1

Die Wahl der richtigen Rechtsform ist entscheidend für Franchise-Nehmer. Dieser Leitfaden zeigt die besten Optionen für verschiedene Branchen auf.

Kategorien Tipps und Checklisten

Förderdarlehen beantragen: zu welchem Zeitpunkt muss formell gegründet werden?

10. Mai 202526. Januar 2025
note 5459693 1920 1

In diesem Artikel möchten wir erläutern, wann der richtige Zeitpunkt ist, um im Rahmen der Beantragung eines Förderdarlehens formell selbstständig zu werden.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Deutschland: Ein Weichensteller für die Zukunft

10. Mai 202524. Januar 2025
pexels kampus 8730046 1 1 1

Eine kürzlich von einer Länderarbeitsgruppe erstellte Studie präsentiert zwölf strategische Empfehlungen zur Unterstützung der Unternehmensnachfolge in Deutschland.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Rechtstipps für Existenzgründer oder Unternehmer beim Betrieb eines Online-Shops

10. Mai 202523. Januar 2025
throughts 3937313 1920 1

Wenn Sie als Existenzgründer oder Unternehmer planen, einen Online-Shop einzurichten und zu betreiben, müssen Sie eine Vielzahl gesetzlicher Vorschriften einhalten. Aber welche Anforderungen sind dabei konkret zu erfüllen? Und welche Konsequenzen drohen, wenn diese gesetzlichen Vorgaben nicht beachtet werden?

Kategorien Tipps und Checklisten

Exit-Strategien und Exit-Märkte: Wo liegt das Potenzial?

10. Mai 202523. Januar 2025
pexels pixabay 235975 scaled 2

Ein Exit ermöglicht Investoren, ihre Anteile an einem Start-up gewinnbringend zu veräußern. Typische Exit-Optionen umfassen Börsengänge, Übernahmen und Secondary Sales.

Kategorien Tipps und Checklisten

Einsteigerleitfaden für den ETF-Handel: Einfache Schritte zum Erfolg

10. Mai 202523. Januar 2025
pexels markus winkler 1430818 18524062 1

Exchange-Traded Funds (ETFs) haben das Investieren einfacher gemacht und bieten eine Möglichkeit zur Diversifikation, ohne sich in der Komplexität der Aktienauswahl zu verlieren.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Finanzplan erstellen als Coach: So kalkulieren Sie richtig

10. Mai 202522. Januar 2025
finance 8206242 1280 1

Ein Finanzplan ist essenziell für Coaches. Berücksichtigen Sie Arbeitszeit, Fixkosten und Fördermöglichkeiten für eine stabile Selbstständigkeit.

Kategorien Tipps und Checklisten

Selbstständig machen mit einem Bauunternehmen im Glasfaserausbau

10. Mai 202521. Januar 2025
glass fiber 5954859 1280 1

Wer sich derzeit im Bereich Glasfaserausbau selbstständig machen möchte, erlebt den idealen Zeitpunkt. Der Glasfaserausbau ist einer der zentralen Pfeiler der Digitalisierung.

Kategorien Tipps und Checklisten

Wie Sie einen Businessplan für einen Kiosk erstellen: Ihr Leitfaden für den Erfolg

10. Mai 202520. Januar 2025
pexels photo 13046596 1

Die Businessplan-Erstellung ist der erste Schritt zur erfolgreichen Kiosk-Gründung. Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und erklärt die wichtigsten Aspekte.

Kategorien Tipps und Checklisten

Die Verhinderung von Cyberangriffen – darum scheitern Unternehmen und Gründer

10. Mai 202519. Januar 2025
cybersicherheit versicherung 612 20250428 210433

Für viele sind die sogenannten Cyberangriffe aufgrund ihrer Komplexität und augenscheinlichen „Unsichtbarkeit“ noch nicht wirklich greifbar.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Wie Unternehmen 2025 wieder zum Vorreiter werden: Chancen und Strategien für die deutsche Wirtschaft

10. Mai 202517. Januar 2025
microsoft edge 1N49Cn7P0Fg unsplash 1

Mit Digitalisierung, Nachhaltigkeit und modernen Arbeitsmodellen: So sichern deutsche Unternehmen ihre Zukunft und kehren zur globalen Spitze zurück.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Entwicklung von Online Marketing Strategien für eine erfolgreiche Existenzgründung

10. Mai 202517. Januar 2025
online marketing ga22ac716a 612 1

Wer ein Unternehmen gründet, muss zunächst Neukunden auf sich aufmerksam machen. Das ist selbst für etablierte Unternehmen eine Herausforderung. Gerade als Start-up fehlt häufig das Budget für große Marketing-Kampagnen.

Kategorien Marketing und Vertrieb
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite12 Seite13 Seite14 … Seite175 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Markenwerte meistern: Wie Existenzgründer mit Design Eindruck hinterlassen
    • KI-Workshop für Solo-Selbstständige am 01.12. – Dein digitaler Assistent in Aktion!
    • KI im Vertrieb: Von Lead zu Kunde mit AI-Agenten
    • 7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – November 2025
    • Franchise oder Eigenmarke? Ein Entscheidungsraster für Gründer
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • Gründerzentrum
      • ✓ Gründerzentrum Köln
      • ✘ Fördercheck
      • △ Beratersuche
      • ✉ Newsletter
    • ► KI-Workshop