Kommunikation: So können Existenzgründer den Kundenkontakt verbessern
Wer sich selbstständig machen will, fragt sich: Wie kann ich mit den Kunden in Kontakt bleiben und auf effiziente Weise so viele wie möglich erreichen?
Wer sich selbstständig machen will, fragt sich: Wie kann ich mit den Kunden in Kontakt bleiben und auf effiziente Weise so viele wie möglich erreichen?
Erfahren Sie, wie Start-ups passende Immobilien finden können. Anpassung von Strategien, etwa durch Sanierung oder Umbau für mehr Flexibilität.
Bei der Errichtung eines Online-Shops sind Steuernummer, Businessplan und Gewerbeanmeldung zwar wichtige Faktoren, jedoch werden häufig die praktischen Aspekte übersehen.
In turbulenten Zeiten gewinnt die richtige Finanzierungsstrategie und das Thema Liquidität noch größere Bedeutung. Eine Alternative ist das Sale-and-Lease-back-Verfahren.
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zu gründen, ist ein bedeutender Schritt, der eine Reihe von Vorteilen bietet, wie die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen.
Ist SEO für Ihr Start-up relevant? Dieser umfassende Leitfaden erklärt, warum SEO für Existenzgründer hilfreich sein kann und wo Sie anfangen sollten.
QR-Code-Marketing bietet für Existenzgründer und Start-ups eine Fülle an Möglichkeiten, um ihre Marke zu etablieren, Kundenbeziehungen zu stärken und ihre Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung in unserem Alltag. Diese Entwicklung betrifft auch viele Unternehmen und Existenzgründer.
In der heutigen digitalen Landschaft, wo Daten den Kern des geschäftlichen und technologischen Fortschritts bilden, stehen Existenzgründer und Unternehmen vor der komplexen Aufgabe, nicht nur als Sammler dieser essenziellen Informationen zu agieren, sondern auch als deren verantwortungsvolle Wächter.
Nicht immer planen Existenzgründer, dass die selbstständige Tätigkeit zum Haupterwerb wird. Aber auch für eine Existenzgründung im kleinen Rahmen sind finanzielle Mittel erforderlich.
„Stillstand ist Rückschritt“ sagte einst von Bennigsen-Foerder völlig zurecht. Denn jedes Unternehmen ist zu Weiterentwicklung und Wachstum verpflichtet.
Die Webinarreihe der Women’s Networking Lounge mit dem Titel „My own business: Gründungswissen kompakt“ findet an 5 Tagen zwischen dem 12.02.2024 und 16.02.2024 (jeweils 18.00 – 19.00 Uhr) statt.
Das Thema Finanzen zählt zu den wichtigsten Schwerpunkten, mit denen sich Existenzgründer unabhängig von Branche und Geschäftsidee auseinandersetzen müssen.
Selbst die beste Website nützt wenig, wenn sie in den vorderen Ergebnissen der Suchmaschinen nicht auftaucht. Wer schlecht rankt, bleibt für User allzu oft ein Geheimtipp.
ERP? Nichtssagende Abkürzungen gehören mittlerweile zum Alltag dazu. Nicht jeder Existenzgründer blickt bei der Fülle an Abkürzungen und Anglizismen noch durch.