Franchising: Die Corporate Identity als Erfolgsfaktor

smartphone 4562985 1920 1 1 20250428 205411

Die Corporate Identity (CI) wird auch als die Persönlichkeit eines Unternehmens bezeichnet. Insbesondere für das Konzept Franchising spielt die Corporate Identity eine wesentliche Rolle und trägt maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Denn durch die CI werden sowohl das äußere Auftreten einer Existenzgründung, als auch die Richtlinien und Strategien definiert, was die Corporate Identity zum … weiter lesen

In fünf Schritten zur Finanzierung der Existenzgründung

freelance 6686755 1280 1 1 20250428 205414

Meist ist das Vorhaben, ein Unternehmen zu gründen, einen Betrieb weiter auszubauen oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen, von Kosten begleitet, die von Existenzgründern oder Unternehmern nicht allein getragen werden können oder wollen. Kapitalgeber wie Förderbanken und Investoren haben deshalb für verschiedene Finanzierungsanlässe eigene Programme und Fonds aufgesetzt, um Existenzgründer und Unternehmer zu unterstützen. Um … weiter lesen

GEM-Studie: Existenzgründerinnen sehen bessere Gründungschancen

omar lopez T6zu4jFhVwg unsplash 1 1 20250428 205425

Die Zahl der Existenzgründerinnen ist 2021 leicht gestiegen. Dies zeigen Daten des aktuellen Global Entrepreneurship Monitors (GEM) des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft (RKW). Dennoch müssen Frauen, die sich selbstständig machen wollen, weiterhin mehr Hürden bei der Unternehmensgründung nehmen als ihre männlichen Mitstreiter. Nach dem Corona-Tief in 2020 steigt die hiesige Gründerlust erneut an. … weiter lesen

Worauf Venture-Capital-Geber bei Start-ups achten

hands 4604066 1920 1 1 20250428 205419

Wer eine Geschäftsidee hat, benötigt Kapital, um aus dieser ein funktionierendes Geschäftsmodell zu entwickeln und ein Unternehmen zu gründen. Nicht immer können Existenzgründer auf das Konzept Bootstrapping setzen und ihr Start-up mit eigenen finanziellen Mitteln hochziehen. Externes Kapital von Investoren in Form von Venture Capital bzw. Risikokapital kann dann eine Lösung sein. Denn Risikokapitalgeber, auch … weiter lesen

Businessplan-Erstellung: Was ist die SWOT-Analyse?

board 4874749 1920 1 1 20250428 205355

Die SWOT-Analyse ist eine Methode zur Ordnung und Zusammenfassung der strategischen Planung und gilt als wichtiger Teil im Businessplan. Der Begriff „SWOT“ steht für die Abkürzung von Strengths (Stärken), Weakness (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken). Die SWOT-Analyse wird sehr häufig in der Entwicklung der Unternehmensstrategie verwendet und ist darauf ausgerichtet, Stärken zu nutzen und … weiter lesen

Businessplan erstellen für die Seed-Finanzierung

calculator 385506 1920 1 1 20250428 205408

Als Start-up ist man insbesondere in der frühen Phase des Unternehmensaufbaus häufig knapp bei Kasse. Nachdem eine junge Unternehmensgründung erfolgreich die Pre-Seed-Finanzierung akquiriert hat, geht es zur nächsten Stufe: die Seed-Finanzierung. In der vorherigen Pre-Seed-Phase ging es noch darum zu beweisen, dass ein solides Geschäftsmodell mit einer potentiell großen Kundenbasis vorliegt. Viele Start-ups geben in … weiter lesen

Business Model und Team Canvas richtig anwenden – so legen sie die Basis für Ihren Erfolg

white man 3863405 1920 1 1 2 20250428 205400

Ein Business Model Canvas unterstützt den Weg von der Entwicklung der Geschäftsidee bis hin zum vollständigen Businessplan. Dabei werden die wesentlichen Punkte einer Geschäftsidee, das Team und dessen Werte grafisch auf einem großen Blatt Papier/ Poster dargestellt. Das Business Model Canvas ist sehr gut geeignet, um Strategien zu diskutieren, laufend Verbesserungen vorzunehmen und um die … weiter lesen

