Gründungsberatung: Wie ein Gründercoaching bei der Businessplan-Erstellung helfen kann

vier faeuste 612 20250428 203707

Wer eine gute Geschäftsidee hat, sollte sich detailliert mit allen Bereichen des Gründungsvorhabens auseinandersetzen und diese in einem Businessplan festhalten. Dieser dient dem Gründer als Grundstein bei der Kapitalbeschaffung über z. B. Banken. Zudem liefert der Geschäftsplan einen guten Überblick über die Planung der Existenzgründung und hilft Stärken wie auch Schwächen der Geschäftsidee zu erkennen sowie die … weiter lesen

Existenzgründungen: drei spannende Fakten aus dem KfW-Gründungsmonitor 2018

linse 612 20250428 203706

Die gute Arbeitsmarktlage sorgt dafür, dass sich immer weniger Menschen selbstständig machen. 2017 wagten 17 % weniger Existenzgründer den Schritt in die Selbstständigkeit als noch 2016. So lautet das Ergebnis des KfW-Gründungsmonitors 2018. Doch trotz des allgemeinen Rückgangs von Existenzgründungen ist die Entwicklung bei volkswirtschaftlich bedeutsamen Unternehmensgründungen positiv. Mehr innovative, ideengetriebene und digitale Existenzgründungen Im Gegensatz zu … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – Juni 2018

Juni Ideen Gruendung3 612 20250428 203659

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hier beraten wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Wir wollen aber auch … weiter lesen

Labortechnik-Spezialist gewinnt Businessplan-Wettbewerb in München

businessplan schild 612 20250428 203656

Ein professioneller Businessplan ist nicht nur ein Muss für den Fördermittel-Antrag bei der Unternehmensgründung, sondern auch für die Teilnahme am Münchener Businessplan-Wettbewerb. Die fünf Sieger der zweiten Runde wurden am 08. Mai im Rahmen der „11. Startup-Demo Night“ prämiert. Sensorik-Unternehmen erstellte den besten Businessplan in München Das Unternehmen Plasmion konnte beim Finale mit dem besten … weiter lesen

Selbstständig machen als Youtube-Star

youtube logo 612 20250428 203655

Sie sind jung, sprechen über Themen wie Kosmetik, Life-Style oder Games und verdienen mehrere Millionen Euro: Sogenannte Youtube-Stars genießen vor allem bei der jüngeren Generation großes Ansehen. Laut einer Bitkom-Studie geben 41 % der 10- bis 12-Jährigen an, dass ihr Lieblingsstar ein „Youtuber“ ist. Spitzenreiter unter diesen ist der Brite Daniel Middleton, der 2017 rund 16,5 … weiter lesen

Messeteilnahme im Ausland: Förderung von Jungunternehmen

Laender 612 20250428 203656

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) plant zur Unterstützung deutscher Existenzgründungen im nächsten Jahr Förderungen von 240 Messebeteiligungen in 47 Ländern. Dies ist das Ergebnis einer Sitzung des Arbeitskreises für Auslandsmessebeteiligungen Mitte April. 42 Millionen Euro Förderung für Messeteilnahmen bereitgestellt Die wichtigsten Zielregionen für die Messebeteiligungen sind Süd-Ost- und Zentral-Asien. Das Ministerium fördert dort die … weiter lesen

Unternehmensnachfolge: Vortrag für Existenzgründerinnen in Kiel

kiel leuchtturm 612 20250428 203657

Existenzgründerinnen aus Kiel können sich am 25. Juni über das Thema Unternehmensnachfolge im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schleswig-Holstein braucht Gründerinnen“ informieren. Mit dem Event sollen Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt werden. Unternehmensnachfolge durch Frauen ist selten Wie eine Untersuchung der KfW-Research ergab, stehen bis 2022 eine halbe Million Unternehmensnachfolgen in Deutschland an. In Schleswig-Holstein … weiter lesen

Existenzgründung ausbauen: Strategien für eine Expansion ins DACH-Gebiet

STRATEGIEN 612 20250428 203658

Als DACH-Gebiet werden – den Nationalitätszeichen D-A-CH entsprechend – die drei Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz bezeichnet. Sie bilden die Mitte Europas. Mit rund 100 Millionen Menschen und einem Bruttoinlandsprodukt von knapp vier Billionen Euro sind die drei Länder ein interessanter Markt für jedes neu gegründete Unternehmen, das sein Geschäftsmodell nachhaltig zum Erfolg bringen … weiter lesen

