Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

Fördercheck    KI-Workshop
  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • Gründerzentrum
    • ✓ Gründerzentrum Köln
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche
    • ✉ Newsletter
  • ► KI-Workshop
🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 15. September! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken/Förderstellen 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 15. September! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken & Förderstellen

Tipps und Checklisten

Unser kostenfreier Gründer-Service für Sie!

Fördercheck Berater-Suche Newsletter

Existenzgründer aufgepasst: Wichtige Herausforderungen bei der ERP-Implementierung

10. Mai 202520. November 2024
pexels fauxels 3184292 1

Die Einführung eines ERP-Systems kann Abläufe optimieren und das Wachstum fördern, birgt jedoch Herausforderungen, die Existenzgründer rechtzeitig angehen sollten.

Kategorien Tipps und Checklisten

Warum die Online-Identitätsprüfung für Existenzgründer entscheidend ist

10. Mai 202520. November 2024
security 612 1

Die Online-Identitätsprüfung stellt eine große Hilfe für Existenzgründer dar, wenn es darum geht, Vertrauen in Geschäftsbeziehungen zu schaffen.

Kategorien Tipps und Checklisten

Finanzplan-Erstellung für die Gründung in der Gesundheitsbranche

30. Juli 202531. Oktober 2024
doctor 6810751 1920 1

Die Finazplan-Erstellung ist für Existenzgründer in der Gesundheitsbranche entscheidend, da sie oft auf Fremdkapital angewiesen sind. Der Artikel behandelt die spezifischen Anforderungen der Finanzplanung für die persönliche Planung und die Beantragung von Gründerdarlehen.

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchising – Besonderheiten bei der Finanzplan-Erstellung

30. Juli 202530. Oktober 2024
euro 635802 1920 3

Erfahren Sie die Besonderheiten der Finanzplan-Erstellung im Franchising. Nutzen Sie die Vorteile eines etablierten Geschäftsmodells als Franchisenehmer und optimieren Sie Ihre Planung. Jetzt mehr lesen und Erfolg planen!

Kategorien Tipps und Checklisten

Vanlife: Erfolgreich selbstständig machen mit dem gewerblichen Van-Ausbau

10. Mai 202528. Oktober 2024
pexels photo 8974789 scaled 2

Entdecken Sie die Geschäftsmöglichkeiten beim selbstständig machen im Van-Ausbau. Der Vanlife-Trend boomt – profitieren Sie von der wachsenden Nachfrage nach individuellen Wohnmobilen und starten Sie Ihre Existenzgründung im Umbau von Vans, Kastenwägen und Minibussen.

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan erstellen für den gewerblichen Van-Ausbau – Differenzierung als Schlüssel zum Erfolg

10. Mai 202528. Oktober 2024
pexels pavel danilyuk 9143881 1

Sie wollen für Ihr Van-Ausbau-Unternehmen einen tragfähigen Businessplan erstellen? Ein durchdachter Geschäftsplan ist das Fundament, auf dem der erfolgreiche Start eines Unternehmens im Bereich Van-Ausbau ruht.

Kategorien Tipps und Checklisten

Digitale Tools für Existenzgründer: mehr Effizienz durch richtige Software

10. Mai 202517. Oktober 2024
tools 864983 1280 1

Erfahren Sie, wie moderne Softwarelösungen Gründern helfen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, Zeit zu sparen und die Effizienz in der Selbstständigkeit zu steigern.

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan erstellen als ein Tiny-House-Produzent – So gelingt es!

10. Mai 20254. Oktober 2024
pexels elletakesphotos 4501786 1

Sie wollen einen Businessplan erstellen als ein Tiny-House-Produzent? Wir zeigen Ihnen, wie es geht! Dies ist für jeden Existenzgründer unerlässlich, besonders für eine spezialisierte Geschäftsidee.

Kategorien Tipps und Checklisten

Finanzplan erstellen mit Software sinnvoll?

10. Mai 20254. Oktober 2024
pexels tima miroshnichenko 6693655 scaled 2

Eine Software hilft bei der Verwaltung der Finanzen. Sie bietet verschiedene Vorteile, wie die automatisierte Budgetierung. Doch wie funktioniert eine Finanzplan-Software und was sind die wichtigsten Funktionen?

Kategorien Tipps und Checklisten

Erfolgreich selbstständig machen als Tiny-House-Produzent

10. Mai 20252. Oktober 2024
pexels enrique 5562763 1

Wer sich als Tiny-House-Produzent selbstständig machen will, darf auf großes Potenzial hoffen, denn der Markt für nachhaltiges und minimalistisches Wohnen wächst kontinuierlich.

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchising – Aufbau und Bedeutung des Handbuchs

10. Mai 20251. Oktober 2024
instructions 7239369 1920 1

Seit dem Inkrafttreten der Europäischen Gruppenfreistellungsverordnung für Franchise-Systeme ist die Existenz eines Handbuches für Franchisenehmer ein wichtiger Indikator für die Seriosität des Franchisegebers und gesetzlich vorgeschrieben.

Kategorien Tipps und Checklisten

Warum die Nutzung von KI-Tools unausweichlich wird

10. Mai 202530. September 2024
pexels cottonbro 6153354 1 scaled 2

Die wichtigsten KI-Tools im Überblick: Warum sie unverzichtbar sind und wie sie den Arbeitsalltag und das Leben verändern. Dieses Mal bleibt wenig Zeit, sich anzupassen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Punkte zum Thema:

Kategorien Tipps und Checklisten

Erfolgreicher Unternehmensverkauf: Die wichtigsten Schritte und Tipps

10. Mai 202528. September 2024
real estate 3337032 1920 1

Planen Sie einen Unternehmensverkauf? Entdecken Sie die entscheidenden Schritte von der Vorbereitung über die Vermarktung bis zur Vertragsgestaltung. Erfahren Sie, wie Sie den Unternehmenswert steigern und potenzielle Käufer gewinnen können.

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchising: Wie moderne Technologien Franchise-Systeme revolutionieren

10. Mai 20254. September 2024
Messe Overhead 612 1

Moderne Franchise-Unternehmen agieren durch das Nutzen digital gestützter Technologien besonders effizient und erfolgreich. Ein echter Wettbewerbsvorteil.

Kategorien Tipps und Checklisten

Existenzgründung: Mit Künstlicher Intelligenz (KI) durchstarten

10. Mai 20252. September 2024
igor omilaev eGGFZ5X2LnA unsplash 1

Moderne KI-Tools können auf dem Weg von der guten Geschäftsidee zur erfolgreichen Existenzgründung entscheidend mit beitragen. Fortschrittliche Start-ups setzen auf Künstliche Intelligenz für Effizienz, Kostensenkung und Zeitersparnis.

Kategorien Tipps und Checklisten
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite49 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Wie können Existenzgründer bei einer Geschäftsreise außerhalb der EU Geld sparen?
    • Firmengründung im Ausland: Rechtliche und steuerliche Aspekte
    • Gründungszuschuss: Was passiert nach der Förderung – Albtraum oder Erfolg?
    • Fachkräftemangel 2025: Diese 7 Strategien helfen Unternehmen jetzt bei der Talentgewinnung
    • Sicherheit im Homeoffice: Warum Rauchmelder für Gründer unverzichtbar sind
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • Gründerzentrum
      • ✓ Gründerzentrum Köln
      • ✘ Fördercheck
      • △ Beratersuche
      • ✉ Newsletter
    • ► KI-Workshop