Unternehmensnachfolge: Tipps für die Geschäftsübergabe
Statt die Unternehmensnachfolge vorzubereiten, schieben sie viele Inhaber auf die lange Bank. Eine frühzeitige Vorbereitung kann jedoch helfen.
Statt die Unternehmensnachfolge vorzubereiten, schieben sie viele Inhaber auf die lange Bank. Eine frühzeitige Vorbereitung kann jedoch helfen.
Laut dem aktuellen Female Founders Monitor stieg der Gründerinnen-Anteil auch im Jahr 2022 leicht an. Wir haben die wichtigsten Informationen aus dem FFM.
Wer sich als Gärtner selbstständig machen möchte, sollte bei der Existenzgründung bestimmte Punkte beachten. Wir zeigen welche.
Da die Cyberkriminalität weiter zunimmt, wird es immer wichtiger, sich mit den richtigen Methoden der Cybersicherheit vertraut zu machen. Viele Unternehmen nutzen das Internet, um private Informationen zu speichern. Kleine Unternehmen haben oft das Nachsehen, da sie nicht über das Fachwissen oder die Ressourcen verfügen, um eine gute Cybersicherheit zu implementieren. Sehen Sie sich diese … weiter lesen
Es gibt Situationen, bei denen sich ein vollständiger Verkauf der Existenzgründung nicht realisieren lässt und ein Teilverkauf sinnvoll ist.
Während Kostenanstiege und Umsatzrückgänge vielen Unternehmen zu schaffen machen, kann die Franchisewirtschaft auf eine positive Entwicklung zurückblicken.
Existenzgründerinnen sind mit 18 % selten. Glücklicherweise plant die Bundesregierung in ihrer Start-up-Strategie Existenzgründerinnen gezielter zu fördern.
Wer sich als Kosmetiker selbstständig machen möchte, hat aktuell gute Karten. Um den Start der Unternehmensgründung als Kosmetiker zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Punkte zusammengestellt.
Existenzgründer müssen Mitarbeiter für ihr Start-up begeistern. Für Bewerber ist die Einstellung in einem solch neuen Unternehmen eine Chance.
Wer gründen möchte, hat die Wahl: Gründung mit eigener Geschäftsidee oder Übernahme eines bestehenden Betriebs. Für beide Optionen wird aber Kapital benötigt. Laut aktueller Studie sind die Hürden bei der Kredit-Finanzierung einer Übernahme im Vergleich zur Vorkrisenzeit relativ hoch. Was tun?
Was bei der Selbstständigkeit als Physiotherapeut beachtet werden sollte und warum die Businessplan-Erstellung wichtig ist, haben wir im folgenden Artikel erläutert.
Seit Jahren sind weibliche Existenzgründer deutlich in der Unterzahl: Rund 39 % aller Existenzgründungen werden im langjährigen Durchschnitt von Frauen gestartet. Bei Start-ups sind dies sogar nur 19 %. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle KfW-Studie (externer Link zu einem PDF-Dokument), die die Herausforderungen für Existenzgründerinnen in Deutschland untersucht und Handlungsoptionen für die Mobilisierung von Gründerinnen aufzeigt.
Franchisenehmer sollten bei der Auswahl der Immobilien für ihre Unternehmensgründung besonders aufmerksam sein. Immerhin gibt die Franchise-Zentrale bestimmte Richtlinien vor.
Existenzgründer und Selbstständige müssen sich um fast alles selbst kümmern. Dazu gehört auch die Vorsorge und die Wahl der richtigen Geldanlage.
Wer sich mit einer Apotheke selbstständig machen möchte, hat derzeit gute Chancen auf Erfolg. Dennoch müssen bestimmte Punkte bei der Gründung einer Apotheke beachtet werden.