Der perfekte Finanzplan für eine Arztpraxis
Wer eine Arztpraxis gründet, muss einen Finanzplan erstellen. Nur so lässt sich herausfinden, ob die Praxis langfristig Erfolg haben wird.
Wer eine Arztpraxis gründet, muss einen Finanzplan erstellen. Nur so lässt sich herausfinden, ob die Praxis langfristig Erfolg haben wird.
Ein Businessplan ist ein unerlässliches Instrument bei der Gründung einer Arztpraxis. Wir stellen seine wichtigsten Bestandteile vor.
Interaktives Online-Reservierungssystem +++ Klimapositive Textilien +++ Versicherung gegen Regen im Urlaub +++ Digitalisierung für Hausarztpraxen +++ Hausgemachte Köstlichkeiten per App
+++ Start-up hilft Unternehmen, klimafreundlicher zu werden
+++ KI-Lösung für Bauunternehmen
Die KfW bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen für Gründer und Unternehmer an. Wir haben die wichtigsten unter die Lupe genommen.
Eine aktuelle Studie fand heraus: Venture Capital-Finanzierungen von Frauen können für Existenzgründerinnen problematisch sein.
Nach der Seed-Finanzierung wartet die nächste Hürde – die Series-A-Finanzierung. Mit den richtigen Tipps sichern sich Gründer ihr Venture Capital.
Häufig beginnen Gründer im Nebenerwerb und machen daraus langsam eine Vollerwerbsgründung. Doch wie sieht es dann mit dem Gründungszuschuss aus?
Eventmanager kreieren einzigartige Events. Wer sich als Eventmanager selbstständig machen möchte, muss einiges beachten, um erfolgreich zu sein.
Franchise und Lizenz sind zwei Begriffe, die häufig miteinander verwechselt werden. Doch zwischen beiden gibt es wesentliche Unterschiede.
Auch bei der Gründung einer E-Learning-Plattform ist ein Businessplan unerlässlich. Wir zeigen, welche Punkte in diesem nicht fehlen dürfen.
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir, wie Existenzgründer den perfekten Businessplan für ein Wellness-Retreat erstellen können.
Existenzgründung und Unternehmensgründung sind zwei verschiedene Wege, um ein Unternehmen zu gründen. Aber wie unterscheiden sie sich wirklich?
Kontaktloser Fingerabdruck-Scanner +++ sensorgesteuertes Exoskelett für Chirurgen +++ Recruiting-Plattform für Pflegekräfte +++ digitales Sekretariat für Kanzleien +++ Spezieller Service soll das Laden von E-Autos erlebnisreicher machen +++ Dividendenkalender für Aktionäre +++ App bietet Nachhilfe im TikTok-Format
Für Franchisenehmer stellt sich zu Beginn die Frage nach der Finanzierung. Mit welchen Kosten zu rechnen ist, haben wir zusammengefasst.
Bei der Businessplan-Erstellung müssen sich Gründer für eine Preisstrategie entscheiden. Die Wahl hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen