Studie: Existenzgründerinnen starten häufiger alleine

frau laptop 612 1 20250428 203625

Existenzgründerinnen gründen ähnlich wie ihre männlichen Mitstreiter, arbeiten jedoch unter anderen Bedingungen. Dies ist das Ergebnis einer weltweiten Umfrage. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Detail lesen Sie in folgendem Beitrag. Existenzgründerinnen haben gleiche Sorgen wie männliche Gründer Bei der Frage nach Gemeinsamkeiten wurde festgestellt, dass Gründerinnen und Gründer in denselben Branchen gründen. Auch zeigen sie sich … weiter lesen

Existenzgründung in Deutschland: Standort mit Nachholbedarf

ranking diagramm 612 20250428 203625

Im „Global Entrepreneurship Index“-Ranking 2018 belegt Deutschland wie in den vergangenen Jahren einen Platz unter den 15 besten Ländern. Auf den ersten drei Plätzen des GEI-Rankings stehen die USA, gefolgt von der Schweiz und Kanada. In welchen Bereichen sich Deutschland im internationalen Vergleich als Gründerstandort sehen lassen kann und wo Nachholbedarf besteht, lesen Sie hier. … weiter lesen

Neuer Venture-Capital-Fonds in Schleswig-Holstein

geldscheine euro 612 20250428 203624

Wagniskapital für Existenzgründung in Schleswig-Holstein: Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein MBG hat zu Beginn des Jahres einen neuen Venture-Capital-Fonds mit einem Volumen von insgesamt drei Millionen Euro für das Land aufgesetzt. Venture Capital auch für Unternehmensnachfolge und Geschäftsübernahme Bei dieser Form der finanziellen Unterstützung wird der Investor auch nach außen hin erkennbarer Gesellschafter oder Aktionär an … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – April 2018

April Geschaeftsideen Bild 20250428 203619

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hier beraten wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Wir wollen aber auch … weiter lesen

Neue Geschäftsideen: mit dem Smartphone das Fahrradschloss steuern

ilockit schloss 612 20250428 203617

Wie genau ein schlüsselloses Schloss Fahrräder automatisch ab- bzw. aufschließt und welche Tipps Existenzgründer beherzigen sollten, erzählt uns einer der beiden Gründer im Interview. 1.  Liebes I-Lock-It-Gründerteam, könnt ihr euch kurz vorstellen? Zu unserem Team gehören Christian Anuth und Markus Weintraut (ich). 2.  Was genau ist „I Lock It“? „I Lock It“ ist ein intelligentes … weiter lesen

Venture Capital: Datenbank verbindet Start-ups und Investoren

Businessmaenner 612 20250428 203617

Existenzgründer mit Bedarf an Fremdkapital aufgepasst: Förderfähige Start-ups können sich ab sofort in einer neuen Datenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Engergie (BMWi) listen lassen und so Venture-Capital-Geber auf sich aufmerksam machen. 300 Millionen Euro Venture Capital für Start-ups Mit dem Förderprogramm „INVEST-Zuschuss für Wagniskapital“ unterstützt das BMWi Investitionen von Business Angels in junge innovative Existenzgründungen. … weiter lesen

Firma auf Verwandten übertragen – Wer haftet für Altschulden?

shaking hands 612 20250428 203618

Wer sich selbstständig machen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Zum einen der Aufbau einer eigenen Existenzgründung, zum anderen die Fortführung eines bestehenden Betriebes mit oder ohne Beibehaltung des dazugehörigen Firmennamens. Tritt letzterer Fall ein und wird eine Firma unter einem neuen Namen fortgeführt, stellt sich die Frage, wer mögliche Altschulden begleichen muss. Unser Rechtsexperte Dr. Uwe … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – März 2018

Maerz Geschaeftsideen 612 20250428 203541

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hier beraten wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Wir wollen aber auch … weiter lesen

Förderung: bis zu 7.500 Euro für Messeteilnahme von Start-ups

messe start ups 612 20250428 203616

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt auch 2018 Start-ups bei ihrer Messebeteiligung mit Zuschüssen. Start-up-Förderung von drei Messeteilnahmen Wie zuvor können sich die geförderten Start-ups auf ausgewählten internationalen Messen in Deutschland an Gemeinschaftsständen beteiligen. Mit dem Zuschuss soll die Vermarktung und der Export neuer Produkte bzw. Verfahren von Existenzgründungen aus Deutschland unterstützt werden. … weiter lesen

Existenzgründung und Scheitern: Die Angst mit Vorträgen in Dresden besiegen

kaffeetasse umgefallen 612 20250428 203615

Am 5. April ist es wieder soweit: Im Rahmen der „8. Flip-the-Flop-Night“ treffen sich Existenzgründer, Investoren und Unternehmer in Dresden, um ihr Netzwerk zu erweitern, ihre Geschäftsideen vorzustellen und sich über das Thema Misserfolge bei der Existenzgründung auszutauschen. Wie zuvor berichten auch in diesem Jahr Unternehmer anhand von Vorträgen über Schwierigkeiten und Niederlagen während der … weiter lesen

NRW: Förderung der Beratung vor der Gewerbeanmeldung

studenten gruppe 612 20250428 203614

Wer sich in NRW selbstständig machen möchte, kann das Beratungsprogramm Wirtschaft (BPW) nutzen. Mit diesem wird die Vorgründungsberatung zur Entwicklung, Prüfung und Umsetzung einer Geschäftsidee durch Zuschüsse gefördert. Auch Empfänger von ALG 1 und ALG 2 können diese erhalten. Innovative Existenzgründungen im Fokus Ziel ist es, Existenzgründungen speziell auf innovative Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen auszurichten. … weiter lesen

Wettbewerb: Businessplan erstellen für Medizinwirtschaft 2018

businessplan medizin 612 20250428 203614

Die Anmeldung für den diesjährigen Businessplan-Wettbewerb im Bereich Medizinwirtschaft hat begonnen. Bei diesem müssen die Teilnehmer innerhalb von sechs Monaten einen Businessplan erstellen. Die ersten drei Plätze erhalten Preisgelder. Einziger Businessplan-Wettbewerb in der Medizinwirtschaft Der Businessplan-Wettbewerb Medizinwirtschaft ist Deutschlands einziger Existenzgründerwettbewerb im Bereich Medizin- und Gesundheitswirtschaft. Er wird seit 2014 von der „Startbahn Ruhr GmbH“ und … weiter lesen

So erstellen Sie einen aussagekräftigen Businessplan

businessplan zeichnung 612 20250428 203612

Sie haben eine ausgereifte und lukrative Geschäftsidee, mit der Sie sich den Traum von der Selbstständigkeit erfüllen wollen? Dann wird es nun Zeit, einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen. Denn er dient Ihnen nicht nur dazu, Ihre weitere Strategie zu planen, sondern hilft Ihnen ebenfalls dabei, bei Banken, staatlichen Einrichtungen oder privaten Investoren eine Grundlage für … weiter lesen

Aktionstag informiert Existenzgründerinnen über Unternehmensnachfolge

vollbepackter tisch 612 20250428 203613

Existenzgründerinnen aufgepasst: Unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich!“ wird das Thema Unternehmensnachfolge durch Frauen im Rahmen eines Aktionstags am 21. Juni bundesweit vorangebracht. Unternehmensnachfolge selten weiblich Laut KfW-Research stehen bis 2022 eine halbe Million Unternehmensnachfolgen in Deutschland an. Dabei sind Frauen als Nachfolgerinnen immer noch unterrepräsentiert: Nur rund 15 % aller Nachfolger sind weiblich. Um … weiter lesen