Wie attraktiv sind Start-ups als Arbeitgeber?

building 804526 1920 20250428 202816

Eine Studie des IfM hat Antworten gefunden Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) hat auf Grundlage des IfM-Gründerpanels untersucht, wie sich das Unternehmensalter auf den Rekrutierungserfolg auswirkt. Die Ergebnisse wurden nun in der Studie „Attraktivität junger Unternehmen für Fachkräfte“ veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass weniger als drei von zehn jungen Unternehmen überhaupt nach Mitarbeitern suchen – … weiter lesen

PC-Arbeit über den Wolken

sky 49520 1280 20250428 202813

Welche Vorteile hat die Arbeit mit einer Cloud? Über (oder viel mehr mit) den Wolken zu arbeiten liegt voll im Trend. Eine Cloud bietet Ihnen die Möglichkeit, von mehreren Computern aus auf Programme und Dateien zuzugreifen. Alle Informationen sind auf einem externen Speicher abgelegt, zu dem alle autorisierten User über das Internet Zugriff haben. Das … weiter lesen

Zahl der Gründungen größerer Betriebe leicht gestiegen

Insgesamt leichter Rückgang in der Gründerszene Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat das Gründungsgeschehen in Deutschland im Jahr 2015 dokumentiert. Die Auswertung zeigt: Im Jahr 2015 wurden 125.000 Betriebe gegründet, die aufgrund ihrer Rechtsform und ihrer Größe darauf schließen lassen, dass sie größere wirtschaftliche Bedeutung haben. Dies stellt ein leichtes Plus von 0,6 % dar. Kleinere Unternehmen … weiter lesen

Gründer gesucht!

test pattern 152459 1280 20250428 202926

Lass dich beim Gründungsprozess von der Kamera begleiten   Du bist gerade dabei, Deinen Traum von der eigenen Existenz zu verwirklichen? Möchtest Du Dich auf diesem aufregenden Weg in die Selbstständigkeit mit der Kamera begleiten lassen und somit gleich zu Beginn Werbung für Deine Geschäftsidee machen?   Für ein bekanntes TV-Magazin sucht ein Produktionsunternehmen junge, … weiter lesen

Seminar: 10 Gebote zum Erfolg

Selbstverwirklichung lernen und Durchstarten in Berlin Wir leben in einer Zeit, in der das Thema Emanzipation zur häufig gedroschenen Phrase und fast als überholt eingestuft, medial klischeegefärbt eher unangenehm in Szene gesetzten Feministinnen zu Lasten gelegt, denn als brisant, weil neu und öffentlich stark wahrgenommen wird. Angesichts der Tatsache, dass Frauen immer noch wesentlich schlechter … weiter lesen

Wie die Social Entrepreneurship Akademie unsere Gesellschaft verändert

right direction 20250428 202746

Bildung für eine bessere Welt Wie passen Programmierkurse für Schüler mit einem der bekanntesten Sozialunternehmer Südafrikas zusammen? Und was hat die Metropole Shanghai mit bayerischen Bienen zu tun? Wer die Social Entrepreneurship Akademie unter die Lupe nimmt, erkennt schnell: eine ganze Menge. Vor sechs Jahren als Netzwerk-Organisation der vier Münchner Hochschulen gegründet, treibt die Akademie ihre … weiter lesen

Betriebliche Haftpflichtversicherungen

skydive 101771 1280 20250428 202627

Würden Sie Fallschirm springen, ohne einen Fallschirm zu haben? Richtig, das wäre nicht zu empfehlen! Auch bei Ihrem Unternehmen sollten Sie ein solches Risiko nicht eingehen. Da die private Haftpflichtversicherung keine Schäden abdeckt, die durch die berufliche Tätigkeit entstehen, ist es für Selbstständige und Gründer existenziell, sich zusätzlich dagegen abzusichern. Für bestimmte Berufsgruppen ist dies … weiter lesen

