Unternehmensnachfolge: Tipps für die Unternehmensbewertung in Krisenzeiten
Die Auswirkungen von Krisen haben auch Konsequenzen für die Unternehmensnachfolge. Inhaber sollten daher unterschiedliche Punkte beachten.
Die Auswirkungen von Krisen haben auch Konsequenzen für die Unternehmensnachfolge. Inhaber sollten daher unterschiedliche Punkte beachten.
Die Gastronomiebranche boomt, und immer mehr Unternehmer wagen den Schritt in die Selbstständigkeit, um ihr eigenes Restaurant oder Café zu eröffnen.
Trotz vieler aktueller Unsicherheiten zeigt sich insgesamt eine positive Stimmung innerhalb der Franchisewirtschaft. Demnach bewerteten 15 % die Stimmung als hervorragend und 64 % als gut.
Der steigende Bedarf an elektrischen Installationen bieten derzeit gute Möglichkeiten für Gründer, sich als Elektriker selbstständig zu machen.
In diesem Leitfaden werden wir die Schritte und Überlegungen beleuchten, die erforderlich sind, um den Traum der Selbstständigkeit als TätowiererIn zu verwirklichen.
Diese Start-ups haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise, wie wir mit Abfall umgehen, zu revolutionieren. Sie haben erkannt, dass Abfall kein Müll sein muss, sondern ein wertvoller Rohstoff für neue Produkte und Materialien sein kann. Durch ihre Bemühungen tragen sie dazu bei, den Kreislauf der Verschwendung zu durchbrechen und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern.
Es gilt immer Fehler zu vermeiden, jedoch sind sie für unsere Entwicklung unerlässlich. Wie stelle ich eine positive Fehlerkultur in meinem Unternehmen her?
Als Jungunternehmer stehen Sie vor vielen Herausforderungen und Entscheidungen, um Ihr Unternehmen erfolgreich auf dem Markt zu etablieren und langfristig zu wachsen.
Die Einführung der neuen Rechtsform „Gesellschaft mit gebundenem Vermögen (GmbH-gebV)“ könnte eine erleichterte Unternehmensnachfolge ermöglichen und für viele Firmen von Vorteil sein.
VR-Technologie bietet Unternehmen Chancen, ihre Arbeitsprozesse und Interaktion mit Kunden zu verbessern. Wo wird VR bereits erfolgreich eingesetzt?
Nachhaltigkeit ist ein Schlagwort, das in der heutigen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Tatsächlich ist es nicht nur ein Trend.
Führung ist nicht gleich Führung. Es gibt verschiedene Führungstypen, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der gängigsten Führungstypen.
Marktanalysen sind wesentliche Bestandteile von Businessplänen. Wir erklären Ihnen, worauf Sie unbedingt achten sollten und was auf keinen Fall fehlen darf.
Im Gesundheitswesen bieten sich derzeit hervorragende Chancen, um als Einzelpflegekraft durchzustarten. Wir geben wertvolle Tipps für den Start der Existenzgründung.
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber zur Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Hier erfahren Sie, warum es sich lohnt, in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu investieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen