Marketingstrategie: Was bedeutet der Begriff Marketingstrategie?
Die Marketingstrategie legt einen allgemeinen Handlungsspielraum fest (Marketing-Leitbilder).
Die Marketingstrategie legt einen allgemeinen Handlungsspielraum fest (Marketing-Leitbilder).
Damit Sie wettbewerbsfähig bleiben, nutzen Sie die betriebliche Weiterbildung und fördern auch Ihre Mitarbeiter.
Beratung/Coaching mit dem Gründercoaching Deutschland zur Festigung der Existenzgründung.
Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Die Unternehmensziele sichern den Fortbestand des Unternehmens.
Aufgabe der Unternehmensführung ist, den Prozess der betrieblichen Leistungserstellung und -verwertung zu gestalten.
Die Vorraussetzungen für einen Kredit für Selbstständige sind vielfältig und strikt – vor allem wenn es sich um SCHUFA-Einträge handelt.
Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Eine Marktnische wird auch als Marktlücke oder Nischenmarkt bezeichnet.
Die Rentabilität gibt Auskunft darüber, inwiefern ein Unternehmen wirtschaftlich arbeitet, um die Kosten zu decken sowie Gewinn abzuwerfen.
Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Ein Geschäftsmodell ist die Umsetzung einer Geschäftsidee.
Die Satzung ist als ein Gesellschaftsvertrag zu verstehen, die bei der Gründung einer Aktiengesellschaft notariell und gerichtlich festgelegt wird.
Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine juristische Person und ist eine Kapitalgesellschaft.
Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Immaterielle Vermögensgegenstände sind nicht physisch greifbar.
Der Gesellschaftsvertrag stellt die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit von Gesellschaftern und der Organisation einer Gesellschaft zusammen.
Die KMU-Definition nimmt eine Abgrenzung zwischen Kleinstunternehmen, kleineren und mittleren Unternehmen vor.
Das Umlaufvermögen ist eine Bezeichnung für Vermögensgegenstände, die dem Geschäftsbetrieb nicht dauerhaft dienen.