Existenzgründung – In sieben Stufen zum Businessplan
Der Businessplan ist ein wichtiges Aushängeschild für das Unternehmen. Ein Existenzgründer sollte den Businessplan klar und präzise formulieren.
Der Businessplan ist ein wichtiges Aushängeschild für das Unternehmen. Ein Existenzgründer sollte den Businessplan klar und präzise formulieren.
Die Hochzeitsbranche boomt, und für kreative Köpfe und organisatorische Talente bietet sich hier eine einzigartige Möglichkeit für eine Existenzgründung: selbstständig machen als Hochzeitsplaner. Doch wie startet man erfolgreich in diese aufregende Branche? In folgendem Artikel haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Gründer auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit beachten sollten.
Im zweiten Teil unserer Serie über die essenziellen Kompetenzen im E-Commerce tauchen wir tief in die Kernthemen von Lieferantenmanagement, Preisverhandlungen und Qualitätssicherung ein.
Die Existenzgründung ist ein Schritt voller Herausforderungen und Chancen. Staatliche Förderungen spielen bei der Umsetzung der Geschäftsidee eine wichtige Rolle. Insbesondere für Gründer im Franchising stellt sich häufig die Frage, ob sie ebenfalls von staatlicher Unterstützung wie dem Gründungszuschuss profitieren können. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf diese Frage.
Arbeitssuchende sowie Existenzgründer erhalten professionelle und finanzielle Unterstützung vom Arbeitsamt durch einen AVGS-Gutschein.
Existenzgründerinnen haben es deutlich schwerer, die Nachfolge in Familienunternehmen anzutreten als Männer. Eine Untersuchung, die vom Verband deutscher Unternehmerinnen und der Friedrich-Naumann-Stiftung in Auftrag gegeben wurde, hat die Chancen und Herausforderungen von Existenzgründerinnen in Familienunternehmen genauer untersucht.
Die gezielte Optimierung verbaler Kommunikationsmittel, insbesondere die Stimme, ist neben Rhetorik-Workshops entscheidend für den Erfolg im Unternehmertum.
Mix aus Brezel und Pizza +++ Profiköche für exklusives Heim-Dining-Erlebnis +++ Innovatives System zur Emotionserkennung und Unterstützung pflegender Angehöriger +++ Digitales Urban Mining für nachhaltigen Schrotthandel +++ Digitale Barrierefreiheit für Unternehmen und Organisationen +++ Online-Beratung und Therapie zum Thema Haarausfall +++ App bereitet auf Arbeitswelt vor
Hessen-Stipendium fördert Projekte von Start-ups mit einem Zuschuss. Existenzgründer können sich somit auf ihr Geschäftsmodell fokussieren.
In diesem Blogartikel genauer darauf eingegangen, warum Fachwissen ein unverzichtbarer Baustein für den nachhaltigen Erfolg eines jeden E-Commerce Unternehmens ist.
Die Webinarreihe der Women’s Networking Lounge mit dem Titel „My own business: Gründungswissen kompakt“ findet an 5 Tagen zwischen dem 12.02.2024 und 16.02.2024 (jeweils 18.00 – 19.00 Uhr) statt.
In diesem Artikel werden wir die Bedeutung einer soliden Finanzplanung in der Start-up-Welt unter die Lupe nehmen. Dabei werden wir nicht nur auf die grundlegenden Aspekte einer Finanzplanung eingehen, sondern auch verdeutlichen, wie man typische finanzielle Fehler vermeiden und letztendlich ein tragfähiges und erfolgreiches Geschäftsmodell schaffen kann. So wird es uns gelingen, das komplexe und oftmals unverstandene Feld der Finanzplanung in verdauliche, actionable Schritte aufzubrechen. Unser Ziel ist es, Ihnen Rüstzeug an die Hand zu geben, das Sie in einer der spannendsten, doch gleichzeitig auch herausforderndsten Phasen eines Unternehmens, der Gründungsphase, brauchen.
Der Gedanke, ein eigenes Optikergeschäft zu führen, kann aufregend sein, aber auch viele Fragen aufwerfen, wie z. B.: Wie fängt man an? Welche Herausforderungen erwarten einen? Und welche Chancen bieten sich? In diesem kurzen Leitfaden möchten wir Existenzgründer, die sich als Optiker selbstständig machen wollen, die wichtigsten Schritte zeigen.
Erfahren Sie, wie Sie in turbulenten Zeiten ein erfolgreiches Unternehmen gründen können. Entdecken Sie Chancen und Risiken, die sich Ihnen bieten.
In einem dynamischen Umfeld, wo der Schlüssel zum Erfolg nicht nur in innovativen Ideen, sondern auch in effektiver Führung und einer klaren Unternehmensidentität liegt, wird in diesem Blogartikel genauer darauf eingegangen, warum diese beiden Elemente unverzichtbare Bausteine für den nachhaltigen Erfolg eines jeden Startups sind.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen