Handlungsvollmacht: Was ist eine Handlungsvollmacht?
Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Eine Handlungsvollmacht ist im Handelsgeschäft eine Vertretungsvollmacht .
Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Eine Handlungsvollmacht ist im Handelsgeschäft eine Vertretungsvollmacht .
Ein Vertrag wird freiwillig beschlossen, beruht auf einer Vertrauensbasis und der Inhalt wird von den jeweils betroffenen Parteien ausgehandelt.
Im Tarifvertrag werden die Arbeitsbedingungen des Arbeitnehmers wie Lohn und Arbeitszeit verbindlich festgehalten.
Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Patente schützen Erfindungen und können eine lohnende Investition sein.
Haben Sie eine Geschäftsidee und wollen sich damit auch wirklich selbstständig machen, sollten Sie prüfen, ob Ihre Geschäftsidee gewerbliche Schutzrechte benötigt. Gewerbliche Schutzrechte haben den Zweck, Ihre Geschäftsidee für die nächsten 10 Jahre zu schützen. Jedoch wird nicht direkt Ihre Geschäftsidee geschützt, sondern vielmehr das Produkt, das Ihre Geschäftsidee ausmacht. Dies stärkt Ihre rechtliche Position … weiter lesen
Mit einem Aufhebungsvertrag wird das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber einvernehmlich beendet.
Die Gesetzeslage rund um die Förderungen Einstiegsgeld und Gründungszuschuss haben wir genauer unter die Lupe genommen. Was hier zu beachten ist, lesen Sie im folgenden Beitrag.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen