Franchising: Wie Gründer das passende Unternehmen finden

jason leung aaLoDUg7tqE unsplash 1 1 20250428 205132

Franchising gilt als beliebte Unternehmensform bei Gründern. Kein Wunder, denn selbst die Corona-Pandemie, die unzählige Betriebe in den finanziellen Ruin getrieben hat, konnte dem Franchising fast nichts anhaben. Im Gegenteil: Eine Studie des deutschen Franchiseverbandes offenbart, dass rund 60 % der Befragten die Auswirkungen der Corona-Krise kaum oder sogar positiv wahrnehmen (externer Link). Somit gilt … weiter lesen

Selbstständig machen als Fahrlehrer

drivers license 3605411 1920 1 1 20250428 205123

Viele angestellte Fahrlehrer kommen im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn früher oder später an den Punkt, sich entscheiden zu müssen: weiter angestellt bleiben oder eine eigene Fahrschule gründen? Diese Frage für sich zu beantworten, ist häufig nicht leicht. Denn während man mit dem Vorhaben „selbstständig machen als Fahrlehrer“ in erster Linie berufliche Unabhängigkeit erlangt, müssen dafür … weiter lesen

Steuererklärung: Das können Selbstständige geltend machen

muenzen 612 20250428 205131

Wer ein eigenes Unternehmen gegründet hat, ist dazu verpflichtet, eine Steuererklärung einzureichen. Doch je nach Rechtsform gelten unterschiedliche Vorschriften, welche Steuern fällig werden und welche Voraussetzungen die Buchhaltung des Unternehmens erfüllen muss. Das bedeutet für Selbstständige eine ganze Reihe an steuerlichen Pflichten, aber durchaus auch eine große Chance. Denn wenn sie richtig an die Sache … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – April 2022

IMG 20201031 220907 593 20250428 205017

Die Infektionszahlen steigen erneut rasant an. Trotzdem plant die Regierung die meisten Corona-Auflagen zum 2. April fallen zu lassen. Viele Unternehmen halten dies jedoch für einen Fehler und wollen bisherige Corona-Regeln wie beispielsweise Maskenpflicht und Homeoffice so lange wie möglich beibehalten (externer Link). Zu Groß ist die Angst, davor, dass sich Mitarbeiter anstecken und Betriebe … weiter lesen

Finanzierungen werden künftig teurer – KfW bleibt günstige Alternative für Gründer

shares 5279686 1920 1 1 20250428 205043

Wer in Deutschland ein Unternehmen gründen möchte, muss häufig auf Kreditfinanzierungen zurückgreifen, um das Vorhaben zu realisieren. In den meisten Fällen reichen die angesparten Eigenmittel für die Deckung aller Investitionen und Betriebsmittel nicht aus. Staatlich geförderten Gründungsfinanzierungen der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) sind dann für viele Gründer das Mittel der Wahl. Diese Darlehen wurden speziell … weiter lesen

Nachfolge: Unternehmen selbst gründen oder kaufen?

tierra mallorca rgJ1J8SDEAY unsplash 1 1 20250428 205038

Wer sich selbstständig machen möchte, steht häufig vor der Frage, ob es sinnvoller ist, ein Unternehmen zu gründen oder ein bestehendes Unternehmen zu kaufen. Beide Optionen bieten die Möglichkeit, in eine erfolgreiche Selbstständigkeit zu starten und bringen gleichzeitig ganz unterschiedliche Abläufe und Überlegungen mit sich. Im Folgenden werden einige Punkte beleuchtet, die die Entscheidung, ob … weiter lesen

Einstiegsgeld beantragen: Anleitung und Tipps

micheile com ZVprbBmT8QA unsplash 1 1 20250428 205046

Wer die Arbeitslosigkeit mit einer Existenzgründung beenden möchte, um wieder auf eigenen Beinen zu stehen, kann dieses Vorhaben sogar staatlich fördern lassen. Denn eine Unternehmensgründung aus der Arbeitslosigkeit wird vom Staat mit dem Einstiegsgeld für ALG-2-Empfänger unterstützt. Um dieses zu erhalten, sind jedoch bestimmte Punkte zu beachten. Über das Einstiegsgeld für Existenzgründer Wer sich mit … weiter lesen

Das erste Büro: 3 goldene Tipps bei der Büroanmietung

buero 612 20250428 205037

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland mehr als 583.100 Unternehmen, Betriebe und Start-ups gegründet. Viele dieser Existenzgründungen benötigen für ihre Arbeit kleine, mittlere oder auch große Büroflächen. Oft müssen die Räumlichkeiten über Konferenzräume, Aufenthaltsbereiche und Veranstaltungsräume für verschiedene Anlässe verfügen. Mit diesen Tipps gelingt die Anmietung des neuen Büros mit Sicherheit. Wie groß muss oder … weiter lesen

Wie Start-ups an Venture Capital für die Realisierung ihrer Geschäftsidee kommen

roman synkevych FI4NKaiTePY unsplash 1 1 20250428 205021

Die Geschäftsidee steht und der Businessplan ist bereits geschrieben. Doch um aus einer Idee ein erfolgversprechendes Geschäftsmodell zu entwickeln, müssen Gründer zunächst investieren. Insbesondere Existenzgründer, die sich in der High-Tech-Branche selbstständig machen wollen, benötigen früh viel Kapital. Häufig reicht hier das Eigenkapital nicht aus, um die Geschäftsidee umzusetzen. Eine Finanzspritze mit Venture Capital kann daher … weiter lesen

Franchising: Wie ein erfolgreicher Einstieg gelingen kann

amy hirschi izxMVv2Z9dw unsplash 1 1 20250428 205018

Neben der Gründung mit einer eigenen Geschäftsidee gibt es dank Franchising die Möglichkeit, sich mit einem bereits bestehenden Geschäftsmodell selbstständig zu machen. Trotz der vielen Vorteile, die diese Art der Existenzgründung bietet, sollten Gründer diesen Schritt gut vorbereiten. Denn frei nach dem Motto “Gut geplant ist halb gewonnen” stehen Gründer mit einer ausführlichen Planung der Selbstständigkeit … weiter lesen

Businessplan erstellen für eine Brauerei

malt 4950433 1920 1 1 20250428 205027

Bier zählt zu einem der beliebtesten Genussmittel in Deutschland. In den vergangenen Jahren hat sich auf dem Biermarkt einiges getan. Immer mehr Konsumenten greifen auf neue Kreationen zurück und geben sich nicht mehr mit den industriell hergestellten Erzeugnissen der Großbrauereien zufrieden. Sogenanntes „Craft Beer“, also Bier, das mit speziellen Rezepturen oder Brauverfahren hergestellt wird, erfreut … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – März 2022

IMG 20201031 220907 593 20250428 204936

Als im März 2020 viele Unternehmen, wie die Gastronomie und der Kulturbereich ihre Türen schließen mussten und die Wirtschaft in vielen Teilen heruntergefahren wurde, prophezeiten viele Wirtschaftsexperten hierzulande eine starke Insolvenzwelle. Diese blieb bisher jedoch glücklicherweise aus. Doch trotzdem stieg laut dem Statistischen Bundesamt die Zahl der Firmeninsolvenzen im November 2021 erstmals seit September 2019 … weiter lesen

Make or buy – Wer übernimmt das Content-Marketing?

digital marketing gab899cfed 1920 1 1 20250428 205015

Viele Existenzgründer und junge Unternehmer erkennen im Rahmen der Ausarbeitung einer Marketingstrategie schnell den Wert des Content-Marketings, also die Nutzung von redaktionellen Inhalten zur Positionierung der eigenen Marke oder des Unternehmens als Bestandteil des Marketing-Mix. Da die Vor- und Aufbereitung dieser Inhalte allerdings sehr zeitaufwendig ist, stellt sich häufig die Frage, wer diese Aufgabe übernimmt. … weiter lesen