Fonds sichert Unternehmensnachfolge in Sachsen-Anhalt

animals 612 20250428 203345

Das Thema Unternehmensnachfolge stellt in Sachsen-Anhalt einen wichtigen Bereich der Wirtschaft dar. Eine Umfrage der Kammer ergab, dass 43 Prozent der Befragten keinen passenden Nachfolger gefunden haben. Oftmals scheitert eine erfolgreiche Nachfolge an der Finanzierung. Aus diesem Grund stellt das Land Fördermittel in Form eines Fonds für die Unternehmensnachfolge zur Verfügung. Unternehmensnachfolge ein Problem in … weiter lesen

Dresden: GründerGarten motiviert Studierende zur Existenzgründung

work 791218 612 20250428 203345

Die Gründerflaute in Deutschland macht sich auch in Sachsens Hauptstadt bemerkbar. Eine junge Initiative aus Dresden will dies ändern und das Thema Existenzgründung fördern: Mit Hilfe von Gründerstammtischen und Workshops sollen neue Ideen entstehen und der Gründergeist von Studierenden geweckt werden. Förderung des Gründergeistes durch Know-how und Netzwerken Entstanden ist die Idee der studentischen Gründungsinitiative … weiter lesen

Existenzgründungen – Der DIHK-Gründerreport 2017

tree 612 20250428 203344

Der neue DIHK-Gründerreport ist da und verzeichnet einen allgemeinen Rückgang von Existenzgründungen in Deutschland­ – jedoch mit Lichtblicken. Wir haben uns den Report genauer angesehen und die spannendsten Fakten herausgesucht. Existenzgründungen: Chancengründer auf Vormarsch Der DIHK-Gründerreport veröffentlicht jährlich eine Einschätzung der IHK-Organisation zum Gründergeschehen in Deutschland. Auf der einen Seite ist die Lage für Arbeitnehmer … weiter lesen

EFRE-Förderung der Existenzgründung in Bremen und Bremerhaven

bremen 612 20250428 203343

Start-ups in Bremen und Bremerhaven aufgepasst: Die Bremer Aufbau-Bank GmbH (BAB) bietet ein neues Förderangebot zur Existenzgründung im Rahmen des EFRE-Beteiligungsfonds. Junge Unternehmen sollen damit bis zum fünften Jahr nach der Gründung finanziell gefördert werden. Existenzgründung: Hilfe für junge Gründer Mit dem EFRE-Beteiligungsfonds greift die Förderbank jungen Gründern aus Bremen und Bremerhaven finanziell unter die … weiter lesen

Venture Capital – Pitch Deck für Start-ups richtig gemacht

Pitch bereitgestellt klein 20250428 203342

Wollen junge Unternehmen Venture Capital erhalten, so müssen diese zunächst Investoren und Geldgeber von ihrem Geschäftsmodell überzeugen. Wir haben für Sie recherchiert, welche Punkte ein erfolgversprechendes Pitch Deck ausmachen und wie man dieses richtig präsentiert. Venture Capital erhalten durch gute Vorbereitung Will man die zukünftigen Venture Capital-Investoren für seine Idee gewinnen, um so Venture Capital … weiter lesen