Wirtschaftsförderung Dortmund unterstützt Gründer

Jetzt für kostenlosen und bundesweiten Gründungswettbewerb 2014 bewerben Seit 2001 ermöglicht der jährlich stattfindende start2grow-Gründungswettbewerb der Initiative des dortmund-project, einem Geschäftsbereich der Wirtschaftsförderung Dortmund, Gründern eine kostenfreie Teilnahme an einem bundesweiten Wettbewerb. Mehr als 4.000 Teams haben an den bisherigen 31 Wettbewerben teilgenommen. 900 Unternehmen wurden erfolgreich gegründet und es sind mehr als 5.200 neue … weiter lesen

Jetzt bis zu 50.000 € für die Unternehmensgründung sichern

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie stellt neuen Mikromezzaninfonds zur Verfügung Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) stellt mit dem sogenannten Mikromezzaninfonds eine neue Möglichkeit zur Finanzierung einer Unternehmensgründung zur Verfügung. Ab sofort können Existenzgründer eine Summe von bis zu 50.000 € beantragen, die dann wirtschaftlich als Eigenkapital verbucht wird. Die Laufzeit für die Förderung … weiter lesen

Neue Rechtsprechung für Dienstwagen

Bundesfinanzhof verschärft Steuerregeln für Arbeitnehmer Die vom Bundesfinanzhof seit Jahrzehnten aufrechterhaltene Rechtsprechung für die private Nutzung von Dienstwagen durch Arbeitnehmer ist anhand von vier Urteilen (BFH, Urteile v. 21.3.2013, Az. VI R 31/10, VI R 46/11 und VI R 42/12 und Urteil v. 18.4.2013, Az. VI R 23/12) erneuert worden. Bisher nahm das Finanzamt an, … weiter lesen

Deutscher Gründerpreis 2014

Die Chance für StartUp und Aufsteiger, ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen In den Kategorien StartUp und Aufsteiger können Unternehmensvorschläge für den Deutschen Gründerpreis bis zum 15. Januar 2014 eingereicht werden. Der Deutsche Gründerpreis wurde erstmals 1997 verliehen und ist die wichtigste Auszeichnung für herausragende Gründer in Deutschland. Mit ihm wollen die Initiatoren Stern, ZDF, … weiter lesen

Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW): Was macht ds RKW?

Das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW) ist ein bundesweites Netzwerk aus Zentren, deren Aufgaben unter anderem die Information, Weiterbildung und Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen umfassen. Die verschiedene Standtorte des RKWs sowie das RKW Kompetenzzentrum in Eschborn/Hessen und die RKW Deutschland GmbH in Berlin werden aus der öffentlichen Hand, von der Wirtschaft und … weiter lesen

Jetzt bewerben für den Hessischen Gründerpreis

Preis zeichnet herausragende und erfolgreiche Existenzgründer aus Bis zum 15.09.2013 können sich Existenzgründer und Selbstständige noch für den 11. Hessischen Gründerpreis bewerben. Der Preis wird für Gründungen verliehen, die erfolgreich, innovativ und mutig sind. Umsatz und Gewinn sind dabei nicht von alleiniger Bedeutung. Die Kategorien lauten dementsprechend: Mutige Gründung: In dieser Kategorie werden Existenzgründer ausgezeichnet, die … weiter lesen

Jetzt bewerben für das Förderprogramm „Junge Innovatoren“

Die Ausschreibung richtet sich an Existenzgründer aus dem wissenschaftlichen Bereich In Baden-Württemberg ist das Förderprogramm „Junge Innovatoren“ erneut gestartet. Diese Maßnahme besteht seit 1995 und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt. Das Ziel von „Junge Innovatoren“ ist es, Hochschulabsolventen und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter auf die Existenzgründung vorzubereiten. Die Anforderungen an die … weiter lesen