Sachversicherung/Ertragsausfallversicherung

document 428334 1920 20250428 202616

Gemeinsam mit der Betriebshaftpflichversicherung zählt die Sachversicherung (manchmal auch Firmen-Inhaltsversicherung oder Geschäftsinhalt-Versicherung genannt) zu den wichtigsten Versicherungen für Ihr junges Unternehmen. Sie schützt es vor verschiedenen Risiken, die Ihren Betrieb gefährden können. Ähnlich wie die betriebliche Haftpflicht lässt sich auch die Sachversicherung/ Ertragsausfallversicherung in einzelne konkretere Bausteine aufteilen, die für Ihr Unternehmen interessant sein können. Um eine Übersicht darüber … weiter lesen

Deutsche Wirtschaft auf Wachstumskurs

Das BMWi informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die wirtschaftliche Lage im März 2016. Wir haben die interessantesten und relevanten Informationen für Sie gebündelt.   Grundsätzlich zeigt sich ein guter wirtschaftlicher Start in das neue Jahr. Das unsichere globale Wirtschaftsumfeld versetzt der deutschen Wirtschaft jedoch einen leichten Dämpfer. Seit Jahresbeginn gibt es einen kräftigen Zuwachs … weiter lesen

Ist Nachfolge nicht „cool“?

Studie Nachfolge 20250428 202720

Warum Unternehmerkinder den Familienbetrieb oft nicht übernehmen Eine Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) hat sich dem Thema Familienunternehmen und Geschäftsübernahme durch Unternehmerkinder gewidmet. Zu diesem Zweck wurden weltweit 34.000 Studenten befragt, davon 3.200 Deutsche. Das Ergebnis überrascht: Nur 0,8 % der deutschen Unternehmerkinder können sich vorstellen, den Betrieb direkt nach dem … weiter lesen

Studie zum Erfolg von Teamgründungen

startup 594090 1280 Kopie 20250428 202715

Wie man Stolpersteine bei einer Teamgründung vermeidet Das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW Kompetenzzentrum) hat in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien die Studie „Gründungen scheitern nicht am Team, sondern im Team“ herausgegeben. Ziel war es, durch die Befragung von Start-ups aus der Informations- und Kommunikations-Technologie herauszufinden, inwiefern der Faktor „Team“ mit den … weiter lesen

Innovationskraft im Mittelstand 2015 leicht gestiegen

Innovation 20250428 202705

Trend zu Innovationen bleibt trotz leichter Erholung schwach Die KfW hat den Innovationsbericht für 2015 veröffentlicht: Der Innovatorenanteil ist um 1% auf 29% angewachsen. Insgesamt hat sich die Anzahl von Innovatoren im Mittelstand auf 1,05 Mio. erhöht. Dies stellt zwar den höchsten Wert der letzten drei Jahre dar, ist im Vergleich zu den Jahren davor … weiter lesen

Gründung sozialer Unternehmen

pinky swear 329329 1280 20250428 202646

Studie und Praxisleitfaden des BMWi veröffentlicht Das Forschungsprojekt „Herausforderungen bei der Gründung und Skalierung von Sozialunternehmen – Welche Rahmenbedingungen benötigen Social Entrepreneurs?“ des BMWi hat sich auf die Suche nach den speziellen Bedürfnissen der Gründer dieser Branche gemacht. Die Studie skizziert die Rahmenbedingungen, unter denen Sozialunternehmen gründen. Hierdurch soll das Verständnis der förderlichen und hinderlichen … weiter lesen

Datenschutz im Mittelstand

padlock 406986 1920 20250428 202634

KMUs schützen sich vermehrt vor Cyber-Angriffen Eine Sondererhebung des KfW-Mittelstandspanels zeigt: KMUs haben die Chancen und Risiken der Digitalisierung überwiegend erkannt. Zwischen 2013 und 2015 haben 85% der Mittelständler Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit und Datenschutz durchgeführt. Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe, kommentiert diesen Trend: „Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wird weiter rasch zunehmen, neue … weiter lesen