Existenzgründung in Erfurt: Event verbindet Gründer und Investoren

erfurt dom 612 20250428 203654

Wer eine Existenzgründung angegangen ist, kann diese im Rahmen der „Investor Days Thüringen 2018“ am 19. und 20. Juni in Erfurt vorstellen. Neben der Möglichkeit Sach- und Geldpreise zu gewinnen, können Start-ups auch Kontakte zu potenziellen Kooperationspartnern wie Kapitalgebern und Inkubatoren aufbauen. Unter dem Motto „Enter the Next Level“ haben die beiden Veranstaltungstage zwei unterschiedliche Schwerpunkte: … weiter lesen

DSGVO-Guide: Die 10 wichtigsten Punkte zum Thema Datenschutz

schutz eu 612 20250428 203652

Unternehmer haben täglich mit verschiedenen Daten von Kunden, Mitarbeitern und/oder Dienstleistern zu tun. Daher besteht ein grundsätzliches Risiko, gegen den Datenschutz zu verstoßen. Mit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai können hierfür hohe Geldbußen drohen. Um dem vorzubeugen, ist eine gute Vorbereitung sinnvoll. Folgende 10 Tipps können dabei helfen und die Unternehmensgründung schützen. Der vollständige … weiter lesen

Geschäftsidee: „Ich wollte nichts mehr nebenbei, keinen Kompromiss …!“

conni koepp 612 20250428 203653

Constanze „Conni“ Köpp machte sich trotz nicht vorhandener Ausbildung und als alleinerziehende Mutter zweier Kinder selbstständig: Erst mit ihrer „Wohnkosmetik“, danach als Malerin, Autorin und Traurednerin. 2015 verlor sie alles. Wie sie aus dieser Krise wieder neuen Mut fand und erneut eine Existenzgründung anging, erzählt sie uns im Interview. Liebe Conni, kannst du dich unseren Lesern … weiter lesen

Recht: Ist die geschlechtsneutrale Stellenausschreibung ein Muss?

drei aeffchen 612 20250428 203650

Im November 2017 hat das Bundesverfassungsgericht das dritte Geschlecht neben Mann und Frau anerkannt. Ob dieser Beschluss auch Auswirkungen auf die Kommunikation im Bereich Recruiting hat, und ob Unternehmer und Existenzgründer das dritte Geschlecht ausdrücklich in das gewünschte Stellenprofil aufnehmen müssen, erläutert unser Rechtsexperte Dr. Uwe Schlegel. Die Frage ist (natürlich) bislang nicht höchstrichterlich geklärt. Wir … weiter lesen

Nebenberuflich selbstständig machen mit Förderung – Gründer zeigt, wie es geht

hand essen fotografie 612 20250428 203642

Familienvater Jens Jetzki wollte gesundes Essen für seine Kinder einkaufen. Daraus entstand seine Geschäftsidee: eine personalisierte Lebensmittelampel für das Smartphone, die Verbraucher beim Einkaufen unterstützen soll. Um sich mit dieser Idee nebenberuflich selbstständig machen zu können, nutzte Jetzki – im Hauptberuf Unternehmensberater – bestimmte Förderungen. Mangelnde Angaben auf Verpackungen führte zur Geschäftsidee Beim Lebensmitteleinkauf für seine … weiter lesen

Unternehmensgründung durch Ausländerinnen: Wer gründet häufiger?

gruenderinnen 612 20250428 203641

Die meisten Unternehmensgründungen von Ausländerinnen in Deutschland wurden 2016 von Frauen polnischer Herkunft angegangen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn. Eine Nation landet dabei trotz einer hohen Anzahl an Existenzgründungen auf einem der hinteren Plätze. Unternehmensgründerinnen aus dem außereuropäischen Ausland gründen häufiger Eine Unternehmensgründung ist auch für Frauen aus dem … weiter lesen

Geschäftsidee: Unternehmensgründung mit einer App?

apps2 612 20250428 203640

Sie sind klein, praktisch und mobil: Anwendungssoftwares, besser bekannt als Apps, haben schon lange den Alltag der Menschen erobert. Wie das Datenanalyse-Unternehmen „App Annie“ berichtet, griff 2017 der durchschnittliche Nutzer jeden Monat auf nahezu 40 Apps zu und verbrachte auf Jahressicht fast 1,5 Monate mit deren Nutzung (plus 30 % im Vergleich zu 2015).Diese positive … weiter lesen