Welche Vor- und Nachteile hat die private Krankenversicherung?
In Deutschland gilt eine allgemeine Krankenversicherungspflicht. Diese kann durch eine gesetzliche oder private Krankenversicherung erfüllt werden.
In Deutschland gilt eine allgemeine Krankenversicherungspflicht. Diese kann durch eine gesetzliche oder private Krankenversicherung erfüllt werden.
Die KfW bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen für Gründer und Unternehmer an. Wir haben die wichtigsten unter die Lupe genommen.
Eine Geschäftsübernahme bietet Vorteile. Jedoch gibt es auch einige Hürden für Gründer. Doch mit einer guten Vorbereitung lassen sich diese meistern.
Entdecken Sie, wie Backlinks als bewährte Strategie im digitalen Marketing Gründern zum Erfolg verhelfen. Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz noch heute!
Eine aktuelle Studie fand heraus: Venture Capital-Finanzierungen von Frauen können für Existenzgründerinnen problematisch sein.
Nach der Seed-Finanzierung wartet die nächste Hürde – die Series-A-Finanzierung. Mit den richtigen Tipps sichern sich Gründer ihr Venture Capital.
Häufig beginnen Gründer im Nebenerwerb und machen daraus langsam eine Vollerwerbsgründung. Doch wie sieht es dann mit dem Gründungszuschuss aus?
Eventmanager kreieren einzigartige Events. Wer sich als Eventmanager selbstständig machen möchte, muss einiges beachten, um erfolgreich zu sein.
Franchise und Lizenz sind zwei Begriffe, die häufig miteinander verwechselt werden. Doch zwischen beiden gibt es wesentliche Unterschiede.
Auch bei der Gründung einer E-Learning-Plattform ist ein Businessplan unerlässlich. Wir zeigen, welche Punkte in diesem nicht fehlen dürfen.
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir, wie Existenzgründer den perfekten Businessplan für ein Wellness-Retreat erstellen können.
Existenzgründung und Unternehmensgründung sind zwei verschiedene Wege, um ein Unternehmen zu gründen. Aber wie unterscheiden sie sich wirklich?
Unternehmen in Schwierigkeiten? Erfahren Sie, welche Vorbereitungen eine Umstrukturierung erfordern und retten Sie Ihr Business! Jetzt informieren & handeln!
Die Einrichtung des ersten Büros ist für Existenzgründer ein großer Meilenstein, denn sie zeigt, dass das Start-up wächst.
Statt die Unternehmensnachfolge vorzubereiten, schieben sie viele Inhaber auf die lange Bank. Eine frühzeitige Vorbereitung kann jedoch helfen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen