Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Viele Menschen sitzen in einem Büro.
25

Sep

2019

Welche Büroform für Existenzgründer die richtige ist

Wird eine Existenzgründung und die Einstellung von neuen Mitarbeitern geplant, müssen sich Existenzgründer über zusätzliche Büroräumlichkeiten Gedanken machen. Diese Problematik ist häufig nicht zu …
Vier Faeuste über einem Tisch
22

Aug

2019

Kommunikationstalente in Köln-Bayenthal gesucht!

Für die Initiative „Deutschland startet“ suchen wir neue Kollegen und Kolleginnen die Spaß daran haben, gemeinsam mit uns Start-ups und junge Unternehmen telefonisch zu betreuen. Die wichtigste Voraussetzung ist Kommunikationsstärke und Interesse an Themen der Existenzgründung. Deine …
Ein schwarzer Wecker steht auf einem weißen Schreibtisch.
12

Jul

2019

ALG 1 & selbstständig machen: Der Trick mit der Selbstständigkeit auf Zeit

Wer hat eine gute Geschäftsidee hat, sich selbstständig machen will, aber ALG-1-Bezieher ist, fragt sich vielleicht, welche Strategie die beste für diesen Schritt ist. ALG-1-Bezieher können zunächst nebenberuflich selbstständig sein Im ersten Schritt der Selbstständigkeit können kleinere Aufträge …
Drei Mitarbeiter sitzen vor einem PC
04

Jul

2019

Existenzgründung allein oder gemeinsam? – Wege der Zusammenarbeit von Gründern

Existenzgründer müssen am Anfang viel beachten: Businessplan erstellen, Fördermittel beantragen, Marketingmaßnahmen einleiten, Aufträge akquirieren – die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Insbesondere für Inhaber von Einzelunternehmen aber auch für Freiberufler wird es bei steigender Auftragslage …
Roter Hintegrund Uhr Zufriedenheit.
14

Jun

2019

Kundenbindung: So bleiben Existenzgründer ihren Neukunden in positiver Erinnerung

Wer sich selbstständig machen möchte, sollte früh anfangen Kunden zu gewinnen. Ziel ist es dann, aus diesen Bestandskunden zu machen, die das Geschäft ankurbeln. Es gibt grundsätzlich verschiedene Strategien, um aus unschlüssigen Interessenten treue Stammkunden zu generieren. Besonders dann, wenn die Bindung …
Zwei Menschen sitzen vor einem Laptop.
13

Jun

2019

Wie läuft eine Gründungsberatung ab? Teil 1: Das Erstgespräch

Wer sich selbstständig machen und dabei auf Nummer sicher gehen möchte, sollte die Unternehmensgründung nicht blind angehen, sondern deren Schritte konkret planen. Existenzgründungsberatung vor und nach der Gründung sinnvoll Insbesondere Existenzgründer, die sich zum ersten Mal selbstständig machen, …