Der KfW-Halbjahresbericht 2014

Das Fördervolumen auf hohem Niveau Mit einem Gesamtfördervolumen von 31,7 Mrd. Euro befindet sich die Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Vergleich zum Vorjahresergebnis von 31,5 Mrd. Euro auf einem steigenden Niveau. Vor allem das Zusagevolumen der internationalen Finanzierungen ist mit 7,2 Mrd. Euro um 39 % gestiegen. Infolge verhaltener Kreditanfragen liegt die Höhe … weiter lesen

Fördergelder für Start-ups und Unternehmen

coins 1726618 1920 1 1 20250428 201340

Viele Förderprogramme richten sich an Existenzgründer/innen, die sich noch in der Vorgründungsphase befinden. Aber auch wenn Sie bereits gegründet haben, können Sie dank vielfältiger Programme noch Förderung vom Staat erhalten. Wie immer gilt auch hier, dass die Förderprogramme individuell sind und sich die Höhe der Förderung meistens danach richtet, ob Sie sich in einem der … weiter lesen

Der Querdenker-Award 2014

Querdenker Award 2014 20250428 201334

Bewerbungsphase endet am 31. August © querdenker.de Bis zum 31. August 2014 können sich Gründer und Unternehmen mit inspirierenden Geschäftsideen beim Querdenker-Award mit dem Motto: „Rückwärts denken, um vorwärts zu kommen“ bewerben. Ausgerichtet wird dieser vom Querdenker-Club, der als Ideen-Community mit 320.000 Mitgliedern nach innovativen Entscheidern und kreativen Machern sucht. In sechs Kategorien wird gewählt: … weiter lesen

Selbstständig im Internet

logo Foerderung1 20250428 201333

Ein nicht mehr wegzudenkendes Medium – das Internet. Informationsquelle, Suchmaschine, Entertainment-Plattform und Shopping-Guide. Das World Wide Web ist heutzutage vielfältig nutzbar. Immer mehr Unternehmen steigen in die virtuelle Welt ein und die Online-Shops sprießen. Doch so einfach wie es meist aussieht, ist es nicht. Denn wer sich selbstständig machen will, muss ein gutes Konzept haben, … weiter lesen

BMWi verdoppelt Fondsmittel

Eigenkapital-Aufstockung dank Mikromezzaninfonds-Deutschland Oft ist das größte Hindernis für Jungunternehmen und Existenzgründer das fehlende Eigenkapital, um einen Kredit zu beantragen. Deswegen richtete das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Herbst 2013 den Mikromezzaninfonds-Deutschland ein. Der Fonds ist rechtlich gesehen eine Mischform aus Eigen- und Fremdkapital und soll zur Stärkung der Eigenkapitalbasis dienen. Aus Mitteln … weiter lesen

Erklärvideos für Start-Ups und Gründer

Erklaervideos3 20250428 202108

Erklären Sie Ihren Kunden oder Finanzierungspartnern Ihr Unternehmenskonzept bzw. Kundenangebot in wenigen Minuten. Über „Deutschland startet“ erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 100 EUR auf den bereits reduzierten Sonderpreis für Gründer und Start-Ups von 1.995,- EUR zzgl. MwSt.

UG-Gründung ganz einfach

felix1 20250428 202104

Sie möchten eine UG gründen und stellen sich unter anderem die Fragen, welche Verträge Sie brauchen und wo Sie was anmelden müssen? Das geht einfach: Gründen Sie mit felix1.de und lehnen Sie sich entspannt zurück.

Gute Ideen zur Verwirklichung gesucht!

Der Business-Pitch bei VOX Ab dem 19.08.2014  strahlt der TV-Sender VOX ein Mal pro Woche um 20:15 Uhr die neue Sendung „Die Höhle der Löwen“ aus. Junge Unternehmen können mit ihrer Geschäftsidee die fünf angesehenen Investoren – Viral Öger, Judith Williams, Jochen Schweizer, Frank Thelen und Lencke Wischhusen – überzeugen. Zeitlich unbegrenzt bieten die Jungunternehmer einen … weiter lesen

Unternehmensinsolvenzen stark gesunken

Bildschirmfoto 2014 08 13 um 10.20.45 20250428 201330

Gute Chancen für Start-ups, am Markt zu bestehen Destatis – das statistische Bundesamt – hat vor Kurzem die Zahlen zu Unternehmensinsolvenzen im Mai 2014 veröffentlicht. Das Ergebnis ist durchweg positiv. Zwar sprechen wir immer noch von 1.932 Insolvenzen, allerdings sind dies 14,6 % weniger als im Mai 2013. Die meisten Insolvenzen mit 375 Fällen finden … weiter lesen