Erfolgreiche Unternehmensnachfolge am Beispiel eines Kochgeschirr-Herstellers
Die familieninterne Unternehmensnachfolge birgt oft große Herausforderungen. Ein gelungenes Beispiel zeigt sich in der Übergabe eines deutschen Familienunternehmens.
Die familieninterne Unternehmensnachfolge birgt oft große Herausforderungen. Ein gelungenes Beispiel zeigt sich in der Übergabe eines deutschen Familienunternehmens.
In diesem Blogartikel werden wir die Welt der Exit-Strategien erkunden und die verschiedenen Optionen, die Unternehmern zur Verfügung stehen, näher betrachten. Eine fundierte Entscheidung in Bezug auf die Exit-Strategie ist von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur die Zukunft des Unternehmens beeinflusst, sondern auch, wie und wann der Unternehmer von seinem Investment profitieren kann.
Die Unternehmensnachfolge wird in der deutschen Wirtschaft immer wichtiger, da bis zu einem Drittel der Unternehmer vorzeitig schließen wollen, wenn kein passender Nachfolger gefunden wird. Dies hat weitreichende Folgen für Arbeitsplätze und den Wirtschaftsstandort. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel.
Wir tauchen ein in die Welt digitaler Tools, beleuchten die Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Unternehmensbewertung und betrachten, wie Social Media und Online-Plattformen den Verkaufsprozess beeinflussen. Dieser Einblick ermöglicht es uns, die Chancen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Technologie in der Unternehmensnachfolge einhergehen, besser zu verstehen und deren Zukunftsaussichten zu erkunden.
Existenzgründerinnen haben es deutlich schwerer, die Nachfolge in Familienunternehmen anzutreten als Männer. Eine Untersuchung, die vom Verband deutscher Unternehmerinnen und der Friedrich-Naumann-Stiftung in Auftrag gegeben wurde, hat die Chancen und Herausforderungen von Existenzgründerinnen in Familienunternehmen genauer untersucht.
Im folgenden Text werden wir sowohl den Asset-Verkauf als auch den Share-Verkauf im Detail erörtern, um Ihnen dabei zu helfen, die bestmögliche Entscheidung für Ihren spezifischen Fall zu treffen.
Die Entscheidung für den richtigen Unternehmensnachfolger kann über den Fortbestand und die zukünftige Prosperität des Unternehmens entscheiden. Ein gut ausgewählter Nachfolger gewährleistet nicht nur die Kontinuität des betrieblichen Alltags, sondern bringt auch frische Ideen und Impulse ein, die für die weitere Entwicklung entscheidend sein können.
Handwerkersoftware erleichtert die Unternehmensnachfolge, optimiert die Betriebsführung und macht Betriebe für Nachfolger attraktiver und sicherer.
Die Preisermittlung einer Existenzgründung im Rahmen einer Unternehmensnachfolge ist für viele Inhaber schwer. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengeschrieben, die hierbei wichtig sind.
Wir werden uns mit den vorbereitenden Überlegungen zur Unternehmensnachfolge, der Auswahl des richtigen Nachfolgers, der strategischen Planung der Nachfolge, der Umsetzung und den Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Nachfolge beschäftigen. Durch ein besseres Verständnis dieser wichtigen Schritte können Unternehmen eine solide Grundlage für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensnachfolge schaffen.
Erfahren Sie mehr über den Unternehmensverkauf als eine mögliche Option für Ihre Unternehmensnachfolge inkl. Vorteile und Risiken.
Im Rahmen der Unternehmensnachfolge stellen sich Gründer häufig die Frage: Wie finde ich ein passendes Unternehmen für die Übernahme? Nachfolgebörsen können hier eine Lösung sein. Was diese sind, erklären wir in diesem Artikel.
Die Auswirkungen von Krisen haben auch Konsequenzen für die Unternehmensnachfolge. Inhaber sollten daher unterschiedliche Punkte beachten.
Die Einführung der neuen Rechtsform „Gesellschaft mit gebundenem Vermögen (GmbH-gebV)“ könnte eine erleichterte Unternehmensnachfolge ermöglichen und für viele Firmen von Vorteil sein.
Laut Studien planen 227.000 Chefs von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bis 2020 ihre Existenzgründung in andere Hände zu geben. Die Unternehmensnachfolge ist dabei unterschiedlich geregelt: Bei über der Hälfte der Betriebe übernimmt ein Familienmitglied die Nachfolge, weitere 30 % suchen dagegen auf unterschiedlichen Wegen nach einem externen Nachfolger. Eine Alternative, die Unternehmer häufig übersehen, … weiter lesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen