Start-up-Finanzierung: 8 Wege zu mehr Kapital
Um als Start-up erfolgreich zu sein, spielt neben einem Businessplan die Finanzierungsform eine wesentliche Rolle.
Um als Start-up erfolgreich zu sein, spielt neben einem Businessplan die Finanzierungsform eine wesentliche Rolle.
Der Businessplan ist ein wichtiges Aushängeschild für das Unternehmen. Ein Existenzgründer sollte den Businessplan klar und präzise formulieren.
Die Hochzeitsbranche boomt, und für kreative Köpfe und organisatorische Talente bietet sich hier eine einzigartige Möglichkeit für eine Existenzgründung: selbstständig machen als Hochzeitsplaner. Doch wie startet man erfolgreich in diese aufregende Branche? In folgendem Artikel haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Gründer auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit beachten sollten.
Trotz leicht abgekühlter Stimmung auf dem deutschen Venture-Capital-Markt im Schlussquartal 2023 konnten Start-ups 1,5 Milliarden Euro in insgesamt 204 Finanzierungsrunden einsammeln. Das Dealvolumen blieb dabei stabil im Vergleich zum Vorquartal Q3, doch die Anzahl der Deals sank erneut deutlich um 19 %. Die aktuellen Trends im deutschen Venture-Capital-Markt aus der Quartalsauswertung des KfW Venture-Capital-Dashboards werden im Folgenden zusammengefasst.
QR-Code-Marketing bietet für Existenzgründer und Start-ups eine Fülle an Möglichkeiten, um ihre Marke zu etablieren, Kundenbeziehungen zu stärken und ihre Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten.
Entdecken Sie, wie Marketingpsychologie maßgeschneiderte Strategien ermöglicht. Authentisch verbinden, inspirieren, erfolgreich sein!
Im zweiten Teil unserer Serie über die essenziellen Kompetenzen im E-Commerce tauchen wir tief in die Kernthemen von Lieferantenmanagement, Preisverhandlungen und Qualitätssicherung ein.
Die Existenzgründung ist ein Schritt voller Herausforderungen und Chancen. Staatliche Förderungen spielen bei der Umsetzung der Geschäftsidee eine wichtige Rolle. Insbesondere für Gründer im Franchising stellt sich häufig die Frage, ob sie ebenfalls von staatlicher Unterstützung wie dem Gründungszuschuss profitieren können. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf diese Frage.
Arbeitssuchende sowie Existenzgründer erhalten professionelle und finanzielle Unterstützung vom Arbeitsamt durch einen AVGS-Gutschein.
Existenzgründerinnen haben es deutlich schwerer, die Nachfolge in Familienunternehmen anzutreten als Männer. Eine Untersuchung, die vom Verband deutscher Unternehmerinnen und der Friedrich-Naumann-Stiftung in Auftrag gegeben wurde, hat die Chancen und Herausforderungen von Existenzgründerinnen in Familienunternehmen genauer untersucht.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung in unserem Alltag. Diese Entwicklung betrifft auch viele Unternehmen und Existenzgründer.
In der heutigen digitalen Landschaft, wo Daten den Kern des geschäftlichen und technologischen Fortschritts bilden, stehen Existenzgründer und Unternehmen vor der komplexen Aufgabe, nicht nur als Sammler dieser essenziellen Informationen zu agieren, sondern auch als deren verantwortungsvolle Wächter.
Nicht immer planen Existenzgründer, dass die selbstständige Tätigkeit zum Haupterwerb wird. Aber auch für eine Existenzgründung im kleinen Rahmen sind finanzielle Mittel erforderlich.
„Stillstand ist Rückschritt“ sagte einst von Bennigsen-Foerder völlig zurecht. Denn jedes Unternehmen ist zu Weiterentwicklung und Wachstum verpflichtet.
Die gezielte Optimierung verbaler Kommunikationsmittel, insbesondere die Stimme, ist neben Rhetorik-Workshops entscheidend für den Erfolg im Unternehmertum.