Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

Fördercheck    KI-Workshop
  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • Gründerzentrum
    • ✓ Gründerzentrum Köln
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche
    • ✉ Newsletter
  • ► KI-Workshop
🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 15. September! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken/Förderstellen 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 15. September! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken & Förderstellen

Tipps und Checklisten

Unser kostenfreier Gründer-Service für Sie!

Fördercheck Berater-Suche Newsletter

Wie Start-ups und Unternehmer ihre Wirkungsweise bei der Rekrutierung steigern können

10. Mai 202513. Juli 2023
magnet me 315vPGsAFUk unsplash scaled 1 20250428 210449

Die Vergütung ist wichtig, um neue Mitarbeiter anzuziehen. Daneben sind auch kreative Benefits und eine attraktive Unternehmenskultur gefragt.

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchising: Mit diesen Kosten müssen Franchisenehmer rechnen

10. Mai 20251. Juli 2023
pexels karolina grabowska 5900181 1 1 20250428 210408

Franchising bietet Gründern viele Vorteile, wie ein etabliertes Geschäftsmodell sowie Unterstützung vom Franchisegeber. Doch bevor man den Einstieg in ein Franchise-System wagt, sollten die Kosten beachtet werden.

Kategorien Tipps und Checklisten

Existenzgründerinnen in Europa stehen weiterhin vor finanziellen Hürden

10. Mai 202530. Juni 2023
pexels alexander suhorucov 6457544 1 1 20250428 210403

Europäische Existenzgründerinnen kämpfen weiterhin mit dem Gender-Gap. Insbesondere beim Thema Venture Capital wird dies sichtbar. Eine BCG-Studie hat die Situation der Existenzgründerinnen genauer unter die Lupe genommen.

Kategorien Tipps und Checklisten

Selbstständig im Schwertransport-Business

14. Juli 202513. Juni 2023
heavy transport g874b2f11f 612 20250428 210325

Es gibt viele Transportunternehmen in Deutschland, auch im Bereich des für Gründer herausfordernden Schwertransports. Flexibilität und Fingerspitzengefühl ist hier besonders gefragt.

Kategorien Tipps und Checklisten

Existenzgründung: Wer zahlt wann welche Steuern?

10. Mai 202513. Juni 2023
tax return g8e36ceff3 612 20250428 210324

Die Existenzgründung ist ein mühsamer Prozess, bei dem auch die Steuerpflichten eine wichtige Rolle spielen. Besonders für Jungunternehmer ist der Umgang mit Steuern oft eine Herausforderung.

Kategorien Tipps und Checklisten

Existenzgründerinnen: Aktionsplan unterstützt weibliche Entrepreneure

10. Mai 20251. Juni 2023
pexels cowomen 2041390 1 1 1 20250428 210232

Frauen sind im Gründungsgeschehen unterrepräsentiert. Ein umfassender Aktionsplan soll Existenzgründerinnen nun gezielter fördern.

Kategorien Tipps und Checklisten

Der Businessplan – und warum er so wichtig ist

10. Mai 202531. Mai 2023
pexels rdne stock project 7947662 20250428 210300

Ein Businessplan ist wichtig für die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens und dient als Leitfaden. Zudem kann er dazu beitragen, Investoren und Geschäftspartner zu gewinnen.

Kategorien Tipps und Checklisten

Der Umsatzplan als Teil der Rentabilitätsvorschau im Finanzplan

10. Mai 202530. Mai 2023
pexels monstera 5849581 1 1 20250428 205948

Der Umsatzplan ermöglicht es, die erwarteten Einnahmen im Voraus zu planen und die Rentabilität der Existenzgründung zu prognostizieren.

Kategorien Tipps und Checklisten

Der Betriebsmittelplan als Teil vom Kapitalbedarfsplan im Finanzplan

10. Mai 202519. Mai 2023
pexels fauxels 3184292 1 1 20250428 210039

Ein wichtiger Baustein im Finanzplan ist der Betriebsmittelplan. Worauf bei der Erstellung zu achten ist, haben wir für Sie zusammengetragen.

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan schreiben: Warum die Rechtsform so wichtig ist

10. Mai 202517. Mai 2023
pexels ekaterina bolovtsova 6077447 1 1 20250428 210015

Die Auswahl der passenden Rechtsform ist ein wichtiges Element bei der Businessplan-Erstellung. Worauf Gründer dabei achten müssen, lesen Sie hier.

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan schreiben: Der passende Firmenname

10. Mai 202516. Mai 2023
pexels ashford marx 5715331 1 1 20250428 210159

Wer sich selbstständig machen möchte, hat viele To-dos. Dazu zählt im Rahmen der Businessplan-Erstellung auch die Aufgabe „passenden Firmennamen finden“.

Kategorien Tipps und Checklisten

Businessplan erstellen mit Tool – Macht das Sinn?

10. Mai 202515. Mai 2023
computer g4dc3707ce 1920 20250428 210134

Warum ist ein gut durchdachter Businessplan wichtig für langfristigen Erfolg? Wie können Businessplan-Tools bei der Geschäftsplan-Erstellung helfen?

Kategorien Tipps und Checklisten

Soft Skills – warum wir sie brauchen

10. Mai 20255. Mai 2023
pexels rodnae productions 7551734 scaled 1 20250428 210048

Was sind Soft Skills und warum sind sie unerlässlich für erfolgreiche Führungskräfte? Hier erfahren Sie das Wichtigste in Kürze.

Kategorien Tipps und Checklisten

Franchisenehmer: Businessplan erstellen und in ein Franchise-System einsteigen

10. Mai 20254. Mai 2023
pexels fauxels 3184405 scaled 612 20250428 203413

Erfahren Sie, warum der Businessplan auch für Franchise-Gründer unverzichtbar ist und was bei der Businessplan-Erstellung helfen kann.

Kategorien Tipps und Checklisten

7 Erfolgsstrategien für Existenzgründerinnen

10. Mai 20252. Mai 2023
pexels fox 1595387 1 1 20250428 210108

Existenzgründerinnen haben es häufig schwerer als ihre männlichen Kollegen. Doch die richtigen Tipps können Frauen den Erfolgsweg erleichtern.

Kategorien Tipps und Checklisten
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite9 Seite10 Seite11 … Seite49 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Wie können Existenzgründer bei einer Geschäftsreise außerhalb der EU Geld sparen?
    • Firmengründung im Ausland: Rechtliche und steuerliche Aspekte
    • Gründungszuschuss: Was passiert nach der Förderung – Albtraum oder Erfolg?
    • Fachkräftemangel 2025: Diese 7 Strategien helfen Unternehmen jetzt bei der Talentgewinnung
    • Sicherheit im Homeoffice: Warum Rauchmelder für Gründer unverzichtbar sind
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • Gründerzentrum
      • ✓ Gründerzentrum Köln
      • ✘ Fördercheck
      • △ Beratersuche
      • ✉ Newsletter
    • ► KI-Workshop