Jahresabschluss: Was Gründer über den Jahresabschluss wissen müssen
Jahresabschluss einfach erklärt: Erfahren Sie, wie Existenzgründer und Unternehmen ihn korrekt erstellen und welche Tipps wirklich helfen. Jetzt informieren!
Jahresabschluss einfach erklärt: Erfahren Sie, wie Existenzgründer und Unternehmen ihn korrekt erstellen und welche Tipps wirklich helfen. Jetzt informieren!
Kein Gründungszuschuss? In diesen Fällen ist ein Antrag ausgeschlossen
Bestimmte gesetzliche Vorgaben schließen die Förderung aus – etwa eine bestehende Sperrzeit beim Arbeitslosengeld, eine vorherige Förderung oder das Erreichen der Altersgrenze. Wer gründet, sollte diese Punkte unbedingt im Blick haben, bevor ein Antrag gestellt wird.
Neue Studien zeigen: Die Mitnahmeeffekte beim Gründungszuschuss für Gründer aus der Arbeitslosigkeit wurden lange überschätzt. Warum die Förderung wirksam ist und welche Rolle sie bei der Existenzgründung spielt, lesen Sie im folgenden Beitrag.
Die steuerfreie Übergabe von Unternehmensanteilen an Mitarbeiter ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich und bietet eine praxistaugliche Lösung für die Unternehmensnachfolge im Mittelstand.
Die Unternehmensnachfolge bietet eine attraktive Möglichkeit zur Existenzgründung, da Nachfolger von bestehenden Strukturen und einem bewährten Geschäftsmodell profitieren, jedoch auch Haftungsrisiken für bestehende Schulden tragen können. Mit einer sorgfältigen Due-Diligence-Prüfung, einem Haftungsausschluss im Kaufvertrag und einer durchdachten Finanzierung lassen sich diese Risiken minimieren und eine erfolgreiche Übernahme langfristig absichern.
Selbstständigkeit bietet Freiheit, aber auch Hürden. Mit dem Modernisierungsgesetz vom 18. Juni 2024 plant die Regierung Reformen, u. a. beim Existenzgründungszuschuss. Welche Vorteile das bringt, erfahren Sie hier.
Ab dem 1. Januar 2025 treten bedeutende Änderungen in Kraft, die Kleinunternehmer betreffen. Die Anpassung der Kleinunternehmerregelung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen und erfordern eine strategische Vorbereitung.
Der Gründungszuschuss ist ein wichtiges Fördermittel für Menschen, die ihre Arbeitslosigkeit mit einer Unternehmensgründung beenden wollen. Der Fall eines Existenzgründers, der den Gründungszuschuss beantragte, aber im Oktober 2021 vor Gericht scheiterte, zeigt, wie wichtig es ist, die rechtlichen Anforderungen genau zu beachten, wenn man sich selbstständig machen und hierfür Fördermittel beantragen möchte.
Die Existenzgründung bietet vielen eine Chance zur beruflichen Neuorientierung und finanziellen Unabhängigkeit. Für ALG-1-Empfänger kann der Gründungszuschuss eine wertvolle Starthilfe sein. Doch was, wenn das erste Vorhaben scheitert oder eine erneute Selbstständigkeit angestrebt wird? Darf man den Gründungszuschuss mehrmals beantragen? Diese Frage klären wir im folgenden Artikel.
Wenn Sie als Existenzgründer oder Unternehmer planen, einen Online-Shop einzurichten und zu betreiben, müssen Sie eine Vielzahl gesetzlicher Vorschriften einhalten. Aber welche Anforderungen sind dabei konkret zu erfüllen? Und welche Konsequenzen drohen, wenn diese gesetzlichen Vorgaben nicht beachtet werden?
Viele Berufstätige kündigen ihren Job, um sich voll auf eine Existenzgründung zu konzentrieren. Besteht trotz der Eigenkündigung ein Anspruch auf den Gründungszuschuss der Arbeitsagentur?
Urteile zeigen, dass klare Verträge im Franchising essenziell für den Unternehmererfolg sind. Aufgrund der Komplexität und Risiken sollten Franchisepartner im Vorfeld Beratung einholen.
Unternehmen dürfen heute nicht mehr auf das Frühwarnsystem verzichten. Sie müssen laut der EU-Hinweisgeber-Richtlinie Whistleblowern die Möglichkeit geben, ihre Bedenken und Beobachtungen anonym zu äußern.
Die Existenzgründung ist ein mühsamer Prozess, bei dem auch die Steuerpflichten eine wichtige Rolle spielen. Besonders für Jungunternehmer ist der Umgang mit Steuern oft eine Herausforderung.
Franchise und Lizenz sind zwei Begriffe, die häufig miteinander verwechselt werden. Doch zwischen beiden gibt es wesentliche Unterschiede.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen