Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Job-Anzeige auf einem Tablet
28

Jun

2018

Start-up versus Old Economy: Welcher Arbeitgeber ist besser?

Start-ups werben häufig mit verschiedenen Benefits und versprechen Mitarbeitern neue, interessante Aufgaben. Aber können diese jungen Unternehmen auch mit guter Bezahlung glänzen? Eine aktuelle Studie zweier Internetportale klärt auf. Geringere Gehälter und weniger Urlaub in …
Mitarbeitergespräch
25

Jun

2018

Warum die Mitarbeiter-Kommunikation für Existenzgründer wichtig ist

Der Umgang mit Angestellten gehört zu den selbstverständlichen Aufgaben von Vorgesetzten und ist vor allem für Existenzgründer oft eine neue Herausforderung. Allerdings heißt die Alltäglichkeit leider nicht, dass diese Kommunikation auch immer gut gelingt. Stattdessen ist es durchaus schwierig, immer im …
Eine Frau surft im Internet auf einem IPad.
22

Jun

2018

Förderprogramm macht Existenzgründungen digital

Die zunehmende Digitalisierung des Alltags ist eine der größten Herausforderungen für viele Existenzgründungen. Um sich im Wettbewerb behaupten zu können, ist es erforderlich, die Digitalisierung in allen Geschäftsprozessen im …
Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt um einen Tisch.
21

Jun

2018

Es gibt mehr Existenzgründerinnen als man denkt

Die deutsche Start-ups-Szene verzeichnet immer noch zu wenige Existenzgründerinnen. Laut dem Deutschen Startup Monitor (DSM) ist die Zahl der weiblichen Gründer zwar leicht gestiegen, aber immer noch sehr gering. Im letzten Jahr betrug der Anteil der Frauen, die sich selbstständig machten nur 14,6 …
Zwei Schnecken auf einer Wiese
14

Jun

2018

Arbeitsrecht: Kündigung wegen schlechter Leistung?

In jedem Betrieb gibt es „gute“ und „schlechte“ Mitarbeiter. Macht ein Arbeitnehmer jedoch zu viele Fehler oder erledigt seine Aufgaben besonders langsam, ist dies für den Arbeitgeber aus betriebswirtschaftlicher Sicht hinderlich. Allgemein stellt sich dann die Frage, ob der Arbeitgeber das …
Mann mit YouTube-Symbol
06

Jun

2018

Selbstständig machen als Youtube-Star

Sie sind jung, sprechen über Themen wie Kosmetik, Life-Style oder Games und verdienen mehrere Millionen Euro: Sogenannte Youtube-Stars genießen vor allem bei der jüngeren Generation großes Ansehen. Laut einer Bitkom-Studie geben 41 % der 10- bis 12-Jährigen an, dass ihr Lieblingsstar ein …