Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Alle Beiträge von: Daniela Witzki

Lupe und Buchtext
24

May

2016

Urheberrecht: Was ist das Urheberrecht?

Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum. Doch wie definiert man ein Werk, wann fällt es unter diesen Schutz und welche Rechte hat der Urheber?
Ein Mann auf einem Berg
20

May

2016

Freiheit beim Gründen

Darf ich jedes Unternehmen gründen? Ob Astronaut, Eisenbahnfahrer oder Sportler, als Kind hatte wohl jeder einen mehr oder weniger ausgefallenen Berufswunsch – und zum Glück steht es jedem grundsätzlich frei, sich diesen auch zu erfüllen. In …
Businessfrau
20

May

2016

„FRAUEN unternehmen“

Kostenlose Gründungsberatung für Migrantinnen Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das Projekt „FRAUEN unternehmen“ ins Leben gerufen, welches Migrantinnen unterstützen und motivieren soll, sich den Herausforderungen der Selbständigkeit zu stellen. Für Gründerinnen und …
Eine Europakarte
19

May

2016

Die Top 10: Wie gründet Europa?

Die 10 spannendsten Fakten über die europäische Gründerszene Gründet ein Schwede anders als ein Brite oder ein Deutscher? Der European Startup Monitor hat 2.300 Start-ups aus 28 Ländern mit insgesamt über 31.000 Angestellten unter die Lupe …
18
May

Förderung von Studenten mit Gründergeist

Bewerbungsstart der „Herausforderung Unternehmertum“ Vom Studenten zum erfolgreichen Unternehmer: Bei diesem Schritt wollen die Heinz Nixdorf Stiftung und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft behilflich sein. Mit dem gemeinsamen Gründerbildungsprogramm „Herausforderung …
18
May

Vorsicht: Unterversicherung

Als Selbständiger sind Sie komplett für sich und für Ihr Unternehmen verantwortlich. Aus diesem Grund ist das Thema Absicherung für Selbständige besonders wichtig. Neben der persönlichen Absicherung, ist auch die Sachversicherung von großer Bedeutung, denn es …
Szenenklappe für Kamera
12

May

2016

Gründer für TV-Produktion gesucht!

Lass dich beim Gründungsprozess von der Kamera begleiten Du bist gerade dabei, Deinen Traum von der eigenen Existenz zu verwirklichen? Möchtest Du Dich auf diesem aufregenden Weg in die Selbständigkeit mit …
Businessfrau
11

May

2016

Geschäftsübernahme ist weiblich!

Nationaler Aktionstag zur erfolgreichen Geschäftsübernahme durch Frauen Am 14. Juni veranstaltet die bundesweite gründerinnenagentur (bga) in Abstimmung mit dem
Deutscher Startup Monitor
09

May

2016

Start der Onlinebefragung für den 4. Deutschen Startup Monitor (DSM)!

Wie auch in den Vorjahren findet dieses Jahr wieder eine Onlinebefragung zu Start-ups und gründerfreundlichen Rahmenbedingungen in Deutschland statt: der 4. Deutsche Startup Monitor (DSM)! Gründer sowie C-Level Mitarbeiter von deutschen Start-ups können nun an der 7-10 minütigen …
Eine aufgeschnittene Orange
06

May

2016

Vitamin B – Warum ein starkes Netzwerk wichtig ist

Vitamine halten gesund und vital und ein ganz besonderes Vitamin macht sogar erfolgreich: Die Rede ist von Vitamin B. Gerade im Geschäftsleben sind Beziehungen und ein starkes Netzwerk von großer Relevanz. In unserem heutigen Fan Friday Issue möchten wir uns mit der Frage …
05
May

KfW Geschäftsbericht: Wie viel wurde 2015 gefördert?

Die KfW-Bank informiert in ihrem Geschäftsbericht jährlich über die Bilanz des vergangenen Jahres. Diese fällt wiederholt positiv aus: Der Konzerngewinn liegt bei 2.171 Millionen Euro, die Erwartungen und das Vorjahresergebnis (1.514 Millionen Euro) wurden deutlich …
04

May

2016

Unternehmen werden durch Bürokratieabbau entlastet

Wie viel konnte 2015 eingespart werden?   Im Jahresbericht „Bessere Rechtsetzung 2015“ gibt das Bundeskabinett Auskunft über die Wirkung der Bürokratiekostenbremse. Im vergangenen Jahr …
Kreativarbeit
02

May

2016

Gründungsklima optimieren!

Wie lassen sich Rahmenbedingungen für Start-ups verbessern? Um die Rahmenbedingungen für Start-ups in Europa zu verbessern, hat die Europäische Kommission im Rahmen der neuen Start-up Initiative eine …