Selbstständig machen als Gärtner
Wer sich als Gärtner selbstständig machen möchte, sollte bei der Existenzgründung bestimmte Punkte beachten. Wir zeigen welche.
Wer sich als Gärtner selbstständig machen möchte, sollte bei der Existenzgründung bestimmte Punkte beachten. Wir zeigen welche.
Da die Cyberkriminalität weiter zunimmt, wird es immer wichtiger, sich mit den richtigen Methoden der Cybersicherheit vertraut zu machen. Viele Unternehmen nutzen das Internet, um private Informationen zu speichern. Kleine Unternehmen haben oft das Nachsehen, da sie nicht über das Fachwissen oder die Ressourcen verfügen, um eine gute Cybersicherheit zu implementieren. Sehen Sie sich diese … weiter lesen
Von einer Unternehmensgründung träumen viele. Häufig scheitert dies aber an der Anschubfinanzierung und Gründer-Bonität als Kreditnehmer.
Es gibt Situationen, bei denen sich ein vollständiger Verkauf der Existenzgründung nicht realisieren lässt und ein Teilverkauf sinnvoll ist.
Abstützmodul für Gehhilfen +++ Lösung für digitale Patientenaufnahme +++ mit KI gegen Geldwäsche +++ Menschliche Organe aus dem 3-D-Drucker +++ Per Knopfdruck Muskelverspannungen lösen +++ Notruf-Armbanduhr für Senioren +++ KI-basierter Second-Hand-Einkaufsassistent
Social-Media ist ein wichtiger Teil im Marketing. Viele Gründer fragen sich: Tiktok oder Instagram? Wir haben die beiden Plattformen vergleichen.
Bereits zum 16. Mal vergibt der Hamburger Unternehmer Albert Darboven den IDEE-Förderpreis für innovative Unternehmensgründungen von Frauen.
Bei der Finanzierung verlieren Gründer häufig schnell den Überblick, welche Finanzierungsinstrumente es für angehende Selbstständige gibt.
ALG-1-Empfänger, die gründen möchten, können den Gründungszuschuss beantragen. Ein wichtiger Part beim Antrag ist die Finanzplan-Erstellung.
Während Kostenanstiege und Umsatzrückgänge vielen Unternehmen zu schaffen machen, kann die Franchisewirtschaft auf eine positive Entwicklung zurückblicken.
Jedes Start-up wird vor jedem Investment auf Herz und Nieren geprüft. Insbesondere die Persönlichkeit der Existenzgründer nehmen Investoren dabei ins Visier.
Existenzgründerinnen sind mit 18 % selten. Glücklicherweise plant die Bundesregierung in ihrer Start-up-Strategie Existenzgründerinnen gezielter zu fördern.
Wer sich als Kosmetiker selbstständig machen möchte, hat aktuell gute Karten. Um den Start der Unternehmensgründung als Kosmetiker zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Punkte zusammengestellt.
Existenzgründer müssen Mitarbeiter für ihr Start-up begeistern. Für Bewerber ist die Einstellung in einem solch neuen Unternehmen eine Chance.
FRAUENPOWER UND BUSINESS 2023: Jetzt wird gegründet! So lautet das Motto der WNL-Webinarreihe zur Gründungsberatung für Unternehmerinnen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen