EXIST-Gründerstipendium: Was bietet das EXIST-Gründerstipendium?
Das Förderprogramm EXIST-Gründerstipendium richtet sich speziell an Gründer aus Hochschulen und Universitäten. Welche Förderung geleistet wird lesen Sie hier.
Das Förderprogramm EXIST-Gründerstipendium richtet sich speziell an Gründer aus Hochschulen und Universitäten. Welche Förderung geleistet wird lesen Sie hier.
Erste Ausschreibung endet heute Nur noch bis heute läuft die erste Runde der Pilotausschreibung zur Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen, welche mit dem Inkrafttreten der Verordnung seit 11. Februar 2015 läuft. Mit dem neuen Verfahren soll die Umstellung der Förderung von gesetzlich festgelegten Förderhöhen hin zu wettbewerblichen Ausschreibungen, wie sie im Koalitionsvertrag und im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-2014) beschlossen … weiter lesen
Ein kurzer Überblick Unternehmensgründern in Deutschland steht eine Vielzahl von Fördermaßnahmen zur Verfügung. Dabei ist es unerheblich, um welche Art von Gründung es sich handelt: Die Neugründung, der Erwerb oder die Übernahme eines Unternehmens – für jede Gründungsform gibt es die Möglichkeit einer Unterstützung. Die Förderdatenbank des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet eine … weiter lesen
Je energieeffizienter, desto höher die Förderung Energieeffizienz wird immer wichtiger – nicht nur der Umwelt zuliebe, denn die steigenden Energiepreise treffen Unternehmen empfindlich. Im besonderen Maße sind Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes betroffen. Aus diesem Grund werden der effektive Gewinn und die reflektierte Nutzung von Energie immer wichtiger, um im Wettbewerb bestehen zu können. Um den … weiter lesen
Heute erklären wir im Gründerlexikon den Begriff „Absatzmarkt“. Was er bedeutet und wie er sich definiert können Sie hier nachlesen.
Die Akkreditierung trägt zur Sicherstellung der Qualität und Sicherheit von Produkten, Dienstleistungen etc. bei. Alle Details lesen Sie im Gründerlexikon.
In 54 Stunden von der Idee zur Umsetzung Der weltweite Event Start-up Weekend kommt jetzt erstmalig nach Düsseldorf an den Rhein. Vom 17.-19. April heißt es bei zentraler Location des Hauses der Universität am Schadowplatz 14: Nicht nur planen, sondern auch machen. Ab 3 Uhr fällt der Startschuss für eure Chance, schneller euer eigenes Start-up … weiter lesen
Was bedeutet für Sie Lebensqualität und was brauchen Sie, um diese genießen zu können? Dieser Frage können Sie ab sofort im direktem Kontakt mit der Bundesregierung nachgehen. Denn heute startet im Gasometer in Berlin die Auftaktveranstaltung zum Bürgerdialog „Gut leben in Deutschland – Was uns wichtig ist!“. Im Rahmen dieser und mehr als 180 weiterer … weiter lesen
Wie Sie mehr Green in Ihre Economy integrieren Die Green Economy steht als Kontrapunkt der Nachhaltigkeit zur modernen Wegwerfgesellschaft. Was sind die Ziele der grünen Bewegung? Ein ganzheitliches System wirtschaftlich tragfähiger Lösungen für Klimawandel etablieren, globale Herausforderungen und Umweltbelastungen finden und dabei ungeachtet Ihrer Branche technologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Innovationen zum besseren Ressourcenverbrauch entwickeln, zur … weiter lesen
FinTech – The Future of Finance Die Accelerate@HHL Konferenz 2015 lädt vom 10.-11. April unter dem Motto „FinTech – The Future of Finance“ alle Interessierten ins Schmalenbach-Gebäude auf den Campus der Graduate School of Management (HHL) in Leipzig ein, um mit Top Speakern, etablierten Entrepreneuren und Gleichgesinnten über die Gegenwart und Zukunft, über Herausforderungen und … weiter lesen
Der Bericht „Arbeitsmarkt- und Ausbildungsmarkt in Deutschland“, der monatlich von der Agentur für Arbeit herausgegeben wird, dokumentiert unter anderem auch die Zahlen der bewilligten Fördermaßnahmen für Unternehmensgründungen in Deutschland. Mit dem Gründungszuschuss werden Existenzgründer gefördert, die aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen möchten. Im März 2015 wurde dieser Zuschuss 27.000 Unternehmensgründern gewährt, dies sind 6% mehr … weiter lesen
Über die Hausbank ist das wichtigste Kreditunternehmen für Existenzgründer, denn über sie wird der größte Teil der Finanzgeschäfte getätigt.
Der Totalgewinn beziffert den gesamten finanziellen Ertrag eines Unternehmens. Wie er errechnet wird erfahren Sie im Gründerlexikon.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen