Zum Inhalt springen
Deutschland startet

✓Fördercheck ⌕Beratersuche @Kontakt

Fördercheck    KI-Workshop
  • Home
  • Existenzgründung
    • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
    • Selbstständig machen in Branchen
    • Marketing und Vertrieb
      • Marketingstrategie
      • Marketing-Mix
      • Marketingplan
      • Kundenmanagement
      • Kundenakquise
    • Rechtsformen für Unternehmen
    • Existenzgründungsberatung
    • Gründercoaching
    • Festigung
    • Versicherung
  • Die Geschäftsidee
    • Haupt- und Nebengewerbe
    • Geschäftsübernahme
    • Unternehmensnachfolge
    • Neue Geschäftsfelder
    • Franchising
    • Studenten traut euch
    • Service: Geschäftsidee vorstellen
  • Businessplan
    • Förderung für den Businessplan
    • Beratung für den Businessplan
    • Businessplan-Textteil erstellen
    • Businessplan-Finanzplan erstellen
    • Vorlagen als Download
    • Vorlagen für Branchen
  • Fördermittel
    • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
      • Gründungszuschuss (ALG 1)
      • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
      • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
      • AVGS-Beratung/-Coaching
      • Tragfähigkeitsbescheinigung
    • Fördermittel je Bundesland
    • Fördermittelcheck (kostenlos)
  • Finanzierung
    • Gründung mit Eigenkapital
    • Gründung mit Fremdkapital
    • Förderkredite
    • Risikokapital / Venture Capital
  • Gründerzentrum
    • ✓ Gründerzentrum Köln
    • ✘ Fördercheck
    • △ Beratersuche
    • ✉ Newsletter
  • ► KI-Workshop
🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 3. November! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken/Förderstellen 🚀 Nicht verpassen: Jetzt Fördergelder sichern! 📢 Auf zum KI-Workshop am 3. November! 💡 Gründungsberatung vom Staat finanziert? 📝 Businessplan-Check für Erfolg bei Banken & Förderstellen

Businessplan erstellen

Unser kostenfreier Gründer-Service für Sie!

Fördercheck Berater-Suche Newsletter

Businessplan erstellen: Beschreibung des Gründerteams bzw. des Gründers

Die Leser des Businessplans müssen das Potenzial des Gründerteams und ggf. der wichtigsten Mitarbeiter erkennen, da dies als Erfolgsfaktor zählt.

Businessplan-Erstellung: Standortwahl hat hohe strategische Bedeutung

location 3582414 1920 1 1 20250428 210020

Gründer müssen entscheiden, an welchem Standort ihr Vorhaben umgesetzt wird. Doch welche Faktoren sind bei der Standortwahl zu berücksichtigen?

Businessplan erstellen: Die passende Preisstrategie

bill 6107551 1280 1 1 20250428 210032

Eine gut durchdachte Preisstrategie kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen und ist ein wichtiger Bestandteil im Businessplan.

Unternehmerlohn als Teil vom Kapitalbedarfsplan im Finanzplan

pexels gustavo fring 6720528 1 1 20250428 205956

Der Unternehmerlohn ist eine entscheidende Komponente, die bei der Businessplan-Erstellung zu beachten ist. Die wichtigsten Infos finden Sie hier.

Businessplan erstellen: Die wichtigsten Inhalte einer Marktanalyse

target group 3460039 1920 1 1 20250428 205352

Ein Businessplan-Teil ist die Marktanalyse. Durch diese können Unternehmer und Existenzgründer wertvolle Informationen gewinnen. Doch was genau bedeutet das?

Businessplan erstellen: Wer ist die Zielgruppe?

pexels mikhail nilov 6620426 pfeil 612 20250428 205943

Ein wichtiges Thema bei der Businessplan-Erstellung ist die Bestimmung der Zielgruppe. Wer kauft das Produkt bzw. nutzt die Dienstleistung am ehesten?

Der perfekte Businessplan für einen Gemüsebauern

pexels erik scheel 95425 1 1 20250428 205902

Der Einstieg in den Gemüsebau wird immer beliebter. Wir zeigen, was Gründer hier bei der Businessplan-Erstellung beachtet werden sollten.

Businessplan-Inhaltsverzeichnis: Wie die Gliederung der einzelnen Bereiche aussehen kann

Entdecken Sie, wie wichtig das Businessplan-Inhaltsverzeichnis ist! Hier finden Sie wertvolle Tipps für die Businessplan-Gliederung.

Businessplan-Deckblatt – was gehört auf das Deckblatt von Businessplänen?

Das Businessplan-Deckblatt ist der erste Eindruck, den ein Investor oder Geschäftspartner von Ihnen erhält. Daher sollte er sorgfältig gestaltet sein.

Sprache, Layout & Umfang – Wie sieht ein Businessplan aus und wie formuliert man ihn?

Erfolgreicher Businessplan: Entdecken Sie, wie klare Struktur, angemessenes Layout & präzise Sprache Banken & Investoren überzeugen. Auf zu den Tipps!

Der perfekte Finanzplan für eine Arztpraxis

pexels karolina grabowska 4021809 1 1 20250428 205914

Wer eine Arztpraxis gründet, muss einen Finanzplan erstellen. Nur so lässt sich herausfinden, ob die Praxis langfristig Erfolg haben wird.

