Unternehmensgründung in Deutschland – Bürokratie macht Gründern das Leben schwer

ordner dokumente 612 20250428 203759

Laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom sind Existenzgründer insgesamt mit Deutschland als Gründerstandort zufrieden – wenn eine Ausnahme nicht wäre: Ämter und Behörden erschweren den Weg der Unternehmensgründung. Digitale Verwaltung weit weg Während Faktoren wie Infrastruktur, Absatzmöglichkeiten oder Arbeitsmarkt bei einem Großteil der rund 300 befragten Start-ups gut abschnitten, sah dies bei Ämtern … weiter lesen

IT-Freiberufler sind bei Unternehmern beliebt

mann schreibtisch comic 612 20250428 203758

Der Arbeitsmarkt wird zunehmend flexibler: Immer mehr Arbeitgeber greifen statt auf Angestellte auf Freiberufler zurück. Dies bestätigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens IDG Research in Zusammenarbeit mit dem Personaldienstleister Experis. Unternehmensgröße bei Wahl der Freiberufler entscheidend Laut der Studie „IT-Freiberufler 2018″ haben Unternehmer 2017 häufiger freie IT-Experten eingesetzt als im Vorjahr. Rund 78 % der Befragten … weiter lesen

Neuer Franchise-Ratgeber für eine erfolgreiche Existenzgründung

supermarkt 612 20250428 203727

Wer sich selbstständig machen möchte und keine eigene Geschäftsidee hat, ist mit einem Franchise-System häufig gut beraten. Doch trotz erprobtem Gründungsmodell muss auch diese Form der Selbstständigkeit geplant werden. Der aktuelle Franchise-Ratgeber des Deutschen Franchiseverbands schafft hier Abhilfe und informiert Gründer rund um das Thema Franchising und Existenzgründung. Handbuch gibt Gründern Tipps zur Franchise-Finanzierung Zu Beginn … weiter lesen

Unternehmensgründung durch Studenten selten

studenten 612 20250428 203728

Viele Studenten und Schüler haben während des Studiums oder der Schulzeit eine gute Geschäftsidee, doch diese führt nicht häufig zu einer Unternehmensgründung. Wie eine aktuelle Bitkom-Studie ergab, werden nur 11 % aller Start-ups noch während des Studiums bzw. 1 % aus der Schule auf den Weg gebracht. Unternehmensgründung erfolgt meist mit Berufserfahrung Neben Gründungen während … weiter lesen

Nebenberuflich selbstständig machen – das sollte beachtet werden

Tisch kreativ 612 20250428 203722

Arbeitnehmer, die ihre eigene Geschäftsidee neben ihrem Hauptberuf realisieren und sich ein zweites Standbein aufbauen möchten, können sich nebenberuflich selbstständig machen. Hierbei gibt es bestimmte Regeln und Vorgaben zu beachten. Arbeitgeber über die Gründung im Nebenberuf informieren Gründer, die sich nebenberuflich selbstständig machen wollen, müssen ihre Existenzgründung zunächst planen und bestimmte Stellen über den Nebenberuf in … weiter lesen

Umfrage: Wie sieht die Situation für Freiberufler aktuell aus?

freiberufler laptop 612 20250428 203720

Freiberuflichkeit als eine Form der Existenzgründung ist beliebt: Die Zahl der Freiberufler-Gründungen stieg 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 6,6 %. Dieses Ergebnis nahmen das Institut für Freie Berufe (IFB) und der Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB) zum Anlass, die Stimmungslage der Freiberufler genauer unter die Lupe zu nehmen. Großteil der Freiberufler ist mit Geschäftslage … weiter lesen

Unternehmensgründung: jung oder alt – wer ist risikobereiter?

menschen gruppe 612 20250428 203717

Der Gründungsmonitor 2018 zeigt: „Deutschland braucht mehr Gründer“. Eine aktuelle Studie des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft (RKW) will dieses Ziel fördern und gibt Aufschluss über die Gründungseinstellung von jüngeren und älteren Menschen. Eine bestimmte Altersgruppe ist beim Thema Existenzgründung besonders aktiv. Jüngere ergreifen beim Thema Unternehmensgründung schneller Initiative Die RKW-Studie ergab, dass alle Befragten … weiter lesen

Städte-Vergleich: München mit hohen Kosten für Gewerbeanmeldung

geld scheine 612 20250428 203716

Wer sich selbstständig machen möchte, benötigt einen Gewerbeschein, der die Gewerbeanmeldung bestätigt. Gründer müssen für diesen eine Bearbeitungsgebühr zahlen, die je nach Stadt unterschiedlich sein kann. Ein Vergleichsportal hat die Kosten für die Gewerbeanmeldung in den 20 größten deutschen Städten gegenübergestellt. Neben München erheben drei weitere Städte hohe Kosten für die Anmeldung. Kosten für Gewerbeanmeldung im … weiter lesen

Franchise: PDF-Handbuch rund um Existenzgründung und Finanzierung ist erschienen

buch geoeffnet 612 20250428 203714

Mit der aktualisierten Finanzierungsfibel können Existenzgründer ab sofort noch leichter in ein Franchise-System einsteigen. Im Rahmen der Veranstaltung „Franchise Forum 2018“ präsentierte der Deutsche Franchiseverband und der Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) Anfang Juni eine aktualisierte Auflage des Ratgebers für Franchisenehmer. Handbuch informiert Gründer auch über die Businessplan-Erstellung Mit der Finanzierungsfibel können sich Gründer allgemein über … weiter lesen

Existenzgründungen: drei spannende Fakten aus dem KfW-Gründungsmonitor 2018

linse 612 20250428 203706

Die gute Arbeitsmarktlage sorgt dafür, dass sich immer weniger Menschen selbstständig machen. 2017 wagten 17 % weniger Existenzgründer den Schritt in die Selbstständigkeit als noch 2016. So lautet das Ergebnis des KfW-Gründungsmonitors 2018. Doch trotz des allgemeinen Rückgangs von Existenzgründungen ist die Entwicklung bei volkswirtschaftlich bedeutsamen Unternehmensgründungen positiv. Mehr innovative, ideengetriebene und digitale Existenzgründungen Im Gegensatz zu … weiter lesen

Nebenberuflich selbstständig machen mit Förderung – Gründer zeigt, wie es geht

hand essen fotografie 612 20250428 203642

Familienvater Jens Jetzki wollte gesundes Essen für seine Kinder einkaufen. Daraus entstand seine Geschäftsidee: eine personalisierte Lebensmittelampel für das Smartphone, die Verbraucher beim Einkaufen unterstützen soll. Um sich mit dieser Idee nebenberuflich selbstständig machen zu können, nutzte Jetzki – im Hauptberuf Unternehmensberater – bestimmte Förderungen. Mangelnde Angaben auf Verpackungen führte zur Geschäftsidee Beim Lebensmitteleinkauf für seine … weiter lesen

Existenzgründung durch Freiberufler: Anstieg um 6,6 % in 2017

Schreibtisch bunt 612 20250428 203636

Rund 5.900 Personen mehr gingen 2017 in Deutschland eine Existenzgründung als  Freiberufler an als noch im Jahr zuvor. Während es in 2016 noch 88.000 waren, stiegen die Gründungen in den freien Berufen 2017 auf 94.700. Dies ergab eine aktuelle Auswertung von Daten des statistischen Bundesamtes durch das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn. Zahl der Freiberufler steigt … weiter lesen

Franchise: Umsatz steigt in 2017 auf 112,2 Mrd. Euro

frau geschaeft 612 20250428 203635

Der Wachstumstrend der letzten Jahre in der Franchisewirtschaft setzte sich 2017 fort. Eine aktuelle Studie des Deutschen Franchise-Verbandes ergab Rekordwerte. Rekordwerte in den Franchise-Bereichen Partner, Umsatz und Mitarbeiter Laut Studie des Deutschen Franchise-Verbandes zur Branchenentwicklung erzielte die Franchise-Wirtschaft ein Rekordwachstum bei der Anzahl der Franchisepartner. Diese stieg im Jahr 2017 um 3,6 % im Vergleich … weiter lesen

Unternehmensgründung aus der Hochschule mit dem EXIST-Gründerstipendium

mann bibliothek 612 20250428 203632

Mit dem EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden bundesweit innovative Unternehmensgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in der Vorgründungsphase finanziell unterstützt. Wer Chancen auf die Förderung hat und in welchen Bundesländern bisher die meisten Stipendien vergeben wurden, lesen Sie in folgendem Beitrag. Fast 2.000 Existenzgründer erhielten Förderung Wie der Digitalverband Bitkom kürzlich berichtete, wurden seit … weiter lesen