Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Alle Beiträge von: Daniela Witzki

Online-Gründung
25

Feb

2016

Die Top 10: Was muss man bei der Gründung im Online-Bereich beachten?

Der Online-Handel floriert. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes kaufen rund 45 Millionen Deutsche Waren und Dienstleistungen über das Internet. Wie Sie Ihr Online-Unternehmen gestalten können, welche Bezahlmöglichkeiten es gibt und was Sie beim Marketing beachten müssen, erfahren Sie in der Top …
Eine Lupe vergrößert das Google-Suchfeld, in dem
25

Feb

2016

Hartz 4: Was bedeutet Hartz 4?

Für Empfänger von Hartz 4, die sich selbstständig machen möchten, gibt es spezielle Förderungsprogramme, wie das Einstiegsgeld oder den Investitionszuschuss.
Foto von Frau Blum
25

Feb

2016

Mit Leidenschaft für Fitness und Management zum Erfolg

Interview mit Mrs.Sporty-Franchisepartnerin Simone Blum Seit ihrem Studium hegt Simone Blum eine Leidenschaft für Sport und Fitness. Auch mit dem Gedanken der Selbstständigkeit hatte sie schon länger gespielt. Nachdem sie Sport studiert und im Fitnessbereich gearbeitet hatte, machte sie sich im Sommer …
Verschiedenfarbige Netzwerkkabel
24

Feb

2016

Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen

Junge Unternehmen mit frischen Ideen gesucht Ab März 2016 haben junge Unternehmen die Chance, sich mit ihren innovativen Geschäftsideen für den „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ zu bewerben. Dabei ist kein Fokus auf ein …
Zwei ineinander verschränkte Hände
22

Feb

2016

Gründung sozialer Unternehmen

Studie und Praxisleitfaden des BMWi veröffentlicht Das Forschungsprojekt „Herausforderungen bei der Gründung und Skalierung von Sozialunternehmen – Welche Rahmenbedingungen benötigen Social Entrepreneurs?“ des
Ein Kompass auf einer Stadtkarte.
19

Feb

2016

Die Suche nach dem richtigen Standort

Was Sie bei der Standortsuche beachten müssen „Wo möchte ich im Leben stehen?“ – ob der Familienstand oder der Berufsstand, die Frage nach dem persönlichen Standort ist zentral für den eigenen Lebensentwurf. Zeigt bei Ihnen der innere …
Eine Startbahn für Läufer.
19

Feb

2016

„startklar“ für die Selbständigkeit?

Businessplanwettbewerb sucht innovative Gründungsideen Existenzgründer mit innovativen Ideen aufgepasst: Noch bis zum 14. März 2016 können sich Gründer mit ihrem
Ein Arzt, mit Klemmbrett und Stethoskopk
18

Feb

2016

Die Top 10: Hinweise zur Gründung in Heilberufen

Eine eigene Praxis oder Apotheke eröffnen – wer darf das eigentlich? Welche Tätigkeiten gehören zur Gruppe der Heilberufe, welche Möglichkeiten gibt es, sich in diesem Bereich selbstständig zu machen und worauf müssen
Menschen sind auf einem Konzert und formen mit ihren Händen Herzen
18

Feb

2016

GEMA: Was macht die GEMA?

Was gehört zur Anmeldung bei der GEMA dazu und für was ist diese überhaupt verantwortlich? Alle Infos für Existenzgründer im Gründerwissen.
Eine grüne Holztür, die mit einem Vorhängeschloss verschlossen ist.
17

Feb

2016

Datenschutz im Mittelstand

KMUs schützen sich vermehrt vor Cyber-Angriffen Eine Sondererhebung des KfW-Mittelstandspanels zeigt: KMUs haben die Chancen …
GEMA Gebühren
16

Feb

2016

Checkliste: GEMA

Was muss man für die Anmeldung bei der GEMA wissen? GEMA bedeutet „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte“. Sie dient dem Schutz von geistigem Eigentum Musikschaffender und sorgt dafür, dass diese von Musiknutzern eine …