Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • ✓ Gründerzentrum
  • ✘ Fördercheck
  • △ Beratersuche

Startseite > Gründer-News > Allg. Existenzgründer-News > Seite 11

Allg. Existenzgründer-News

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

Führungstypen – Welche gibt es und wie arbeiten sie?

10. Mai 202531. Mai 2023
pexels rebrand cities 1367272 scaled 1 20250428 210212

Führung ist nicht gleich Führung. Es gibt verschiedene Führungstypen, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der gängigsten Führungstypen.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Die Rolle von E-Learning und Online-Kursen bei der Weiterbildung von Mitarbeitern

10. Mai 202531. Mai 2023
video conference g9b63d06e5 612 20250428 210317

Die verschiedenen Arten von E-Learning und ihre Vorteile. Außerdem, wie Sie E-Learning in Ihrem Unternehmen einbringen.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Unternehmensnachfolge: Herausforderungen in Familienunternehmen meistern

10. Mai 202531. Mai 2023
pexels andrea piacquadio 3823497 6 1 20250428 210300

Die familieninterne Unternehmensnachfolge kann besonders herausfordernd sein. Mit den richtigen Tipps, Sensibilität und strategischem Denken lassen diese sich überwinden.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Selbstständig machen mit einem Fitnessstudio

10. Mai 202529. Mai 2023
pexels william choquette 1954524 1 1 20250428 210238

Die Fitnessbranche boomt. Wer sich mit einem Fitnessstudio selbstständig machen möchte, hat hier gute Chancen. Dabei ist die Planung hier das A & O.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Warum Empathie der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmertum ist

10. Mai 202526. Mai 2023
pexels nappy 935977 20250428 210142

Empathie ist ein wichtiger Soft Skill, der im Geschäftsalltag von großer Bedeutung sein kann. Wir zeigen, wann Empathie besonders wichtig ist.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Der Investitionsplan als Teil vom Kapitalbedarfsplan im Finanzplan

10. Mai 202519. Mai 2023
612 330 1 1 20250428 204600

Der Investitionsplan als Businessplan-Teil fasst alle Kosten zusammen, die in der Anlaufphase einer Gründung oder eines Projektes anfallen.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Gründer-News kurz & bündig – 2023

10. Mai 202510. Mai 2023
news 1172463 612 20250428 205947

2023: Hier finden Existenzgründer, Start-ups und Unternehmer interessante Kurznachrichten.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Selbstständig in der Physiotherapie? Übernahmen bestehender Praxen bieten Vorteile

10. Mai 20255. Mai 2023
pexels yan krukau 5793684 scaled 1 20250428 210144

Erfahren Sie, warum die Übernahme einer bestehenden Praxis große Vorteile bietet, wie z. B. geringere Investitionskosten etc.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Unternehmensnachfolge: Mehr mittelständische Unternehmen ohne Erben

10. Mai 20255. Mai 2023
pexels fauxels 3182767 1 1 20250428 210155

Laut KfW-Studie leiden viele hiesige Betriebe unter Nachfolge-Problemen. Daher ist es wichtig, die Unternehmensnachfolge frühzeitig zu planen.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Das ABC der Arbeitnehmerrechte – Das müssen Unternehmen und Gründer wissen

10. Juni 20254. Mai 2023
team gc8046dc95 612 20250428 210203

Wer eine Unternehmensgründung anstrebt, sollte sich etwas in verschiedenen Rechtsbereichen auskennen und falls nötigt eine Beratung in Anspruch nehmen.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Selbstständig machen als Grafikdesigner

10. Mai 20251. Mai 2023
pexels antoni shkraba 4348401 1 1 20250428 210117

Sich als Grafikdesigner selbstständig machen: dies klingt für viele Menschen verlockend. Wir geben Tipps für eine erfolgreiche Existenzgründung.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

So behält man die Dateigrößen stets im Griff

10. Mai 202524. April 2023
blonde 629726 1920 1 1 20250428 210038

Computertechnologie bietet scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten, aber begrenzter Speicherplatz kann ein Hindernis sein. Löschen von alten Dateien kann helfen.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Unternehmensnachfolge: Hürden bei der Geschäftsübernahme

10. Mai 202530. März 2023
sport 1315365 1920 1 1 20250428 205837

Eine Geschäftsübernahme bietet Vorteile. Jedoch gibt es auch einige Hürden für Gründer. Doch mit einer guten Vorbereitung lassen sich diese meistern.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News, Tipps und Checklisten

Worin unterscheiden sich Existenzgründung und Unternehmensgründung?

10. Mai 202518. März 2023
daniele levis pelusi 4mpsEm3EGak unsplash 612 20250428 205930

Existenzgründung und Unternehmensgründung sind zwei verschiedene Wege, um ein Unternehmen zu gründen. Aber wie unterscheiden sie sich wirklich?

Kategorien Allg. Existenzgründer-News

Büroreinrichtung: Worauf Gründer und Start-ups Wert legen sollten

10. Mai 202516. März 2023
austin distel wawEfYdpkag unsplash 612 20250428 205830

Die Einrichtung des ersten Büros ist für Existenzgründer ein großer Meilenstein, denn sie zeigt, dass das Start-up wächst.

Kategorien Allg. Existenzgründer-News
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite10 Seite11 Seite12 … Seite47 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Wie Existenzgründer ihr Online-Marketing mit Landingpages optimieren können
    • 7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Juli 2025
    • Unternehmensnachfolge in der Krise: Warum viele Unternehmen vor dem Aus stehen
    • Der ultimative KI-Marketing-Workflow: So automatisierst du deine Content-Produktion
    • KI-Workshop für Solopreneure – Dein digitaler Assistent in Aktion!
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • ✓ Gründerzentrum
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche