In eigener Sache: Praktikant gesucht

Bezahltes Praktikum Projektmanagement/Online-Redaktion Wir suchen aktuell einen engagierten Praktikanten (m/w), der uns bei der Pflege und Erweiterung von deutschland-startet.de hilft. Im Rahmen eines 3- bis 6-monatigen Praktikums können Sie Ihr Schreibtalent unter qualifizierter Anleitung stetig verbessern und berufliche Erfahrung in einem netten Team sammeln. Unser Angebot: sehr gutes Arbeitsklima in einem jungen, motivierten Team regelmäßiges Feedback … weiter lesen

15 Jahre Gründerkongress EXIST

Förderbank ermöglicht bessere Konditionen für Existenzgründer Vom 27. bis zum 28. März 2014 wird in Berlin wieder der Gründerkongress EXIST stattfinden, mittlerweile im 15. Jahr. Der Veranstalter – das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) – möchte mit dem Kongress vor allem innovativen Gründern aus der Wissenschaft den Weg in die Selbstständigkeit erleichtern. Zudem soll … weiter lesen

Top Gründer im Handwerk 2014

Der Wettbewerb richtet sich gezielt an Handwerker Zum dritten Mal sucht das „handwerk magazin“ in Kooperation mit der Adolf Würth Gmbh & Co. KG und Signal Iduna Gruppe die innovativsten Geschäftsideen im Handwerk. Für den Wettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet, kann sich jeder im Handwerk tätige Selbstständige bewerben, dessen Unternehmensgründung nicht länger als fünf … weiter lesen

Wieder mehr Bewilligungen für den Gründungszuschuss

Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen veröffentlicht Nachdem seit wenigen Wochen Klarheit darüber herrscht, dass der Gründungszuschuss für ALG 1-Empfänger auch 2014 fortgeführt wird, haben sich nun auch die Antragszahlen wieder erholt und steigen. 3.460 Neuanträge wurden im Januar bewilligt, das sind knapp 20 % mehr als noch im Dezember 2013. Noch erfreulicher wird … weiter lesen

Bürgschaftsbanken werden attraktiver für Existenzgründer

Im letzten Jahr ist die Zahl der Finanzierungshilfen gestiegen Bürgschaftsbanken haben 2013 rund 6.800 Existenzgründer und KMU bei der Finanzierung unterstützt. Das Volumen der Bürgschaften und Garantien betrug dabei mehr als 1,2 Milliarden Euro – ein Plus von 2,3 % gegenüber 2012. Bürgschaftsbanken sind private Förderbanken, die aber vom Staat und den jeweiligen Bundesländern unterstützt … weiter lesen

Speed-Mentoring auf der AUFSCHWUNG-Messe

Gewinnen Sie Freikarten für die Gründermesse in Frankfurt Existenzgründer und Start-Ups können sich noch bis zum 14. Februar 2014 für das Speed-Mentoring auf der AUFSCHWUNG-Messe in Frankfurt anmelden. Zu gewinnen gibt es Freikarten für die Messe und zusätzlich live vor Ort eine ehrliche Analyse der eigenen Geschäftsidee. Beim Speed-Mentoring geht es darum, dass fünf ausgewählte … weiter lesen

Ideenwettbewerb futureSAX 2014

Branchenoffener Wettbewerb für Gründer und Jungunternehmen aus Sachsen Seit 14 Jahren gibt es den Ideenwettbewerb futureSAX, bei dem innovative Geschäftsideen gesucht werden. Noch bis zum 15. Februar 2014 können sich Existenzgründer und Unternehmen, deren Gründung nicht mehr als zwei Jahre zurück liegt, online für den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Preis bewerben. Teilnehmer des Wettbewerbs … weiter lesen

Umfrage zum Gründungswillen

Zwei Drittel können sich den Schritt in die Selbstständigkeit generell vorstellen Chancen und Risiken liegen bei der Selbstständigkeit nah beieinander – das hat eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact unter 2.000 Deutschen im Auftrag des Internetportals ImmobilienScout24 ergeben. 66 % der Männer sind diesem Schritt gegenüber aufgeschlossen, bei den Frauen sind es 58 % – das … weiter lesen

Mikrokreditfonds verlängert

Das Förderprogramm wird bis 2016 fortgesetzt Nachdem seit kurzem Klarheit über die Verlängerung des Gründungszuschusses herrscht, gibt es nun auch gute Neuigkeiten zum Mikrokreditfonds. Nach monatelangen Verhandlungen haben sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die beiden anderen Vertragspartner – die GLS Gemeinschaftsbank und das Deutsche Mikrofinanz-Institut (DMI) – auf eine Verlängerung des Fonds … weiter lesen

ProSiebenSat.1 Accelerator

Das Förderprogramm des Medienkonzerns geht in die dritte Runde Noch bis zum 16. Februar 2014 können sich junge Gründer online mit innovativen Geschäftsideen aus Branchen wie E-Commerce, digitale Welt oder Unterhaltung  für den ProSiebenSat.1 Accelerator bewerben. Das Programm soll vor allem Existenzgründer und Start-Ups ansprechen, die ihre Existenzgründung gerade hinter sich haben und nun professionelle … weiter lesen