Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Gründer-News

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

10
Jan

Kleine Unternehmen expandieren stärker

Deutsche KMU sind im Ausland aktiver als gedacht Eine Studie des IfM Bonn hat ergeben, dass jedes zweite Kleinunternehmen (Jahresumsatz 2 – 10 Mio. €) auf Auslandsmärkten aktiv ist. Nach Angaben des Instituts trägt dieses Engagement in erheblichem Umfang zum …
08
Jan

Geschäftsklima: Positiv ins neue Jahr

Mittelstand und Großunternehmen für 2014 zuversichtlich Am 02. Januar 2014 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer veröffentlicht. Das Geschäftsklima …
07
Jan

Die Berufsunfähigkeitsversicherung

Wenn man den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, gibt es viel zu tun. Neben all den organisatorischen Aufgaben und der eigentlichen Arbeit wird die eigene Gesundheit und Vorsorge oft vernachlässigt, aber das ist ein großer Fehler. Für …
06
Jan

Businessplanwettbewerb "1,2,3, Go!"

Bewerbungsphase für den Wettbewerb läuft bis Juni 2014 Seit dem 30. Dezember 2013 können sich interessierte Existenzgründer online für den Businessplanwettbewerb …
03
Jan

Darlehen: Was ist ein Darlehen?

Wenn ein Kapitalgeber für einen bestimmten Zeitraum Kapital zu festgelegten Zinsen vergibt, spricht man von einem Darlehen.
01
Jan

Köln / Bonn idealer Standort für Existenzgründer

Studie über Gründerzufriedenheit Das Marktforschungsinstitut DTO Research hat in Kooperation mit mehreren Partnern aus den Bereichen Finanzen und Bildung die Zufriedenheit und Motive von Existenzgründern …
26
Dec

Minijob: Was ist ein Minijob?

Als Minijob wird eine Beschäftigung bezeichnet, wenn der Verdienst nicht mehr als 450 Euro im Monat beträgt.
23
Dec

Selbstständigkeit in der Weihnachtszeit

„Weihnachten? Das war doch gerade erst!?“ So oder so ähnlich denken zu dieser Zeit viele Menschen. Viel zu schnell ist wieder ein Jahr vorbeigegangen, für das man sich doch eigentlich so viel vorgenommen hatte – ob im Privatleben, im Beruf oder in der Selbstständigkeit. Ein paar …
20
Dec

SEPA-Umstellung am 01.02.2014

Stichtag rückt näher Ab dem 01. Februar 2014 werden Überweisungen europaweit endgültig auf das SEPA-Verfahren umgestellt. Das betrifft nicht nur große und mittelständische Unternehmen, sondern auch jede andere Person in der EU. Auch Selbstständige …
18
Dec

Fachmesse "Karrierestart 2014"

Bildungs-, Job- und Gründermesse in Dresden Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ findet vom 24. bis zum 26. Januar 2014 in Dresden die jährliche Fachmesse „Karrierestart“ statt. Sie ist eine der größten und bekanntesten in …
17
Dec

Pitch: Was ist ein Pitch?

Als Pitch wird in der Unternehmenswelt ein Wettbewerb um einen Auftrag oder einen Etat bezeichnet.
16
Dec

Bio-Gründer Wettbewerb 2014

Für Existenzgründer und Start-Ups aus dem Agrarsektor Auch im nächsten Jahr wird das Kompetenzzentrum Bio-Security wieder seinen Gründerwettbewerb für Existenzgründer und Start-Ups …