Der Businessplan für eine Arztpraxis

pexels thirdman 5327653 1 1 20250428 205910

Ein Businessplan ist ein unerlässliches Instrument bei der Gründung einer Arztpraxis. Wir stellen seine wichtigsten Bestandteile vor.

Businessplan erstellen: Aufbau der Vertriebsstrategie

delegate gb51de4dc3 612 20250428 205459

Die Vertriebsstrategie ist ein Businessplan-Teil und beschreibt die Wege der Produktvermarktung, um zum Kunden zu gelangen und den Umsatz zu steigern.

Businessplan erstellen – die Wahl der richtigen Marketingstrategie

marketing strategies g3be2391ef 630 20250428 201228

Mit der Marketingstrategie im Businessplan wird festgelegt, wie Sie Ihre zukünftigen Marketingziele erreichen können und was Sie dafür tun müssen.

Businessplan: Zusammenfassung (Executive Summary) – Wesentliches überzeugend dargestellt

Eine Executive Summary ist eine Zusammenfassung eines Berichts oder einer Studie. Im Businessplan ist sie das 1. Element, das Investoren oder Geschäftspartner lesen.

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite13 Weiter →

    FÖRDERCHECK

    Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

    Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline
    0800 / 58 95 505.







    JaNein


    DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Themen

    • Allg. Existenzgründer-News
    • Die Top 10, Top 7 und Top 5
    • Förderprogramme und Finanzierung
    • Gründerwettbewerbe/-Events
    • Interessante Existenzgründer/innen
    • Marketing und Vertrieb
    • Spannende und neue Geschäftsideen
    • Tipps und Checklisten

    Lexikon für Existenzgründer und Start-ups

    Das Thema Existenzgründung ist komplex. Sie möchten einen speziellen Begriff rund das Thema Selbstständigkeit nachschlagen?

    Auf zum Gründer-Lexikon!

    Letzte Gründerwissen-Beiträge:

    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründung im Handwerk
    • Zertifizierung
    • BAFA-Förderung
    • Kleingewerbe gründen/anmelden
    • Standortanalyse
    • Businessplan erstellen lassen?

    Kostenlose Erstberatung

    Sie möchten sich selbstständig machen oder sind es schon? Wir kennen die passenden Förderprogramme und Gründungsberater. Sie haben drei kostenlose Möglichkeiten:

    Berater finden
    Fördermittelcheck
    Experten-Hotline
    0800/5895505

    ⥁ Für Berater

    Fördermittel finden

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Fördermittel-Übersicht

    News rund um Existenzgründung

    • Warum auch Start-ups auf Werbeartikel setzen sollten
    • Autopfand als Kredit für Start-ups wird zur Überbrückung bei Liquiditätsengpässen genutzt
    • Firmen im Bereich Empfehlungsmarketing – Welche Anbieter lohnen sich wirklich?
    • Altersverifikation im Onlinehandel: Wie Gründer diese rechtssicher umsetzen können
    • Zwischen Vision und Erschöpfung: Wie Gründer Stress besser steuern, bevor er ihr Start-up ausbremst
    >> Alle Beiträge anzeigen

    Links

    • Hotline 0800/5895505
    • Kontakt
    • Presse
    • Medien-Partner
    • Die Initiative
    • Impressum/Datenschutz
    © 2025 Existenzgründer-Initiative Deutschland startet
    • Home
    • Existenzgründung
      • Gewerbeanmeldung richtig gemacht!
      • Selbstständig machen in Branchen
      • Marketing und Vertrieb
        • Marketingstrategie
        • Marketing-Mix
        • Marketingplan
        • Kundenmanagement
        • Kundenakquise
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Existenzgründungsberatung
      • Gründercoaching
      • Festigung
      • Versicherung
    • Die Geschäftsidee
      • Haupt- und Nebengewerbe
      • Geschäftsübernahme
      • Unternehmensnachfolge
      • Neue Geschäftsfelder
      • Franchising
      • Studenten traut euch
      • Service: Geschäftsidee vorstellen
    • Businessplan
      • Förderung für den Businessplan
      • Beratung für den Businessplan
      • Businessplan-Textteil erstellen
      • Businessplan-Finanzplan erstellen
      • Vorlagen als Download
      • Vorlagen für Branchen
    • Fördermittel
      • Förderung aus ALG 1 / Bürgergeld
        • Gründungszuschuss (ALG 1)
        • Einstiegsgeld (Bürgergeld)
        • Investitionszuschuss (Bürgergeld)
        • AVGS-Beratung/-Coaching
        • Tragfähigkeitsbescheinigung
      • Fördermittel je Bundesland
      • Fördermittelcheck (kostenlos)
    • Finanzierung
      • Gründung mit Eigenkapital
      • Gründung mit Fremdkapital
      • Förderkredite
      • Risikokapital / Venture Capital
    • Gründerzentrum
      • ✓ Gründerzentrum Köln
      • ✘ Fördercheck
      • △ Beratersuche
      • ✉ Newsletter
    • ► KI-Workshop