Selbstständig machen als Architekt

daniel mccullough HtBlQdxfG9k unsplash 2 1 20250428 205438

Die Baubranche erlebte in den letzten Jahren einen Boom. Immerhin stieg 2020 laut Statistischem Bundesamt der Umsatz im Bauhauptgewerbe um 4,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Für die Branche war es bereits das achte Jahr in Folge mit steigenden Umsätzen (externer Link). Zudem veranlassen fehlende alternative Anlagemöglichkeiten und niedrige Kreditzinsen immer mehr Menschen zur Investition … weiter lesen

E-Learning für Unternehmen & Existenzgründer: Wie lässt sich der Bildschirm aufnehmen?

cowomen n964uuelNJY unsplash 4 2 20250428 205351

E-Learning ist einer der wichtigsten Trends der letzten Jahre. Das gilt nicht nur im privaten Umfeld. Auch immer mehr Unternehmen und Existenzgründer erkennen die Chancen, die die smarte Variante der Weiterbildung bietet. Jedoch ergeben sich beim Thema E-Learning stets auch Fragen. Eine davon ist, welche Möglichkeiten in puncto Bildschirm aufnehmen gegeben sind. Braucht es hierfür … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – August 2022

IMG 20201031 220907 593 20250428 205338

‚+++ KI-Software hilft Radiologen bei der Auswertung +++ Fischprodukte aus Zellkulturen +++ Nachhaltiges Waschmittel in Streifenform +++ Torten-Back-Sets mit abgewogenen Zutaten +++ Wartungsroboter soll Verspätungen bei der Bahn verringern +++ Spezielle Quiz bereiten Mitarbeiter auf Cyberattacken vor +++ Rollstuhlsteuerung per Kopfbewegung über Smartglasses

Unternehmensnachfolge: rechtliche und steuerliche Aspekte prüfen

key 4516169 1920 1 1 1 20250428 205311

Das Thema Unternehmensnachfolge hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Laut dem aktuellen KfW-Nachfolge-Monitoring stehen in Deutschland in den kommenden fünf Jahren rund 600.000 Unternehmen zur Übergabe bereit (externer Link). Inhaber, die ihr Unternehmen in andere Hände geben wollen, müssen sich nicht nur um die Suche nach einem Nachfolger kümmern, sondern auch Informationen … weiter lesen

Businessplan erstellen für ein technisches Start-up

gears 1236578 1920 1 1 20250428 205308

Das Ziel von technischen Existenzgründungen ist es, bestehende Lösungen für Alltagsprobleme zu verbessern oder für diese eine neue Lösung zu finden. Dazu gehören digitale und physische Produkte oder eine hybride Lösung. Viele Businesspläne für Existenzgründungen in Deutschland werden für technische Branchen erstellt. Von den innovativen Neugründungen der letzten 10 Jahre entwickeln 30,5 % Informations- und … weiter lesen

Einstiegsgeld abgelehnt: Wie Existenzgründer die Förderung trotzdem erhalten können

attention 1169458 1920 1 1 20250428 205338

Der Antrag für die Gewährung vom Einstiegsgeld wurde eingereicht. Anschließend heißt es warten und hoffen, dass dieser vom Jobcenter genehmigt wird. Doch dann die bittere Enttäuschung: Der Antrag auf die lang ersehnte Förderung wurde abgelehnt. Existenzgründer müssen hier jedoch nicht sofort den Kopf in den Sand stecken und ihr Vorhaben über Bord werfen. Denn häufig … weiter lesen

Franchising: Was Franchisenehmer vor der Existenzgründung beachten sollten

absolutvision 82TpEld0 e4 unsplash 6 1 20250428 205317

Lohnt sich die Existenzgründung mit Franchising überhaupt? Mit dieser Frage beschäftigen sich angehende Existenzgründer berechtigterweise bevor diese in die Selbstständigkeit starten. Immerhin müssen Gründer, die sich mit einem Franchising-System selbstständig machen, jeden Monat einen Teil ihres Umsatzes an den Franchisegeber abgeben. Zudem sind Franchisenehmer häufig in ihren Entscheidungen eingeschränkt und müssen sich an die von … weiter lesen