Förderung: Venture Capital für Start-ups

career 111932 1280 20250428 202207

Neugründungen und Unternehmensinvestitionen sind ein entscheidender Motor der deutschen Wirtschaft. Um das Gründungsklima in Deutschland weiter zu stärken, hat die Bundesregierung ein Eckpunktepapier zum Thema Wagniskapital verabschiedet. Das gesetzte Ziel: Neugründungen und das Wachstum von Start-ups sollen vermehrt gefördert werden. Erreicht werden soll dies durch verbesserte Rahmenbedingungen für Venture-Capital-Investitionen. Business Angeln soll die Finanzierung von … weiter lesen

Mehr Förderung für Gründer!

business 561388 1280 20250428 202203

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hält Wort und baut die Förderung für Gründer aus: Der sogenannte „Juncker-Fonds“ ist das erste deutsche Projekt aus dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen, kurz EFSI. Dieser Fonds soll innerhalb der nächsten drei Jahre europaweit Fördergelder für zusätzliche Investitionen in Höhe von mindestens 315 Milliarden Euro ermöglichen. Matthias … weiter lesen

Hohe Nachfrage nach KfW-Förderung

cigarettes 621346 1280 20250428 202132

Wie viel wurde tatsächlich gefördert? Die Kreditnachfrage ist im zweiten Quartal 2015 spürbar gestiegen. Dies liegt nach Einschätzungen der KfW vor allem an den günstigen Kreditkonditionen und dem leichten Wachstum im Bereich der Unternehmensinvestitionen. Das Gesamtfördervolumen stieg um 31% auf 41,5 Milliarden Euro. 5,7 Milliarden Euro davon sagte die KfW für Gründungsvorhaben und Unternehmensfinanzierungen zu. … weiter lesen

Crowdfunding für Start-ups

Seedmatch Multiplikator 20250428 202120

In Deutschland gibt es unzählige junge Unternehmen mit innovativen Ideen und Produkten. Lange Zeit waren Investments in Start-up-Unternehmen nur einer kleinen Gruppe finanzkräftiger Business Angels oder Venture Capital-Gesellschaften zugänglich. Sollte aber nicht jeder die Möglichkeit haben, in spannende Unternehmen zu investieren, damit exzellente Innovationen die besten Chancen bekommen, umgesetzt zu werden und zu wachsen? Gemeinsam … weiter lesen

Wie startet ein Start-up international durch?

creativity 819371 1280 20250428 201952

Think Global! Morgen findet in Garching bei München ein spannendes Event statt: Die „Entrepreneurs’ Night Meets Eurpean Venture Program“. Hier präsentieren sich erfolgreiche Gründer, die es geschafft haben, sich auch auf dem internationalen Markt zu etablieren. Als Teilnehmer erwarten Sie interessante Vorträge, unter anderem lassen Sie Dr. Jens Hutzschenreuter, Gründer und Geschäftsführer von ThinxNet oder … weiter lesen

KfW beteiligt sich an Venture Capital Fonds

hochhaeuser 612 20250428 201902

Wagniskapital fördert Tech-Branche in Deutschland Die ERP-Venture Capital-Fondinvestments sind ein neues Förderinstrument der KfW-Bank, das sich vor allem an junge, technologieorientierte Start-ups richtet. Die KfW beteiligt sich hierzu an ausgewählten etablierten sowie neu gegründeten Venture-Capital-Fonds in Deutschland und Europa. Diese unterstützen dann wiederum die jungen Unternehmen mittels ihrer Beteiligung durch das Wagniskapital. KfW-Vorstandsmitglied Dr. Ingrid … weiter lesen

Patent sucht Gründer

daniel nozzle drive 123206 1280 20250428 201804

Pilotprojekt: Business Model Contest „The Venture“ Deutschland ist ein innovatives Land mit vielen ideenreichen Erfindern und Entwicklern. Allerdings bleiben viele erfolgsversprechende Patente bisher ungenutzt. Auf der anderen Seite gibt es eine Menge ambitionierte Unternehmer ohne gute Businessidee. Diese Lücke soll nun durch das Pilotprojekt „The Venture“ unter dem Motto: „Patent sucht Gründer“ geschlossen werden. Veranstalter … weiter lesen

Accelerate@HHL Konferenz 2015

accelerate conference fintech the future of finance 642x336 1 20250428 201659

FinTech – The Future of Finance Die Accelerate@HHL Konferenz 2015 lädt vom 10.-11. April unter dem Motto „FinTech – The Future of Finance“ alle Interessierten ins Schmalenbach-Gebäude auf den Campus der Graduate School of Management (HHL) in Leipzig ein, um mit Top Speakern, etablierten Entrepreneuren und Gleichgesinnten über die Gegenwart und Zukunft, über Herausforderungen und … weiter lesen

7-Punkte-Plan der Bundesregierung für Gründerboom

number 181539 1280 20250428 201649

Maßnahmen zur Verbesserung des Gründungsklimas Die Berufung Christian Lindners zum Gründungsminister im Rahmen der Schaffung eines Gründungsministeriums – angesichts seiner flammenden Rede über´s Scheitern sehr passend, finden wir – ist nur ein Aspekt des 7-Punkte-Plans der Bundesregierung, der am 1. April veröffentlicht wurde und das Ankurbeln des deutschen Gründungsgeschehens zum Ziel hat. Studenten einer speziell … weiter lesen

ADVANCE Day 2015: Konferenz für digitale Start-ups in NRW

ADVANCE Slider duenn 798x399 1 20250428 201611

Noch schnell bis zum 20. März anmelden! Am 25. März 2015 trifft sich die digitale Medienbranche auf dem Kölner „ADVANCE Day“ und spricht damit Gründer und Start-ups aller Entwicklungsstufen an, die im Bereich digitale Medien, Games/Interactive, Video, Tech und Mobile aktiv sind. Das diesjährige Motto lautet „Forward is now.“ und beleuchtet die aktuellen Fragestellungen junger … weiter lesen

Good News!

iStock 000006457135Small 20250428 201610

Erfreuliche Entwicklung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland Der März brachte bisher eine Vielzahl von guten Nachrichten für deutsche Unternehmen und Start-ups. Wie wir in den News vom 18.03.2015 berichtet haben, befindet sich die Wirtschaftslage in Deutschland nach der konjunkturellen Schwächephase des vergangenen Sommers im Aufschwung. Dies liegt vor allem an den international wettbewerbsfähigen und solide … weiter lesen

Tech-Startup-Festival

flower 54743 1280 20250428 201603

Die letzten Tickets ergattern Am 18. März feiert das Tech-Startup-Festival „Royal Jungle“ Premiere in München. Wo früher Herzöge und Könige ihren Wohn- und Regierungssitz hatten, versammeln sich nun erstmalig über 60 renommierte Speaker, deren Bandbreite von Top-Unternehmern und Venture Capital-Investoren über Business Angels und Acceleratoren bis hin zum Entrepreneurship Center reicht, um gemeinsam mit Gründern … weiter lesen

Risikokapital in Deutschland wächst

coins 361488 1280 20250428 201600

Gute Nachrichten für deutsche Unternehmensgründer: Immer mehr Risikokapital wird investiert Die neue Studie „The 2014 European Tech Report“ der Analysefirma CB Insights bringt gute Neuigkeiten für deutsche Unternehmensgründer: Investitionen mit Risikokapital (engl. Venture Capital) in deutsche Start-ups haben sich im Zeitraum von 2013 bis 2014 verdoppelt. Mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar wurden 2014 in deutsche … weiter lesen