Mit der Vermarktung der eigenen Produkte oder Dienstleistungen steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens. Vor allem Gründer müssen sich in der Gründungsphase auch mit vielen anderen Teilbereichen ihrer Existenzgründung auseinandersetzen und vernachlässigen leider das Marketing oder begehen typische …
Das Thema "selbstständig machen" stellt Gründer vor anspruchsvolle Aufgaben. Eine davon besteht darin, einen Kundenstamm aufzubauen und damit den Weg für ein langfristig erfolgreiches Unternehmen zu ebnen. Wer seine potenziellen Kunden kennt, kann Vertrieb und Marketing entsprechend ausrichten und …
Eine gute Geschäftsidee zu haben oder über bestmögliche Kompetenzen in einem bestimmten Fachbereich zu verfügen, das reicht im Internetzeitalter schon lange nicht mehr aus, um auf sich aufmerksam zu machen. Damit der eigene Online-Auftritt im Rennen …
Verfolgt ein Existenzgründer die Nischenstrategie, setzt er auf die Fokussierung seines Leistungsangebots auf ein bestimmtes Marktsegment. Als Experte für ein spezielles Problem der Nachfrager hat er so die Chance auf …
Sie haben eine zündende Geschäftsidee, die Finanzierung ist unter Dach und Fach – nun können Sie endlich durchstarten? Von alleine läuft der Laden selbst mit dem besten Konzept nur in den seltensten Fällen, geschicktes Marketing ist nun gefragt. In unserem heutigen Fan Friday Issue stellen wir Ihnen vor, wie …
Sie haben eine Geschäftsidee entwickelt, von der Sie überzeugt sind? Dann gilt es nun, auch andere für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu begeistern. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und Kunden zu gewinnen, ist ein …
Marktanalyse
Die Marktanalyse ist ein Teilgebiet des
Marketingstrategie
Die Marketingstrategie legt einen allgemeinen Handlungsspielraum fest (
Der Marketingplan als Leitfaden
Die Marketingplanung stellt einen Handlungsrahmen dar, der von Ihren ins Auge gefassten Zielen ausgeht und
Der richtige Marketing-Mix für Existenzgründer
Der Marketing-Mix hilft Ihnen Ihre