Zum Inhalt springen
Deutschland startet
✘ Fördercheck △ Beratersuche 📧 Kontakt
  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • ✓ Gründerzentrum
  • ✘ Fördercheck
  • △ Beratersuche

Deutschland startet > Gründer-News > Seite 2

Gründerfinanzierung: Förderdarlehen vs. Kontokorrentlinie im Vergleich

10. Mai 202519. April 2025
credit 4516068 1920 3

Erfahren Sie in unserem Artikel über die Gründerfinanzierung die Vorteile eines Förderdarlehens gegenüber einer Kontokorrentlinie.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Selbstständig machen mit einem Pferdehof und langfristig erfolgreich sein

10. Mai 202517. April 2025
free photo of pferde ernahren sich von heu auf einem landlichen bauernhof 3

Sich mich Pferden selbstständig machen – für viele ein lang gehegter Traum. Wir zeigen Ihnen, wie es geht und worauf Sie besonders achten müssen.

Kategorien Tipps und Checklisten

Präzision für Start-ups im Metallbau: Mit gebrauchten Bohrwerken zu geringeren Kosten bei höchster Qualität

10. Mai 202517. April 2025
pexels cmrcn 29224609 3

Der Maschinenbau ist ein Motor der deutschen Wirtschaft, angetrieben von KMU. Für Jungunternehmer im Ingenieurswesen bietet der Metallbau attraktive Perspektiven für die Selbstständigkeit.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Effektive Domainregistrierung für eine starke Online-Präsenz

10. Mai 202517. April 2025
Monitor 9efd5b83 c8b6 40fc b766 8b06b70b91ba 3

Ein gut gewählter Domainname ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens im Internet.

Kategorien Marketing und Vertrieb

Lukas Lindler: Vom Einsteiger zum Begleiter – Was Du von ihm über digitale Selbstständigkeit lernen kannst

10. Mai 202517. April 2025
Lukas Lindler Event 3

Starte jetzt nebenberuflich durch: Lukas Lindler zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du auch ohne Kapital digital Geld verdienst.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Neuer BAFA-Förderkompass 2025 wurde veröffentlicht

10. Mai 202513. April 2025
cherise evertz KdOAFDzB Mg unsplash 3

Entdecken Sie im Förderkompass 2025 die vielfältigen BAFA-Programme zur Förderung von Unternehmen, Klimaschutz und Deutschlands Wirtschaft.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

Bei der Existenzgründung schon auf Datensicherheit achten

10. Mai 202511. April 2025
cybersecurity neuroflash 3

Bei einer Existenzgründung gibt es viel zu beachten: Gewerbeschein, Unternehmensgebäude, Finanzierung und mehr. Cybersicherheit wird aber häufig vergessen.

Kategorien Tipps und Checklisten

Barter-Deals: Definition, Nutzen und Tipps für Gründer und Unternehmer

10. Mai 20254. April 2025
barter deal neuroflash 20250428 202034

Barter-Deals bieten zahlreiche Vorteile für Gründer. Lernen Sie, wie Sie durch Tauschgeschäfte Kosten senken und Ihre Liquidität schonen können.

Kategorien Tipps und Checklisten

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – April 2025

10. Mai 20254. April 2025
IMG 20201031 220907 593 1

KI-gestützte Reiseplanung +++ smarte Mode-Suchfunktion +++ Automatisierung in der Medizintechnik +++ natürliche Hautpflege +++ nachhaltige IT-Hardware +++ App für mentale Gesundheit +++ pflanzliche Käsealternative

Kategorien Spannende und neue Geschäftsideen

KMU trifft Venture Capital – Wann eine Partnerschaft überraschend profitabel ist

10. Mai 20253. April 2025
pexels fauxels 3184430 scaled 3

Venture Capital ist nicht nur für Start-ups: Auch KMU können in bestimmten Situationen stark profitieren. Erfahre, wann sich Risikokapital lohnt, wie es Innovationen und Marketing antreibt – und welche Erfolgsbeispiele Mut machen.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung

So erstellen Sie einen tragfähigen Businessplan für einen Pferdehof

10. Mai 20252. April 2025
pexels photo 1364073 1

Ein überzeugender Businessplan für einen Pferdehof ist weit mehr als eine formale Voraussetzung für Kreditgeber – er ist Ihr unternehmerisches Fundament.

Kategorien Tipps und Checklisten

betterview: Alterssichtigkeit verstehen und behandeln

10. Mai 20252. April 2025
pexels sagar tiwari 988598841 31454218 scaled 3

Viele Leute ab etwa 40 Jahren kennen es – wenn die Beleuchtung nicht optimal ist oder kleinere Schriftgrößen verwendet werden – wird es schwierig mit dem Entziffern der Buchstaben.

Kategorien Tipps und Checklisten

E-Commerce: Erfolgsfaktoren Cross-Selling und Up-Selling für Existenzgründer

10. Mai 20251. April 2025
illustration mann frau tafel neuroflash 3

Vertriebsstrategie: Entdecken Sie, wie Existenzgründer im E-Commerce durch Cross-Selling und Up-Selling ihren Umsatz steigern können.

Kategorien Marketing und Vertrieb

Erfolgreiche Gründerinnen als Wegbereiterinnen einer neuen Wirtschaftskultur

10. Mai 20251. April 2025
lachende frauen 1

Dieser Artikel beleuchtet die Erfolgsgeschichten deutscher Gründerinnen, analysiert ihre Strategien und zeigt auf, wie sie als Vorbilder für eine neue Generation von Unternehmerinnen dienen.

Kategorien Interessante Existenzgründer/innen

Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA): Bedeutung für Unternehmensfinanzierung

10. Mai 202530. März 2025
report 3050965 1920 1

Erfahren Sie, warum die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) entscheidend für Ihre Finanzierung ist und wie Sie Ihren Finanzierungsantrag erfolgreich machen.

Kategorien Förderprogramme und Finanzierung
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite168 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Allgemein
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Wer an öffentliche Aufträge denkt, muss digital agieren
    • 7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Mai 2025
    • Mehr Gründerinnen, bessere Zukunft: Was der Female Founders Monitor 2025 zeigt
    • Gold im Fokus: Ein Blick auf das Edelmetall, das die Welt bewegt
    • Der Kaya-Effekt: Gesellschaftliche Trends für erfolgreiches Marketing nutzen
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • ✓ Gründerzentrum
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche